Foto der Woche
Kirche(n)

- Ein imposantes Gotteshaus: der Kölner Dom. Foto: lokalkompass.de/Gramer
- hochgeladen von Miriam Dabitsch (Redakteurin)
Jedes Dorf hat eine, in historisch gewachsenen Ortschaften gruppiert sich um sie herum der Stadtkern: Die Rede ist von Kirchen.
Die bisher älteste, nachgewiesene Kirche stammt aus dem Jahr 232 nach Christus: die Hauskirche von Dura Europos. Diese antike Stadt lag im heutigen Syrien.
Die erste im heutigen Deutschland erbaute Kirche ist die Hohe Domkirche zu St. Peter in Trier. Mit dem Bau wurde im Jahr 340 n. Chr. begonnen. Der Trierer Dom ist bis heute erhalten. Weitere bedeutende Baudenkmäler sind der Kölner Dom, die Frauenkirche in Dresden oder St. Michaelis in Hamburg. Die Liste ließe sich fortführen, denn die Gotteshäuser spiegeln die Architektur der Jahrhunderte wider und somit gibt es eine große Vielfalt. Hinzu kommen verschiedene Einflüsse durch geografische Begebenheiten (Zwiebeltürme in Bayern) oder konfessionelle Unterschiede (Schlichtheit evangelischer Kirchen vs. prunkvolle Dekoration katholischer Kirchen). Welche Kirche mögt ihr besonders? Zeigt sie uns auf euren Fotos!
Aber bitte beachtet: Aus dem Inneren des Kölner Doms dürfen keine Bilder gepostet werden!
Die Spielregeln
Hier noch einmal die Regeln: Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Themenseite Foto der Woche.
► Wer mitmachen möchte, muss im Lokalkompass registriert sein und das Foto in diesen Beitrag selbst hochladen (Klick auf "Durchsuchen").
► Systembedingt kann jeder Nutzer nur ein Bild hochladen.
► Bis zum darauffolgenden Samstag (19. Oktober) werden Vorschläge entgegen genommen.
► Eine Jury aus unseren Redaktionen entscheidet, welches Bild das schönste/beste/ausgefallenste Foto der Woche ist.
27 Kommentare