Religöse Sprachlosigkeit überwinden
Der Velberter Salesianer Don Boscos Jörg Widmann hat jetzt in der Basilika und Pfarrkirche St. Benedikt zu Benediktbeuern durch Handauflegung und Gebet des Augsburger Weihbischofs Dr. Dr. Anton Losinger die Diakonenweihe empfangen.
In seiner Predigt ging Losinger besonders auf die salesianische Sendung zur Jugend ein. In Anspielung auf ein berühmtes Wort des Ordensgründers Don Bosco sagte er, dass es nicht ausreiche, fröhlich zu sein, Gutes zu tun und die Spatzen pfeifen zu lassen. In der Zeit der industriellen Revolution habe Don Bosco ein großes Engagement für die bedürftigen Jugendlichen gezeigt. Heute sei die religiöse Sprachlosigkeit junger Menschen eine entscheidende Herausforderung. Hier solle der neu geweihte Diakon bei seinem pastoralen Dienst Akzente setzen, um mit den Jugendlichen über den Glauben ins Gespräch zu kommen.
Jörg Widmann hatte zunächst als Industriekaufmann gearbeitet, bevor er sich zum Ordenseintritt entschied. Im August 2002 legte er seine Ersten Gelübde als Salesianer Don Boscos ab. An den beiden Benediktbeurer Hochschulen erwarb er die Diplome in Sozialer Arbeit und Katholischer Theologie. Praktisch-pastorale Erfahrungen sammelte er während des Studiums in salesianischen Jugendeinrichtungen in Regensburg und Helenenberg bei Trier. Mehrere Jahre lang war er auch Senior der studierenden Mitbrüder in Benediktbeuern. Als Diakon wird er in Stuttgart bei den Salesianern Don Boscos in der Stadt- und Dekanats-Jugendseelsorge tätig sein.
Autor:Janina aus dem Siepen aus Hattingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.