Langenberger Pfadis verteilen das Friedenslicht
Pfadfinder holen das Friedenslicht aus Bethlehem

- Das Friedenslicht verteilen die Pfadfinder aus Langenberg am Samstag, 18. Dezember, um 18 Uhr in einer kleinen Feier in Langenberg (Feldstraße 79).
- Foto: LK-Symbolfoto: Christian Schnaubelt
- hochgeladen von Helena Pieper
Das Friedenslicht holen die Pfadfinder aus Langenberg vom Hauptbahnhof in Essen ab und verteilen es am Samstag, 18. Dezember, um 18 Uhr in einer kleinen Feier in Langenberg (Feldstraße 79).
Vor mehr als 30 Jahren wurde die Idee des Friedenslichtes beim österreichischen Rundfunk geboren. Gerade in schweren Zeiten soll die kleine Flamme allen Menschen, egal welcher Religion oder Herkunft, Frieden und Liebe bringen. Pfadfinder aus aller Welt holen das Licht in Bethlehem in einer Lichterstafette ab und bringen es zu den „Menschen, die guten Willens sind“. Wenn es in Deutschland ankommt hat es schon eine 3000 Kilometer lange Reise mit dem Flugzeug und der Bahn hinter sich.
Friedenslicht nach Hause mitnehmen
Wer das Licht für sich oder andere mit nach Hause nehmen möchte bringt bitte eine Laterne oder ein Windlicht mit Kerze mit.
Es gelten auch hier die 3-G-Regeln.
Autor:Lokalkompass Niederberg aus Velbert |
Kommentare