Velberter mussten Wohnungen über Nacht verlassen
Menschenleben in Gefahr bei Kellerbrand in Velbert

Zu einem Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr auf der Langenberger Straße alarmiert wurden Löschzüge aus Velbert-Mitte, die hauptamtliche Wache, der Rettungsdienst der Feuerwehr Velbert und das Notarzteinsatzfahrzeug aus Mettmann. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits starker Rauch aus den Kellerfenstern. Zudem war der Treppenraum des gesamten Gebäudes massiv verraucht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
4Bilder
  • Zu einem Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr auf der Langenberger Straße alarmiert wurden Löschzüge aus Velbert-Mitte, die hauptamtliche Wache, der Rettungsdienst der Feuerwehr Velbert und das Notarzteinsatzfahrzeug aus Mettmann. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits starker Rauch aus den Kellerfenstern. Zudem war der Treppenraum des gesamten Gebäudes massiv verraucht.
  • Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
  • hochgeladen von Helena Pieper

Zu einem Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr auf der Langenberger Straße alarmiert wurden - am Sonntag, 30. Januar, um 16.32 Uhr, wurden die Löschzüge 1 und 2 aus Velbert-Mitte, die hauptamtliche Wache, der Rettungsdienst der Feuerwehr Velbert und das Notarzteinsatzfahrzeug aus Mettmann. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits starker Rauch aus den Kellerfenstern.

Zudem war der Treppenraum des gesamten Gebäudes massiv verraucht.

In dem Treppenraum befanden sich noch zwei Personen, die umgehend von der Feuerwehr ins Freie geführt wurden und rettungsdienstlich gesichtet wurden.

Weiter Personen befanden sich an den Fenstern. Ein Trupp unter Atemschutz suchte zunächst den gesamten Treppenraum nach weiteren Personen ab. Anschließend gingen die Kräfte mit einem C-Rohr in den Keller zur Brandbekämpfung vor.

Die Personen an den Fenstern wurden durch die Feuerwehr betreut.

Treppenraum wurde belüftet

Durch eine Überdruckbelüftung des Treppenraumes, konnten diese Bewohner im Verlauf des Einsatzes das Gebäude durch den rauchfreien Treppenraum verlassen und wurden auch rettungsdienstlich gesichtet.

Durch das Vorgehen weiterer Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden und wurde nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera und gezielten Nachlöscharbeiten vollständig gelöscht.

Stadtwerke Velbert stellte Strom ab

Aufgrund der starken Beschädigung der Versorgungsleitungen in dem Kellerbereich musste das gesamte Gebäude durch die hinzugezogenen Stadtwerke Velbert stromlos geschaltet werden. Durch das Ordnungsamt Velbert erfolgt eine Abfrage bei allen Bewohner, ob alle einen alternativen Schlafplatz für die kommende Nacht organisieren können.

Glücklicher Weise konnten alle Parteien bei Freunden oder der Familie unterkommen.

Das Objekt wurde an den Hauseigentümer übergeben.

#imEinsatzfürVelbert

Die Feuerwehr Velbert war mit 50 Kräften #imEinsatzfürVelbert.

Es wurden 16 Personen durch den Rettungsdienst gesichtet. Zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus musste keiner der Betroffenen.

Zur genauen Brandursache und der Höhe des Sachschadens kann derzeit noch keine Auskunft gegeben werden.

Alle Kräfte waren um 19.30 Uhr wieder einsatzbereit.

Autor:

Lokalkompass Niederberg aus Velbert

7 folgen diesem Profil