Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Trotz aller Unkenrufe schlängelte sich der närrische Lindwurm am Tulpen-Sonntag durch die historische Altstadt Langenbergs. Die Narren dankten es und säumten wieder zu hunderten die Straßen. Wettertechnisch hätte es für die Langenberger Narren nicht besser laufen können - milde Temperaturen und kein Regentropfen.Mit einiger Verspätung setzte sich der lustig-bunte Zug an der oberen Hauptstraße in Bewegung und bahnte sich seinen Weg durch die närrische Menschenmenge. Laute „Tüpp, Tüpp-Helau Rufe“...
Selbst Regen und Sturm konnten der guten Laune des Velberter Kinderprinzenpaares keinen Abbruch tun. Mit Tanzgarde und Hofstaat hielten sie Einzug in den Senioren-Park carpe diem an der Hauptstraße 25 in Langenberg. Daher war es nicht verwunderlich, dass die rund 50 Bewohner schnell in bester Karnevalsstimmung waren. Lachend und klatschend verfolgten sie das bunte Programm. "Unsere Karnevalsfeier ist immer sehr beliebt bei den Bewohnern. Auf diese Weise holen wir das närrische Treiben von der...
Musikalische Lesung mit „Crazy“ Chris Kramer am 1. März in der Kinder-Bibliothek im Forum Niederberg Einen Namen als Blues-Musiker und virtuoser Mundharmonika-Spieler hat sich Chris Kramer längst gemacht. Jetzt betritt er neues Terrain. Der bekannte Musiker schrieb sein erstes Kinderbuch mit dem Titel „Die kleine Mundharmonika“. Wer den Musiker und seine Neuerscheinung kennenlernen möchte, muss am Mittwoch, 1. März, um 17 Uhr in die Kinderbibliothek in das Forum Niederberg kommen. Doch nicht...
Große Kostümsitzung der KG Grün-Weiß Langenhorst brachte den Saal zum Kochen. Was eine gute Karnevalssitzung ausmacht, das stellten die Langenhorster Karnevalisten an diesem Wochenende eindrucksvoll unter Beweis. Mehr als 300 Gäste - darunter Piraten, Matrosen, Bienen, Clowns und Marienkäfer - kamen in den Genuss eines karnevalistischen Feuerwerks, das keine Wünsche offen ließ. Sitzungspräsident Marc Ratajczak machte gleich zu Anfang klar: „Wir lassen uns auch in Zeiten wie diesen den Spaß an...
Mit einer Benefizveranstaltung am 3. März fördern die Rotarier drei lokale Projekte. Die Vereinigte Gesellschaft Langenberg (VG) sorgt für den richtigen Rahmen, ein bekannter Regisseur und Schauspieler sorgt für gute Unterhaltung und Linke Catering sorgt für den passenden Gaumenschmaus. Doch das Schönste an dieser Veranstaltung ist: Mit dem Erlös unterstützt der Rotary Club Velbert drei lokale Kinder- und Jugendprojekte. Große Freude herrschte daher auf allen Seiten an diesem Vormittag im...
Theaterstück klärt Schüler der Regenbogenschule über sexuellen Missbrauch auf Seit bald 25 Jahren gibt es sie nun schon. Die Rede ist von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück. Ihr Hauptanliegen: Kinder vor Gefahren und sexuellem Missbrauch zu schützen. Diesmal besuchten die Verantwortlichen die dritten und vierten Klassen der Regenbogen Grundschule in Neviges. Ein Mädchen spielt mit einem Ball. Ein Mann sitzt in einem Auto - der Ball rollt zu dem Auto - das Mädchen läuft verschreckt...
Junge Velberterin ist beim zweiten Bergischen Rockfestival in Wuppertal dabei Die Spannung steigt: Auf der großen Bühne der Uni-Halle in Wuppertal können am Samstag, 28. Januar, jugendliche Musiktalente ihr Können unter Beweis stellen. Bereits zum zweiten Mal bietet das Bergische Rockfestival außergewöhnlich begabten Nachwuchsmusikern eine Plattform, um sich vor großem Publikum zu präsentieren. Mitten unter ihnen ist die 13-jährige Sängerin Aliyah aus Velbert. Sie kann ihr Glück noch gar nicht...
Volker Münchow richtet Landtagsbüro in Velbert ein Bisher hatte Volker Münchow, MdL, sein Büro ausschließlich in Düsseldorf. Jetzt richtete er ein zusätzliches Büro in der Fraktion-Geschäftsstelle in Velbert an der Schlossstraße 2 ein. Und dieses Büro wird die ganze Woche über besetzt sein. Montags sitzt hier der Landtagsabgeordnete der SPD Volker Münchow hinter dem Schreibtisch - den Rest der Woche Cüneyt Söyler, langjähriger Mitarbeiter des Landtagsabgeordneten. Münchow wird an ,seinem'...
Es gibt sie noch. Gemeint sind Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit. Das bewies gerade ein Vorfall auf dem Rewe-Parkplatz in Bonsfeld. Ein älterer Herr war gestürzt. Sofort halfen Menschen, knieten sich neben ihn; als klar war, dass er nicht mehr aufstehen kann, schoben sie wegen der Kälte eine Aludecke unter ihn. Sie stützten seinen Rücken beim Sitzen und brachten noch eine wärmende Jacke. Sie redeten ihm gut zu, beruhigten seine Frau und riefen einen Krankenwagen. Erst als der Mann in der...
Auftaktveranstaltung und „Blick hinter die Kulissen“ lockte viele Besucher ins Forum Niederberg Für das Forum Niederberg ist ein neues Nutzungskonzept geplant. Das Besondere daran: Die Bürger sollen mit ins Boot genommen werden und können durch einen Bürgerbeteiligungsprozess Einfluss auf die zukünftige Entwicklung nehmen. Jetzt nahmen viele Bürger die Einladung der Stadt Velbert an und informierten sich auf der offiziellen Auftaktveranstaltung über die Notwendigkeit der Neukonzeption „ihres“...
Förderverein „Kultur in Langenberg“ übergibt Spende an das "Kunsthaus Langenberg" und zieht Jahresbilanz. Gute Stimmung im AlldieKunst-Haus. Der Grund: Für einen guten Start in das neue Kunst- und Kulturjahr sorgte eine Spende des Fördervereins „Kultur in Langenberg“. In den Räumlichkeiten des Alldiekunst-Hauses, überreichte der Vorsitzende des Fördervereins, Arndt Backhaus einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an Norbert Bauer, Vorsitzender des Vereins „Kunsthaus Langenberg“. Auch wenn sich die...
„Jacke wie Hose“ ist für immer mehr Menschen nicht nur eine Kleiderkammer. Wohlige Wärme, Kaffeeduft und herzliche Menschen - kurz eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Das ist das erste Empfinden, welches man wahrnimmt, betritt man die Räumlichkeiten der Kleiderkammer „Jacke wie Hose“ im Herzen von Velbert. Seit knapp zwei Jahren gibt es die Kleiderkammer „Jacke wie Hose“ (der Stadtanzeiger berichtete) nun schon. Ein wenig abseits in der zweiten Reihe der Offerstraße 14 gelegen, ist sie ein „Kind“...
Märchenhafte Vorweihnachtszeit in Langenbergs Altstadt „Eine schönere Kulisse gibt es wohl nicht“, schwärmt Mechthild Apalups, zweite Vorsitzende der Langenberger Werbevereinigung (LWV). „Die kleinen Gassen und historischen Gebäude in Langenberg sind wie geschaffen für einen besinnlichen, vorweihnachtlichen Bummel.“ Daher hat sich die Projektgruppe Weihnachten in LA - „märchenhaft“ wieder viel einfallen lassen, um den schönen Stadtteil für die Velberter Bürger und Gäste aus Nachbarstädten...
Heilpraktikerin Alexandra Nau veröffentlicht Naturheilkunde-Ratgeber Das Thema Medizin war schon immer ihr Steckenpferd - von Kindesbeinen an. Einen medizinischen Beruf zu erlernen, war daher für sie eine Herzensangelegenheit. 20 Jahre Berufserfahrung, davon die vergangenen fünf Jahre als Heilpraktikerin, ließen ihr Wissen rund um das Thema „gesund werden und bleiben“ stetig steigen. Jetzt bündelte sie dieses Wissen in dem Naturheilkunde-Ratgeber „Mensch und Gesundheit ganzheitlich betrachtet“....
Hospizverein erweitert Kunstwerk: Ein Faden für jedes gelebte Leben. Viele Fäden, geschätzt 500, spannten sich bereits in einem alten Holzrahmen, der seit mehreren Jahren im Foyer des Hospizvereins Niederberg hängt. 500 zu Ende gelebte Leben. Jetzt wurde dieses Kunstwerk durch zwei weitere Rahmen erweitert und ließ ein schönes Triptychon entstehen. „Das ursprüngliche Kunstwerk wurde bereits im Frühjahr 2003 von dem Hattinger Künstler Michael Görler als Unikat für den Hospizverein angefertigt“,...
Lebensraum „Historische Altstadt“: Arbeitsgemeinschaft zieht Bilanz und zeigt Perspektiven. Perfekte Kulisse: Die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne NRW traf sich im historischen Bürgerhaus in Langenberg und präsentierte ihre neuesten Publikationen. Unter den Gästen: Landesbaumininister Michael Groschek. Er versicherte, dass den Städten auch weiterhin Gelder für die Städtebauförderung zur Verfügung gestellt würden und lobte das bürgerschaftliche Engagement. Gleich zwei...
Talentscout der Hochschule Bochum unterstützt Schüler des Berufkollegs Niederberg auf ihrem Weg zum Studium Berufsorientierung wird am Berufskolleg Niederberg (BKN) immer schon groß geschrieben. Jetzt gibt es ein neues Angebot: Das Talentscouting. „Talentierte Schüler werden bei diesem Angebot auf ihrem Weg zum Studium unterstützt“, so der stellvertretende Schulleiter Frank Flanze. „Das ist ein weiterer Baustein der Berufsorientierung an unserer Schule.“ Einmal im Monat sitzt Judith Quester in...
Interesse wecken für das Studium in den MINT-Fächern - beraten, fördern und begleiten - das Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und der Campus Velbert/Heiligenhaus haben sich diesbezüglich schon lange vernetzt. Jetzt wurde die Zusammenarbeit amtlich gemacht und ein Kooperationsvertrag unterzeichnet. "Der Kooperationsvertrag ist für mich seit der Gründung des Campus der nächste logische Schritt", so Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. "Wir müssen uns mit den Schulen verknüpfen und vor Ort die Schüler an...
Leistungsspektrum wird ausgebaut: Wirbelsäulenchirurgie neu im HELIOS Klinikum Niederberg Das HELIOS Klinikum Niederberg stellt zwei neue Chefärzte ein und eröffnet eine Klinik für Wirbelsäulenchirurgie. „Damit wird die Patientenversorgung, besonders in Notfallsituationen, für die ganze Region deutlich verbessert“, so Klinikgeschäftsführer Dr. Niklas Cruse. Mit einem Trommelwirbel startet das HELIOS Klinikum Niederberg in seine Zukunft hier in Velbert. Wenige Monate nachdem die HELIOS Kliniken...
Das „Wortschätzemobil" des Berufskollegs Bleibergquelle ist immer da, wo es gebraucht wird Auf Buchstaben springen und Wörter erhopsen - das geht mit dem "Wortschätzemobil". Bis zum Rand gefüllt mit Spielmaterialien kommt es seit dem Frühjahr 2015 dahin, wo Kinder Sprachförderung brauchen. Zur großen Freude der Initiatorinnen gehörte das Projekt „Wortschätzemobil“ im Jahr 2015 zu den vom Integrationspreis der Stadt Velbert geförderten Projekten, ausgeschrieben und gefördert durch die Sparkasse...
Amtsübergabe: Dr. Martina Dürbeck-Günther ist neuer Kopf der Soroptimistinnen Heiligenhaus-Velbert Turnusgemäß hat die Gründungspräsidentin des Soroptimist International Clubs (SI Club) Heiligenhaus-Velbert, Dr. Alexandra Ruthmann, ihr Amt an Dr. Martina Dürbeck-Günther übergeben, die nun für zwei Jahre die Geschicke des Clubs leiten wird. Die Geräuschkulisse verrät es sofort - an diesem Abend haben sich zahlreiche Frauen in einem der Seminarräume des Best Western Parkhotels in Velbert...
Einweihung: Das Technologiezentrum Velbert will mit Kompetenz überzeugen Nach drei Jahren intensiven Gesprächen und umfangreichen Umbauarbeiten des ehemaligen Postgebäudes, wurde nun das Technologiezentrum Velbert (TZV) offiziell aus der Taufe gehoben. Vertreter aus Wirtschaft und Politik ließen es sich nicht nehmen, den beiden Geschäftsführern Francesco Calio und Franz-Josef Wieneke zum Start ihres Unternehmens zu gratulieren. Blau statt rot war der Teppich an diesem Vormittag vor dem, in...
Leben im Alter: Velberter Seniorenmesse am 29. Oktober im Forum informiert mit „buntem Mix“ Unter dem Motto „Gut leben und wohnen im Alter“ präsentieren rund 50 Fach-Aussteller ihr Wissen zu zahlreichen Themen des Alters. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bietet viel Informatives und Unterhaltsames. Ein Erfolgsgarant: Die Velberter Seniorenmesse öffnet bereits zum achten Mal ihre Tore und auch in diesem Jahr erwartet das Veranstalter-Team rund um Bernhard Zbrug, Leiter der Abteilung...
Kreisgesundheitsamt besucht Schulen im Zuge der „Woche der Zahngesundheit“ Anlässlich der Woche der Zahngesundheit besuchten die Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Kreis Mettmann und der Zahnärztliche Dienst des Kreisgesundheitsamtes das Förderzentrum Nord an der Hans-Böckler-Straße in Velbert. Neben einem Präventionsprogramm stand für die 85 Kinder eine zahnärztliche Untersuchung an. Von Praxisatmosphäre ist an diesem Vormittag im Klassenraum des Förderzentrums Nord des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.