Radtourismus

Beiträge zum Thema Radtourismus

Natur + Garten
Proberunde auf dem neuen Abschnitt (v.l.): Bürgermeister Dirk Glaser, Thomas Schittkowski, Projektleiter Straßen NRW, und Markus Maas vom Fachbereich Stadtbetriebe und Tiefbau. | Foto: Stadt Hattingen

Ruhrtalradweg wurde für den Radtourismus optimiert
Neue Zufahrt zur Hattinger Altstadt

Die Ende April begonnenen Bauarbeiten an einem Teilabschnitt des Ruhrtalradwegs sind abgeschlossen. Der Radweg an der Hüttenstraße in Höhe der Marxstraße und am Verbindungsweg zwischen Hüttenstraße und der An der Kost wurde für den Radtourismus optimiert. Durch die Baumaßnahme müssen die Ruhrtalradfahrer die Brücke jetzt nicht mehr überqueren, sondern werden komfortabel und sicher auf die Hattinger Seite und nicht auf die Winz-Baaker Seite geleitet. So haben sie eine direkte Zufahrt zu den...

  • Hattingen
  • 19.08.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Geh- und Radweg parallel zur Hüttenstraße Höhe Marxstraße in Hattingen wird auf drei Meter verbreitert.  | Foto: Stadt Hattingen

Bauarbeiten in Hattingen
Teilabschnitt des Ruhrtalradwegs wird für den Radtourismus optimiert

Momentan wird an einem Teilabschnitt des Ruhrtalradwegs gebaut. Dies gibt die Stadt Hattingen bekannt. Der betroffene Bereich befindet sich an der Hüttenstraße auf Höhe der Marxstraße. Auch der Verbindungsweg zwischen der Hüttenstraße und der Straße „An der Kost“ ist betroffen. Durch die Maßnahme soll der Weg für den Radtourismus optimiert werden. Zunächst wird der bereits vorhandene Geh- und Radweg, der parallel zur Hüttenstraße verläuft und als Verbindung zur Kreuzung „An der Kost“ und „Am...

  • Hattingen
  • 25.04.20
Natur + Garten
Der erste etwa 700 Meter lange Abschnitt am Kemnader See von Haus Oveney bis zum Wehr ist seit Juni 2019 fertiggestellt. So stellt sich der neue Eingangsplatz am Haus Oveney dar.  | Foto: RVR

Teilsperrungen bis Ende Mai
Ruhrtalradweg: 2.Bauabschnitt in Stiepel startet

Der Regionalverband Ruhr (RVR) setzt die Arbeiten am Ruhrtal Radweg in Stiepel fort. Am Mittwoch, 8. Januar, startete der zweite Bauabschnitt zwischen dem Kemnader Wehr und der Brockhauser Straße. Der RVR wird den Weg auf drei Meter verbreitern und den Bereich vor der alten Fähre umgestalten, um den Knotenpunkt für Radfahrer und Fußgänger sicherer zu machen. Zusätzlich werden zwei Rastplätze angelegt. Ab der Alten Fähre schließt der RuhrtalRadweg zukünftig an die Betriebswege der Stadtwerke an....

  • Bochum
  • 09.01.20
  • 1
Natur + Garten

Radweg in Sprockhövel-Schee soll noch in 2013 gebaut werden – Tunnel folgt noch

„Der Radweg vom ehemaligen Bahnhof Schee bis zum Eisenbahntunnel Schee in Sprockhövel wird noch in 2012 ausgebaut werden“, erwartet Michael Lunemann, Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR). Dessen Planungsausschuss hatte am Aschermittwoch die 75 %-ige Förderung des Ausbaus mit Gesamtkosten von 496.000 € dem Lande empfohlen. In aller Regel werden diese Maßnahmen des kommunalen Sonderradwegebaus dann vom Ministerium unverändert übernommen. „Am Freitag hat zudem der...

  • Sprockhövel
  • 15.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.