Velbert-Langenberg - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Kulinarischen Köstlichkeiten und ein tolles Bühnenprogramm wird geboten. Foto: PR
2 Bilder

Dinner imBürgerhaus Langenberg

Eine atemberaubende Darbietung mit köstlichem Frühlingsmenü Die ersten warmen Sonnenstrahlen machen nicht nur Lust auf frische Luft, sondern auch auf frischen Spargel … am 6. Mai wird in der besonderen Atmosphäre des historischen Bürgerhaus Langenberg ein musikalisch-kabarettistischer Abend mit einem dreigängigen Frühlingsmenü mit frischem Spargel angeboten. Um 18 Uhr geht es mit einer kleinen Vorspeise und dem ersten Akt los: Der Frühling ist gekommen, alle Vögel sind zurück und schon senkt...

  • Velbert
  • 06.04.17
Zusammen mit den Disney-Heldinnen und -Helden auf dem Eis sein: Ein Traum vieler Kinder. | Foto: Feld Entertainment

Disney On Ice in Oberhausen: Lokalkompass.de verlost 4x2 VIP-Kinder-Tickets

„Disney On Ice – 100 Jahre voller Zauber“ ist eine Familienunterhaltungsshow live auf dem Eis! Nach dem großen Erfolg von "Disney On Ice – Eine fantastische Reise“ mit insgesamt über 100.000 Besuchern im Frühjahr 2016 kommt die neue Show „Disney On Ice – 100 Jahre voller Zauber“ im Frühjahr 2017 nach Oberhausen. Für die Show am 11. März 2017 um 19 Uhr in der König-Pilsener-Arena verlost der Lokalkompass 4x2 ganz besondere Tickets. „Disney On Ice – 100 Jahre voller Zauber“ ist eine Hommage an...

  • 03.03.17
  • 16
  • 13
"Die tut nix, die will nur schreiben": Imke Schüring berichtet seit 2011 aus Wesel. | Foto: Schüring
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Imke Schüring

"Die tut nix, die will nur schreiben", schreibt sie über sich selbst. Doch dass damit schon eine Menge getan ist, wissen alle, die regelmäßig die Beiträge von Imke Schüring aus Wesel lesen. Als BürgerReporterin der ersten Stunde schreibt sie über Politik, Gesellschaft, Mensch und Tier. Dabei zeigt sie ihren Leserinnen und Lesern oftmals neue Perspektiven auf und scheut sich nicht, eine Stellung zu beziehen. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Was macht deine Heimatstadt Wesel so...

  • Wesel
  • 01.03.17
  • 84
  • 48
35 Bilder

Abstimmen und gewinnen: Wer sorgte für die beste Stimmung?

Das Team der Kreissparkasse in Heiligenhaus sucht gemeinsam mit dem Stadtanzeiger Niederberg wieder die Gruppe, die beim Karnevalszug in Heiligenhaus für die beste Stimmung gesorgt hat. „Bunte Kostüme, tolle Performances, fröhliches Jubeln, freundliche Gesichter – all das soll in die Bewertung einfließen“, sagt Hamacher. „Das, was bei dieser Veranstaltung im Vordergrund steht, soll auch beim Voting entscheidend sein: Wer sorgte mit seinem Auftritt beim Zug für den meisten Spaß an der Freud‘?“...

  • Velbert
  • 01.03.17
Kleine und große Jecken feierten beim Karnevalszug in der Heiligenhauser Innenstadt.Foto: Bangert
5 Bilder

Heiligenhaus Helau - 15000 Narren feierten fröhlich-friedlich beim Karnevalszug in der Heiligenhauser Innenstadt

Der zweite Heiligenhauser Karnevalszug nach über 30 Jahren Pause war wieder ein voller Erfolg. „War das nicht ein tolles Bild?“, schwärmte Heike Kulow, Schatzmeisterin der Heljens-Jecken. „Als wir an der "Aulen Schmet" die vielen Menschen in der Stadt sahen, war das eine überwältigende Ansicht“, schwärmt Jennifer Butgereit, die sich vor zwei Jahren auf Facebook beschwerte, dass Rosenmontag in Heiligenhaus nichts sei. Am Rosenmontag war die Stadt zwar immer noch wie ausgestorben, aber zwei Tage...

  • Heiligenhaus
  • 28.02.17
19 Bilder

Schunkeln in der Velberter Sparda-Bank

Die Wiewer waren los - und enterten wie in jedem Jahr an Altweiber ab mittags die Velberter Filiale der Sparda-Bank. Zur Musik der Schlossstadtsänger wurde geschunkelt und gelacht, die Lieder wurden mitgesungen und bei einem Bierchen oder Sekt geklönt. Auch das Velberter Prinzenpaar ließ sich vom stürmischen Wetter nicht abhalten und stattete der Bank einen Besuch ab, bevor es dann weiter nach nebenan ging, um das Velberter Rathaus zu stürmen.

  • Velbert
  • 23.02.17
88 Bilder

Immer strahlend, immer froh - eben immer jeck

"Der Stadtanzeiger will's wissen": Maren Menke war einen Tag unterwegs mit dem Velberter Stadtprinzenpaar Mit strahlenden Gesichtern und guter Laune ziehen sie in diesen Tagen in große sowie kleine Säle und unterhalten Groß und Klein: Das Velberter Prinzenpaar Christian II. und Natalie I. samt Hofstaat. Redakteurin Maren Menke durfte die bunte Truppe im Rahmen der Serie "Der Stadtanzeiger will's wissen" einen Tag lang begleiten. Insgesamt 16 Stunden ging es heiter zu, und zwar nicht nur bei den...

  • Velbert
  • 23.02.17
  • 1
Fast hätte ich mich für "Unheil! Tod! Verderben!" entschieden.

Wer versteht eigentlich Kunst? Ich schonmal nicht.

Ich kapiere Kunst ja nicht. Und schon gar nicht, wenn es richtig abstrakt hergeht. Wenn so richtige Künstler hingehen und eine Badewanne mit Butter vollkippen oder eine Banane auf weißem Grund malen – ja, dann fällt mir da oft nicht viel zu ein, außer vielleicht "Wer macht das wieder weg?" oder "Haha, irgendwie witzig!" Als Kunstkritiker kriege ich nichts auf die Reihe. Damit komme ich auch gut klar, echt. Ich schlurfe ab und an gern durch eine Ausstellung und gucke mir den Krempel an. Ach, und...

  • Herne
  • 21.02.17
  • 38
  • 13
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Närrische Stimmung im Klinikum

Lachen ist die beste Medizin, das dachten sich die Velberter Karnevalisten und stürmten das Helios Klinikum Niederberg mit großem Aufgebot. Höhepunkt war der Auftritt von Prinz Christian II. und seiner lieblichen Prinzessin Natalie I., die von Tanzgarden begleitet wurden. Für Stimmung und Heiterkeit sorgten unter anderem die Schloßstadtsänger. Patienten und Besucher bedankten sich bei den Narren mehrmals mit einem kräftigen "Tüpp, Tüpp, Helau!"

  • Velbert
  • 20.02.17
Interessiert verfolgten die vielen Kinder den Gardetanz auf der Bühne. Foto: Bangert

Kleine machen bei Velberter Kindersitzung große Augen

Henri (3) war platt, als er mit seiner Mama das Forum Niederberg betrat: So viele verkleidete Menschen, Luftschlangen, Konfetti - das musste er erst einmal auf sich wirken lassen. Aber wenige Minuten später tauchte er - verkleidet als Rennauto - zwischen den zahllosen Prinzessinnen, Wikingern, Löwen, Indianern und Drachen unter und drängte sich vor der Bühne, als der Kürbis die Kindersitzung anmoderierte. Drei Stunden Programm standen den kleinen und großen Jecken im voll besetzten Forum bevor:...

  • Velbert
  • 20.02.17
Foto: Ulrich Bangert

Die närrischen Weiber sind gerüstet

Die närrischen Weiber sind gerüstet: Am kommenden Donnerstag, 23. Februar, wird das Rathaus in Heiligenhaus gestürmt! Ab 10.30 Uhr bringen sich die Damen in Stimmung, um 11.11 Uhr wird der Bürgermeister zur Herausgabe des Stadtschlüssels aufgefordert. Für entsprechende närrische Musik und Dekoration wird gesorgt. Unterstützung erwarten die Organisatorinnen der Frauen-Union durch das Velberter Prinzenpaar. Das Rathaus soll außerdem glasfrei bleiben, es gibt nur Mehrweg- oder Plastikbecher....

  • Heiligenhaus
  • 17.02.17
Gleich zu Beginn der Sitzung heizen die Gießer die Stimmung im ausverkauften Forum Niederberg an, als sie die traditionelle Gießerpfanne auf die Bühne brachten. Foto: Bangert
2 Bilder

Gießer feiern grandioses Jubiläum

Nordstadtgießer sind 4 x 11 Jahre alt geworden: Riesenstimmung im ausverkauften Forum Es war angerichtet. Und wie! Die Velberter Nordstadtgießer hatten bei ihrem karnevalistischen Jubiläum – 4 x 11 Jahre alt ist der Verein jetzt alt – ein Programm auf die Beine gestellt, das im ausverkauften Forum Niederberg dem Anlass gerecht wurde. Traditionell zogen die Mitglieder mit der Gießerpfanne in den Saal. Begleitet wurde die illustre Herrenriege direkt vom ersten Programmpunkt, den „Original...

  • Velbert
  • 10.02.17
Foto: PR

Bogenbau nach klassischen Vorbildern

Workshops im Neanderthal Museum In der Reihe der beliebten Bogenbauseminare des Neanderthal Museums in Mettmann stehen im März wieder zwei Wochenendworkshops auf dem Programm: Am 4./5. März und 18./19. März, jeweils 9 bis 18 Uhr, haben Interessierte (ab 16 Jahren beziehungsweise 14 Jahren mit Begleitperson) die Wahl zwischen sechs verschiedenen Bogentypen: Gebaut werden kann etwa ein Wikingerbogen (nach einem Fund aus Haithabu, 10. Jahrhundert) samt Pfeilen mit für die Zeit typischen...

  • Velbert
  • 10.02.17
Michael Schmidt hat allen Grund zum Strahlen: Der Zug in Velbert findet statt.

Velbert: Weitere Zugteilnehmer gesucht

Innenstadt wird "der wohl sicherste Ort in Velbert" sein "Jetzt erst recht!" - das sagt Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt. Von erhöhten Sicherheitsauflagen und allgemeiner Verunsicherung wollen sich der bekannte Velberter Narr sowie die weiteren Mitglieder des Festausschusses Velberter Karneval nicht davon abhalten lassen, einen bunten und unterhaltsamen Rosenmontagszug durch die Velberter Innenstadt ziehen zu lassen. Am Montag, 27. Februar, um 14.11 Uhr soll er wieder in der Oberstadt...

  • Velbert
  • 06.02.17
51 Bilder

Ein fröhliches Miteinander der Regenten - das Velberter Prinzentreffen 2017

Man kennt sich inzwischen untereinander - beim vierten Velberter Prinzentreffen zeigte sich schnell, dass sich die Hoheiten aus den verschiedenen Städten der Region bereits auf verschiedensten Veranstaltungen getroffen haben. Dass hier zahlreiche Bützchen verteilt werden, das ist klar - doch wer genau hinhörte und -schaute, stellte fest, dass die Prinzen und Prinzessinnen auch schon das eine oder andere Mal miteinander zu bekannten Hits geschunkelt haben und auch die eine oder andere...

  • Velbert
  • 06.02.17
Schon im vergangenen Jahr fand der Wettbewerb statt, die Suitbertusschule ging als Sieger hervor. Nun überreichte Ulrich Hamacher, Leiter der Heiligenhauser Kreissparkassen-Filiale, gemeinsam mit einigen Heljens-Jecken tüten- und paketeweise süßes Wurfmaterial an die Schüler und ihre Lehrer. Die Schule beteiligt sich auch 2017 wieder an dem Karnevalszug und läuft unter dem Motto "Suitbertus-Piraten - Auf zu neuen Ufern" mit.
4 Bilder

Zusatzbonbons für die Heiligenhauser Jecken

Was im vergangenen Jahr so ein großer Erfolg war und viele Besucher angezogen hat, kann doch auch in diesem Jahr nur wieder ein Spitzen-Event werden, da sind sich Ulrich Hamacher, Leiter der Heiligenhauser Filiale der Kreissparkasse Düsseldorf, und Maren Menke, Redakteurin des Stadtanzeigers Niederberg sicher. Und so wird auch 2017 wieder ein großes Voting stattfinden, bei dem alle interessierten Kunden und Leser entscheiden dürfen, welche Teilnehmergruppe des Heiligenhauser Karnevalszuges ihre...

  • Heiligenhaus
  • 01.02.17
2 Bilder

"Wild Kids" beim dritten Remscheider Newcomer Bandfestival

Die Nevigeser Schülerband "Wild Kids" war am Wochenende Teilnehmer des dritten Remscheider Newcomer Bandfestivals und ist als eine von 18 Bands aufgetreten. Rund 600 Karten wurden laut Veranstalter verkauft. Die "Wild Kids" gehörten zu den jüngsten Aktiven auf der Bühne und heizten dem Publikum mit den beiden Cover-Songs „Jump“ und „Let Me Entertain You“ sowie dem eigenen WLan-Song ein. Die zwölf- bis 14-jährigen Bandmitglieder der "Wild Kids" gewannen einen Abend mehr an Erfahrungen auf einer...

  • Velbert
  • 30.01.17
Ehemaliger Herrenausstatter und erfolgreicher Kriegsdienstverweigerer: Moderator Benni Stark. | Foto: BRAINPOOL Live Entertainment GmbH

Gewinnspiel: NightWash - Das Original in der Stadthalle

Wer in Kamp-Lintfort nicht bis Karneval damit warten will, sich mal wieder richtig zu amüsieren, der bekommt dazu am 12.02. Gelegenheit: NightWash – der Comedy-Kracher mit Kult-Status – kommt in die Stadthalle. Wie immer wird erst kurz zuvor bekannt gegeben, wer die drei (mehr oder weniger) bekannten Comedians sind, auf die sich das Publikum freuen darf. Nun ist es soweit. In Kamp-Lintfort begrüßen Sie: Maxi Gstettenbauer Stefan Raab bezeichnete ihn als ,,der kommende Stern am Comedy-Himmel"....

  • Kamp-Lintfort
  • 30.01.17
  • 6
Foto: Ulrich Bangert

Tollitäten dankten dem DRK

Hoher Besuch in der Unterkunft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an der Nordstraße in Velbert: Prinz Christian II. und Prinzessin Natalie I. sowie das Kinderprinzenpaar Marcel I. und Marlena I. machten den ehrenamtlichen Sanitätskräften ihre Aufwartung. Sie dankten für die Unterstützung des Velberter Brauchtums, insbesondere beim Rosenmontagszug. Selbstverständlich wurde getanzt und geklatscht - Velberts Karnevalisten verstehen sich darauf, für gute Stimmung zu sorgen.

  • Velbert
  • 30.01.17

Wegen Krankheit geschlossen

Ich wollte schon immer schreiben und jetzt ist es soweit,da könnt ihr euch auf den Kopf stellen und mit den Beinen juchu schreien.Also der Anlass ist das Fräulein vom Amt, oder vielmehr das nicht vorhandene. Aber der Reihe nach. Ich oder um der Wahrheit die Ehre zu geben mein Mann wollte seinen Jahresfischereischein verlängern lassen(ein Angler igitt).Das ist ohnehin für arbeitende Menschen ein schwieriges Unterfangen in L.A., da wir uns anscheinend in einer Art Niemandsland befinden in dem das...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.01.17

Bildschönes neanderland!

Tourismusregion neanderland ruft zum Fotowettbewerb auf Weite Felder, Auen- und Heidelandschaften, malerische Täler, Eiszeittiere, historische Ortskerne, Wanderwege, Skulpturen oder urige Bauerncafés – rund um das weltbekannte Neandertal lädt das neanderland mit all seinen Facetten zu entdeckungsreichen Ausflügen ein. Mit einem Fotowettbewerb ruft die Tourismusregion nun Einwohner und Gäste dazu auf, ihre schönsten Fotografien aus dem neanderland einzureichen. Ab sofort können ein ganzes Jahr...

  • Velbert
  • 19.01.17
Foto: Ulrich Bangert

Garden präsentierten sich im Forum

Beim achten Garden- und Showtanzfestival präsentierten sich die unterschiedlichsten Tanzgruppen aus Velbert, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet. Hier hat die Jugendgarde der KG Grün-Weiß Langenhorst ihr Maskottschen am Bühnenrand abgelegt, um einen klassischen Gardetanz zu präsentieren. Daneben gab es Showtänze mit Piraten und Horrorfiguren, Solo-Tanzmariechen und eine berittene Männergruppe. Selbstverständlich machten die Tollitäten den närrischen Tänzern ihre Aufwartung.

  • Velbert
  • 16.01.17
12 Bilder

Jecker Besuch beim Stadtanzeiger

Das amtierende Stadtprinzenpaar hat doch tatsächlich ein Karnevalszimmer in seiner Wohnung, die Kinderprinzessin Marilena I. ist ein wenig traurig, dass sie in dieser Session nicht mit ihrer Tanzgarde auftreten kann, und im Bus des Kinderprinzenpaares wird immer die Musik richtig laut aufgedreht und dazu noch lauter mitgesungen. Außerdem hat Prinzessin Natalie I. vier Paar Schuhe, die zu ihrem Ornat passen, und beide Prinzen - Christian II. sowie Marcel I. - tragen heimlich etwas Blaues, obwohl...

  • Velbert
  • 12.01.17
44 Bilder

Jugend übernimmt die Regentschaft - Proklamation im Forum Niederberg

Was ein bunter und gelungener Auftakt für das Velberter Kinderprinzenpaar Marcel I. und Marilena I. sowie das Velberter Stadtprinzenpaar Christian II. und Natalie I. Bei der feierlichen Proklamation im Forum Niederberg versprühten die jungen Tollitäten eine Menge Charme und stellten klar: "Die Jugend übernimmt die Regentschaft!" Frischer Wind und mehr jungen Nachwuchs zur Brauchtumspflege - diese Wünsche wurden schon des Öfteren beim Festausschuss Velberter Karneval und den angeschlossenen...

  • Velbert
  • 09.01.17

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.