Verein

Beiträge zum Thema Verein

Kultur
4 Bilder

Außergewöhnliches Konzert in Rees
Die baJAZZo bot ein Tanzkonzert der Extraklasse

Die baJAZZo Bigband feiert Geburtstag, sie besteht in diesem Jahr 30 Jahre. Standesgemäß wird mit besonderen Konzerten gefeiert. Das erste, ein Tanzkonzert, fand am Samstag, 20. April in Rees statt. Leider kamen nur etwa 120 Gäste zu diesem außergewöhnlichen Event.  Neben den Auftritten der baJAZZo Bigband und der JAZZabo Bigband war auch die niederländische Tanzgruppe JazzOut zu Gast. Die drei Tanzpaare, die passend zum Jazztanz "Lindy Hop" aus den 1930 Jahren gekleidet waren, tanzten nicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

baJAZZo Bigband Emmerich
baJAZZo Bigband sammelte Spenden für das wdr2 Weihnachtswunder

Die baJAZZo Bigband Emmerich und die kleine Schwester JAZZabo Bigband nutzten etwas Zeit auf den Weihnachtsmärkten in Kleve und Emmerich, um Spenden für die wdr2 Weihnachtswunder Aktion zu sammeln. Die Zuhörer konnten sich gegen eine Spende Weihnachtslieder wünschen, die die Bigband dann spielte. Wir könnten 200 € an die Aktion überweisen. Vielen Dank an alle, die sich Weihnachtslieder gewünscht und gespendet haben. Im nächsten Jahr feiert die baJAZZo Bigband ihr 30jähriges Jubiläum und...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.12.23
  • 1
Kultur
Die Ausstellung "Der Erde so nah" mit Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn wird bis Anfang Januar zu sehen sein.  | Foto: Permakultur-Niederrhein e.V.

Permakultur-Niederrhein e.V. präsentiert
Ausstellung "Der Erde so nah" in Rees

Der Permakultur-Niederrhein e.V. präsentiert die Ausstellung "Der Erde so nah" mit Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn sonntags von 14 bis 17 Uhr bis zum 2. Januar im Café Bergswick 19, Rees. Der Blick senkt sich - taucht tief ein in Mikrokosmen und Strukturen, nähert sich respektvoll dem scheinbar „Unsichtbaren“. Fotografien von Samen und Fruchtständen bringen das Kleinste porträthaft in Augenhöhe (Klaus Jost). Plastische und grafische Arbeiten verweisen auf Strukturen in...

  • Rees
  • 01.12.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Sankt Sebastian Schützenbruderschaft Bürgerschützenverein 1851 Emmerich muss in diesem Jahr ebenso wie alle anderen Schützenvereine auf das beliebte Schützenfest verzichten. Foto: Archiv

Ein gemeinsamer Gottesdienst und der Gang zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung fand statt
Gemeinsames Schützenfest abgesagt

Auch die Sankt Michael Schützenbruderschaft Emmerich-Oberhüthum und die Sankt Sebastian Schützenbruderschaft Bürgerschützenverein 1851 Emmerich am Rhein mussten ihr gemeinsames Schützenfest corona-bedingt absagen. Herbert Gartenmeier (H.G.), Brudermeister der Sankt Michael Schützen, und Rainer Otten (R. O.), Direktor der Sankt Sebastian Schützenbruderschaft, dazu im Interview für loklakompass.de mit Christine Schönsteiner. Das gemeinsame Schützenfest in Emmerich wurde aufgrund der...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.