Osterfest

Beiträge zum Thema Osterfest

Vereine + Ehrenamt
Vom Dunkel ins Licht: Auch in der Essener Marktkirche wird die Osternacht stimmungsvoll gefeiert. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Ostergottesdienste, Osterfeuer, Osterfrühstück, Ostereiersuche

Mit festlichen Gottesdiensten für Menschen aller Altersstufen begehen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen das Osterfest. Fast in jeder Gemeinde wird die Osternacht auf besondere Weise gefeiert. Vielerorts lädt ein Osterfrühstück zu österlicher Gemeinschaft und Begegnungen ein. Wer nach Angeboten unter freiem Himmel sucht, findet mehrere Osterfeuer und Osterspaziergänge in unserer Übersicht; Kinder können sich auf eine fröhliche Ostereiersuche freuen. Stadtmitte/Marktkirche „Ich bin… das...

  • Essen
  • 25.03.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Unser Titelbild zeigt Mitglieder der ökumenischen Vorbereitungsgruppe in der Marktkirche, in der die Osternacht stattfinden wird. Von links nach rechts: Pfarrer Kai Pleuser (Evangelische Citykirchenarbeit des Kirchenkreises Essen), Birgit Baier (Ehrenamtliche bei der Katholischen Cityseelsorge „grüßgott“ am Essener Dom), Lina Wittemeier (Popkantorin beim Bistum Essen und beim Kirchenkreis Essen) und Domvikar Bernd Wolharn (Leiter der Katholischen Cityseelsorge „grüßgott“ am Essener Dom). | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Ökumenische Kar- und Ostertage in der Essener Innenstadt

Zu „Ökumenischen Kar- und Ostertagen“ laden die Evangelische Citykirchenarbeit des Kirchenkreises Essen und die Katholische Cityseelsorge „grüßgott“ am Essener Dom von Gründonnerstag (28. März) bis Ostermontag (1. April) in die Innenstadt ein. Das Leitmotiv der fünf geplanten Veranstaltungen sind die sieben Ich-bin-Worte Jesu aus dem Johannesevangelium. Alle Veranstaltungen im Überblick: Gründonnerstag, 28. März „Ich bin… das Brot des Lebens und der wahre Weinstock“ lautet das Motto einer...

  • Essen
  • 23.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von der Dunkelheit zum Licht – in fast allen Gemeinden gehört eine stimmungsvolle Osternacht mit viel Kerzenschein zur Feier des Osterfestes dazu. Unser Foto zeigt die Osterkerze in der Essener Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Ostergottesdienste, Osterfeuer, Osternacht, Ostereiersuche

Mit vielen festlichen Gottesdiensten für Jung und Alt begehen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen das Osterfest. Fast in jeder Gemeinde wird die Osternacht auf besondere Weise gefeiert. Wer nach Angeboten unter freiem Himmel sucht, findet mehrere Osterfeuer und Osterspaziergänge in unserer Übersicht; Kinder können sich auf eine fröhliche Ostereiersuche freuen. Alle Termine im Überblick: Stadtmitte/Marktkirche „Geteiltes Leben – OsterMahl ins Licht“ lautet die Überschrift für eine Feier...

  • Essen
  • 05.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Vor der Kreuzeskirche finden Gläubige einen Vorschlag für einen Wohnzimmer-Gottesdienst, der am Ostersonntag zuhause - allein, in der Familie oder mit Freundinnen und Freunden - gefeiert werden kann. | Foto: Matthias Helms/Evangelische Kirchengemeinde Essen-Altstadt

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Karfreitag und Ostern sind immer!

„Karfreitag und Ostern sind immer!“ erklären die Gemeinden und Dienste der Evangelischen Kirche in Essen. An den Portalen der Kirchen finden die Gläubigen stärkende Ostergrüße, Segenskarten oder Texte für Wohnzimmer-Gottesdienste; alle Glocken stimmen am Ostersonntag in das ökumenische Osterläuten von 9.30 bis 9.45 Uhr ein und viele weitere Aktionen – ob online oder digital – sind geplant. Der nachfolgende Überblick enthält nur eine Auswahl an Aktivitäten, die uns in den vergangenen Tagen...

  • Essen
  • 09.04.20
  • 2
  • 1
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Kreisvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen

Karsamstag oder Ostersamstag und das Symbol der Ostereier

Zwischen dem Karfreitag, an dem katholische und evangelische Christen den Tod Jesu Christi ehren, und dem Ostersonntag, an welchem die Auferstehung des Gottessohnes gefeiert wird, liegt ein Samstag, der kein Feiertag ist, aber doch seine eigenen Bezeichnungen hat. In vielen Publikationen oder Einladungen zu Veranstaltungen wird dieser Samstag als „Ostersamstag" benannt. Andere sprechen vom „Karsamstag". So stellt sich die Frage nach der korrekten Benennung. Karsamstag ist richtig Der Tag nach...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.16
Kultur
hilfe, meine Hand ist grün....
15 Bilder

ei love you! nicht nur die eier sind bunt...

so bunt war ostern noch nie! mali im oster-rausch das kommt davon, wenn man einen hasen küßt. aber küssen kann man nicht alleine. was war bloß in den eiern drin??? ich wünsche euch einen sehr schönen oster-montag. lg mali

  • Essen-Steele
  • 21.04.14
  • 12
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Leckere Tipps zum Osterfest

Nicht nur das typische Bemalen und Verstecken von Ostereiern gehört zum traditionellem Osterfest, sondern auch das Festessen mit Familien und Freunden. Bei vielen stellt sich die Frage, was man denn seinen Gästen Leckeres anbieten kann. Das Chefkoch-Team vom Restaurant „Am Kreuz“ in Stoppenberg hat für die kommenden Festtage ein paar Rezepte zusammengestellt, die sie zu Hause ohne großen Aufwand, nachmachen und anschließend mit den Liebsten genießen können. Vor allem Lamm, Fisch und...

  • Essen-Nord
  • 22.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.