Velbert-Langenberg - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Mit Kameras und Laserscanner ausgestattete Autos werden ab dem 15. April das Stadtgebiet von Velbert befahren. | Foto: Cyclomedia

Verkehrszeichen werden ab dem 15. April inventarisiert
Aufnahmefahrten in Velbert

Im Rahmen der Digitalisierung erhalten die Technischen Betriebe Velbert (TBV) Zugriff auf Bild- und Laserscandaten des öffentlichen Raums, die von der Cyclomedia Deutschland GmbH aufgenommen werden. Dazu werden vom 15. April bis voraussichtlich zum 15. Mai mit Kameras und Laserscanner ausgestattete Autos das Stadtgebiet von Velbert befahren. Durch die Nutzung der von Cyclomedia generierten hochauflösenden, georeferenzierten und dreidimensionalen 360°-Panoramabilder (Cycloramas) erhalten die TBV...

  • Velbert
  • 23.03.21
2 Bilder

Corona-Virus: 625 Infizierte, 14232 Genesene, Inzidenz 72,9
Kreis Mettmann informiert über den aktuellen Sachstand

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) im Kreis Mettmann liegt laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 72,9. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag (26. Februar 2021) kreisweit 625 Infizierte, davon 50 in Erkrath,39 in Haan,59 in Heiligenhaus,78 in Hilden,95 in Langenfeld,58 in Mettmann,43 in Monheim,65 in Ratingen,118 in Velbert und20 in Wülfrath.14.232 Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.02.21
Wegen des parkscheinlosen Parkens im Parkhaus der Velberter StadtGalerie gab es bereits viele irritierte Bürger.  | Foto: Ulrich Bangert

Im Parkhaus der StadtGalerie Velbert werden die Kennzeichen registriert
Irritationen beim Parken

„Da parke ich nie wieder“, war die Reaktion einer Velberterin, die ihr Auto nur mal kurz im Parkhaus der StadtGalerie abgestellt hatte. „Mir ist schon klar, dass ich in einem Parkhaus bezahlen muss - aber nicht, wenn die Schranke hoch ist“, so Brigitte Buglowski gegenüber dem Stadtanzeiger. Sie dachte, dass es sich um ein "ganz normales Parkhaus" handelt. Zahlungsaufforderung kam per Post Doch beim Parkhaus der StadtGalerie an der Oststraße war die Zufahrtssperre nicht etwa defekt, sondern es...

  • Velbert
  • 26.02.21
Bürgermeister Dirk Lukrafka appellierte nun erneut an die Velberter Bürger. | Foto: Stadt Velbert

Bürgermeister Dirk Lukrafka appellierte erneut an Velberter Bürger
„Bitte halten Sie sich weiterhin an die vorgegebenen Maßnahmen!"

Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka wies in der Live-Fragerunde am Mittwoch auf dem Instagram-Account der Stadt Velbert auf die derzeitige Entwicklung der Inzidenzwerte im Kreis Mettmann hin und bat die Velberter Bürgerschaft, sich weiterhin an die vom Bund und Land vorgegebenen Regeln zu halten. Aktuell verzeichnet der Kreis Mettmann einen Inzidenzwert von 72,7 (Stand 25. Februar 2021). „Wir sind auf dem richtigen Weg. Die Inzidenzwerte im Kreis Mettmann sind in den letzten Wochen zwar...

  • Velbert
  • 26.02.21
  • 2
  • 1
In Erkrath liegt das Impfzentrum des Kreises Mettmann. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Sieben weitere Verstorbene im Kreis Mettmann
Inzidenz liegt bei 67,3

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) des Kreises Mettmann liegt laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 67,3. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 671 Infizierte, davon: 55 in Erkrath,43 in Haan,49 in Heiligenhaus,66 in Hilden,117 in Langenfeld,70 in Mettmann,44 in Monheim,59 in Ratingen,138 in Velbert und30 in Wülfrath. 13.864 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben...

  • Velbert
  • 19.02.21
Unter Beibehaltung der historischen Fassade wurde das alte Pastorat neu aufgebaut. Anna Magiera (links) und Margit Bennemann bedauern, dass angesichts der pandemischen Lage kein Interessent für einen gastronomischen Betrieb gefunden werden konnte. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Pro Mobil hat neben barrierefreien Zimmern noch viel mehr zu bieten
Hotel in Heiligenhaus soll bald eröffnen

Das „Hotel Neues Pastorat“ auf dem Gelände des ehemaligen "Haus der Kirche" steht vor der Fertigstellung.  „Wir werden am 1. April einziehen“, kündigt Margit Bennemann, Geschäftsführerin von Pro Mobil, an. Der Neubau hat viel mehr zu bieten als nur einen Beherbergungsbetrieb: So werden zahlreiche Anlaufstellen mit sozialen Dienstleistungsangeboten dort ihren Standort haben, wie die Kooperationsberatung des Landschaftsverbandes für selbstbestimmtes Wohnen, die ambulanten Dienste und die...

  • Heiligenhaus
  • 26.01.21
  • 1
Um das weltweite Infektionsgeschehen rund um das Corona-Virus wieder in den Griff zu bekommen, müssen Bürger sich weiter gewissenhaft an die Maßnahmen halten. | Foto: Pixabay

1.284 an Corona Infizierte und 10.456 Genesene in den zehn Städten
Inzidenz im Kreis Mettmann überschreitet erstmals 200

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann am heutigen Dienstag laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 216,2. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann kreisweit 1284 Infizierte, davon: 115 in Erkrath,58 in Haan,88 in Heiligenhaus,137 in Hilden,142 in Langenfeld,150 in Mettmann,106 in Monheim,140 in Ratingen,295 in Velbert und53 in Wülfrath.Ein Hinweis der Kreisverwaltung: "In...

  • Velbert
  • 12.01.21
  • 3
Velberts Rathaus darf bis zum 31. Januar nur in dringenden Angelegenheiten und nach Terminvereinbarung betreten werden. Der Zutritt ist weiterhin nur möglich über den Haupteingang und den barrierefreien Eingang an der Thomasstraße.
3 Bilder

Maßnahmen in Velbert zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Coronavirus
Städtische Einrichtungen bleiben geschlossen

In Velbert bleiben zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Coronavirus und wegen der weiter hohen Infektionszahlen folgende Einrichtungen weiterhin geschlossen, und zwar bis einschließlich 31. Januar. Dabei gilt Folgendes: Das Rathaus kann weiterhin nur bei zwingend erforderlichen Angelegenheiten und nach vorheriger Terminvereinbarung mit der zuständigen Abteilung beziehungsweise Sachbearbeitung betreten werden. Bürger, die bereits einen Termin vereinbart haben, werden gebeten, zu prüfen, ob der...

  • Velbert
  • 08.01.21
Der Radio-Verkehrsfunk am vergangenen Sonntag vermeldete Orte, die man dort sonst kaum hört: Brilon, Hellenthal, Niedersfeld. Ansturm auf die schneebedeckten Höhen Nordrhein-Westfalens. Symbolbild: Daniel Magalski

Straßen verstopft, Notdurft am Wegesrand, Müll in der Natur
Ignoranten im Schnee

"Charakter zeigt sich in der Krise". Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt prägte diesen Ausspruch. Angesichts der Verhältnisse in den Höhenlagen Nordrhein-Westfalens am vergangenen Wochenende muss hier vielen Zeitgenossen ein massives Defizit attestiert werden.  Schnee im Sauerland und in der Eifel. So etwas lockt immer an und in pandemiefreien Zeiten ist es gut für Liftbetreiber, Gastronomie oder Einzelhandel, die sich an den Wochenenden auf die Tagestouristen freuen. Im Januar 2021 sind...

  • Essen
  • 05.01.21
  • 18
  • 6
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
938 Infizierte, 6081 Genesene, Inzidenz 130,2

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 938 Infizierte. Von denen wohnen: 69 in Erkrath49 in Haan,76 in Heiligenhaus,86 in Hilden,83 in Langenfeld,63 in Mettmann,85 in Monheim,163 in Ratingen,216 in Velbert und48 in Wülfrath.Kreis zählt bislang 156 Verstorbene 6081 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind ein 80-Jähriger aus Erkrath, eine 94-Jährige und ein 59-Jähriger aus Heiligenhaus und eine 87-Jährige aus...

  • Velbert
  • 28.11.20
2 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann liegt bei 139,6

Die Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) im Kreis Mettmann liegt laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 139,6. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 1023 Infizierte, davon 235 in Velbert,85 in Heiligenhaus,65 in Erkrath,46 in Haan,110 in Hilden,92 in Langenfeld,63 in Mettmann,97 in Monheim,173 in Ratingen und57 in Wülfrath.Verstorben sind eine 75-Jährige aus Hilden, eine 68-Jährige aus...

  • Velbert
  • 27.11.20
  • 2
Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Corona-Sachstand im Kreis Mettmann am Donnerstag
1030 Infizierte, 5801 Genesene und Inzidenz von 154,0

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag kreisweit 1030 Infizierte. In den zehn kreisangehörigen Städten ist die Verteilung der Bürger, die infiziert sind, folgendermaßen: 50 in Erkrath,38 in Haan,87 in Heiligenhaus,108 in Hilden,88 in Langenfeld,67 in Mettmann,111 in Monheim,179 in Ratingen,234 in Velbert und68 in Wülfrath.5801 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 83-Jährige aus Mettmann und eine...

  • Velbert
  • 26.11.20
Heute wird in Deutschland erneut über die Corona-Schutzverordnung und weitere Maßnahmen diskutiert. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Inzidenz liegt bei 158,4
Mehrere Todesfälle im Kreis Mettmann sind zu vermelden

Bei 158,4 liegt die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) laut Landeszentrum Gesundheit NRW. Der Kreis Mettmann verzeichnete - basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen - am heutigen Mittwoch kreisweit 973 Infizierte, davon: 39 in Erkrath,37 in Haan,86 in Heiligenhaus,104 in Hilden,87 in Langenfeld,69 in Mettmann,104 in Monheim,163 in Ratingen,222 in Velbert und62 in Wülfrath.Kreis zählt bislang 146 Verstorbene5751 Personen gelten...

  • Velbert
  • 25.11.20
Das tragen einer Schutzmaske ist weiterhin unerlässlich. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Aktuelle Zahlen des Kreisgesundheitsamtes Mettmann
Insgesamt 990 Corona-Infizierte in den zehn Städten

Die aktuelle Inzidenz - also Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage - liegt im Kreis Mettmann laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 157,5. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 990 Infizierte, davon: 230 in Velbert,93 in Heiligenhaus,37 in Erkrath,41 in Haan,108 in Hilden,83 in Langenfeld,68 in Mettmann,106 in Monheim,158 in Ratingen und66 in Wülfrath.Leider sind heute mehrere Verstorbene zu...

  • Velbert
  • 24.11.20
Die aktuelle Inzidenz liegt im Kreis Mettmann laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 143,1. | Foto: PR

Corona-Sachstand am Montag
Kreis Mettmann zählt bislang 130 Verstorbene

Die aktuelle Inzidenz - also Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage - liegt im Kreis Mettmann laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 143,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1017 Infizierte, davon: 49 in Erkrath,39 in Haan 39,108 in Heiligenhaus,110 in Hilden,59 in Langenfeld,75 in Mettmann,109 in Monheim,166 in Ratingen,228 in Velbert und74 in Wülfrath.5482 Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert
  • 23.11.20
Corona-bedingt veranstaltet das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Velbert in diesem Jahr einen digitalen Tag der offenen Tür. | Foto: Geschwister-Scholl-Gymnasium

Weiterführende Schulen in Velbert
GSG lädt zum digitalen Tag der offenen Tür

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) lädt alle Schüler der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern sowie alle Interessierten sehr herzlich zu einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür ein, der in diesem Jahr Corona-bedingt digital stattfindet. Alle Informationsangebote finden sich unter Homepage des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Ein mit einer Drohne gedrehter Film bietet einen virtuellen Rundflug über das Schulgelände und durch das Schulgebäude. Wichtige Einblicke in den Schulalltag des...

  • Velbert
  • 23.11.20
Der erste Bauabschnitt der Sanierung der Tiefgarage am Froweinplatz in Langenberg ist beendet. | Foto:  Symbolfoto: Archiv

Sanierung der Tiefgarage in Velbert-Langenberg
30 Stellplätze freigegeben

Der erste Bauabschnitt der Sanierung der Tiefgarage am Froweinplatz ist beendet, 30 Stellplätze zum Parken sind wieder freigegeben. Nun beginnen die Sanierungsarbeiten des zweiten Bauabschnitts, die voraussichtlich bis Februar 2021 dauern. Die Verkehrsgesellschaft Velbert (VGV) bittet darum, die Baustellen-bedingte geänderte Verkehrsführung zu beachten.

  • Velbert-Langenberg
  • 16.11.20

Guten Tag liebe Leser!
Mehl gibt es nur mit Ausweis

Die Experten haben es vorausgesagt: Im Herbst kommt eine zweite Corona-Welle. Leider haben sie Recht behalten. Und so stecken wir wieder mittendrin in der Pandemie, fühlen uns zurückversetzt in den Frühling, als alles begann. Was aber kein Experte je vorausgesagt hat, ist die Rückkehr der Hamster. Neben Klopapier scheint auch Mehl ein kostbares Gut für sie zu sein. Da ist es ja schon fast unangenehm, wenn man nicht nur eine, sondern gleich zwei Packungen des wertvollen Pulvers kauft. Wird es...

  • Velbert
  • 30.10.20
  • 1
Foto: Schlemmer Atlas
5 Bilder

Auszeichnung für Walter Stemberg
Top der Woche!

Walter Stemberg ist auf der 23. Busche Gala im Grand Elysée in Hamburg vom Schlemmer Atlas zum Gastronom des Jahres 2020 ausgezeichnet worden. Top! Im Jahr 1975 hat Walter Stemberg in der vierten Generation gemeinsam mit seiner Frau das Restaurant "Haus Stemberg" in Neviges übernommen. Zusammen mit seinem Sohn Sascha, der inzwischen die Leitung übernommen hat, ist er bis heute Gastgeber aus voller Überzeugung. In der Laudatio hieß es: "Der kennt sich aus. Muss er auch. Wer es schafft, ein...

  • Velbert-Neviges
  • 28.10.20

Zwei Infizierte in Heiligenhaus
Corona-Fälle in der Kindertagesstätte "Steppkeshaus"

In der städtischen Kindertagesstätte "Steppkeshaus" in Heiligenhaus wurden zwei Erkrankte positiv auf das Covid-19-Virus getestet. In enger Abstimmung mit der Stadt Heiligenhaus wurde auf Veranlassung des Kreisgesundheitsamtes die Quarantäne für 101 der insgesamt 117 dort betreuten Kinder angeordnet. Das für die Kindertagesstätte zuständige Jugendamt hat sodann unmittelbar in enger Kooperation mit dem Ordnungsamt alle betroffenen Eltern sowie die insgesamt 15 beschäftigten Mitarbeiter...

  • Heiligenhaus
  • 18.09.20
Der echte Schiffsanker auf dem Themenfeld "Ankerplatz" der Gemeinschaftsgrabanlage "Park der Einnerungen" auf dem Evangelischen Friedhof in Velbert ist ein echter Hingucker. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

„Park der Erinnerungen“ als Alternative zu Betonsäulen
Neue Grabanlage auf dem Evangelischen Friedhof in Velbert

Sie heißen „Staudengarten“, „Ankerplatz“, „Bachlauf“ sowie „Insel der Ruhe“ und bilden zusammen den „Park der Erinnerungen“. Auf dem Evangelischen Friedhof an der Bahnhofstraße wurde eine neue Gemeinschaftsgrabanlage vorgestellt. Nachdem im 2018 errichteten „Velberter Schlüssel“ mittlerweile nur noch wenige freie Grabstellen vorhanden sind, folgt die Kirchengemeinde damit dem Trend zur Urnenbestattung. „2005 gab es einen Tiefstand von unter 200 Bestattungen“, erinnert sich Thomas Schmitt....

  • Velbert
  • 24.08.20
Neben Dirk Lukrafka nahmen auch der erste Beigeordnete und Schuldezernent Gerno Böll, der Beigeordnete Jörg Ostermann, der Fachbereichsleiter des Immobilienservice, Michael Lobe, Reinhard Mickenheim, Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport, sowie Beteiligte der Depenbrock Bau GmbH & Co. KG und Manuel Villanueva-Schmidt, verantwortlicher Projektleiter der Stadtverwaltung, an der kleinen feierlichen Eröffnung teil.
5 Bilder

Modernes Gebäude für Schüler der ersten bis vierten Klasse
Velberts neue Grundschule ist eröffnet

Mit der feierlichen Zerschneidung eines Eröffnungsbandes hat Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka am heutigen Mittwoch die neue fünfzügige Grundschule an der Kastanienallee für Schüler und Lehrer freigegeben. Gemeinsam mit dem Kollegium empfingen daraufhin die kommissarische Leiterin Hanne Heuwinkel und ihre Stellvertreterin Sandra Deibl die Schüler der zweiten bis vierten Klassen. Ab sofort findet der Unterricht der Schüler der ehemaligen Grundschulen Nordstraße, Dellerstraße und Sontumer...

  • Velbert
  • 12.08.20
  • 2
Für zahlreiche Jungen und Mädchen heißt es "Kindergarten adé, nun kommt das ABC". Am morgigen Donnerstag, 13. August, erleben die I-Dötzchen in Nordrhein-Westfalen ihren ersten Schultag, darunter sind auch Patrizia (Bild) aus Heiligenhaus sowie Lotta aus Velbert.
6 Bilder

Velberter und Heiligenhauser I-Dötzchen werden eingeschult
Los geht's mit dem ABC!

Lotta aus Velbert und Patrizia aus Heiligenhaus gehören zu den Kindern, die morgen ihren ersten Schultag erleben. Mit Schul-Tornister und Schultüte geht es für die beiden I-Dötzchen das erste Mal in den Unterricht. Ganz schön spannend - nicht nur für die Sechsjährigen selber, sondern auch für ihre Elten, Geschwister, Großeltern sowie Paten. "Ich freue mich schon sehr", sagt Lotta, die es kaum abwarten kann. Kein Wunder! Durch die Corona-Pandemie fiel das übliche Kennenlernen vor den großen...

  • Velbert
  • 12.08.20
  • 1

"Wein im Park"
Top der Woche!

Unter dem Motto "Wein im Park" lässt das Best Western Plus Parkhotel Velbert gemeinsam mit der Winzer-Familie "Höhn" aus Langenlonsheim ein wenig Weinfest-Stimmung aufkommen. Top! Am Freitag, 31. Juli (17 bis 22 Uhr), am Samstag, 1. August (14 bis 22 Uhr) sowie am Sonntag, 2. August (11 bis 19 Uhr) werden im Park hinter dem Hotel edle Tropfen geboten. Tisch-Reservierungen für das Event - mit Wine-Tasting am Samstag - sind ab sofort unter Tel. 02051/4920 möglich.

  • Velbert
  • 26.07.20

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.