Oma

Beiträge zum Thema Oma

Ratgeber
Oma, kannst du das lesen? | Foto: Schulmuseum Dortmund

Schulmuseum Dortmund bietet Hilfe bei Dachbodenfunden an
Omas Tagebücher entziffern

Das Schulmuseum in Marten, An der Wasserburg 1, macht allen Interessierten am Dienstag (5.10.) von 14 bis 15 Uhr das Angebot der „Sprechstunde für alte deutsche Schriften - Omas Tagebücher“. Wer Omas alte Tagebücher oder Briefe auf dem Dachboden gefunden hat, aber die alte deutsche Schrift nicht lesen kann, erhält Hilfe von Experten. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 613095.

  • Dortmund-West
  • 04.10.21
Kultur
Die Oma im Kreise ihrer Enkel, die sich darauf freuen, nach dem Ableben der Oma, ihr klein Häuschen zu versaufen. | Foto: Wikipedia
Video 2 Bilder

"Das Volk ist dumm, aber gerissen."
Nächstes Oma-Skandal-Lied: "Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen"

In deutschen Landen ist augenblicklich ein Lied im Schwange, das den vollendetsten Ausdruck der Volksseele enthält, den man sich denken kann – ja, mehr: das so recht zeigt, in welcher Zeit wir leben, wie diese Zeit beschaffen ist, und wie wir uns zu ihr zu stellen haben. Während der leichtfertige Welsche sein Liedchen vor sich hinträllert, steht es uns an, mit sorgsamer, deutscher Gründlichkeit dieses neue Volkslied zu untersuchen und ihm textkritisch beizukommen. Die Worte, die wir...

  • Dortmund
  • 17.01.20
LK-Gemeinschaft
Es wird weihnachtlich...

Plätzchen backen in der Adventszeit

Zum gemeinsamen Backen verschiedener leckerer Weihnachtsplätzchen lädt das Ev. Bildungswerk Kinder von 5 bis 8 Jahren mit einem Eltern- oder Großelternteil am Freitag, den 02.12.2016 ein. Das Angebot findet von 16:00 bis ca. 18:15 Uhr in den Räumen der Ev. Familienbildung, Schwanenwall 34 statt und kostet 10,00 € (einschl. Lebensmittel). Eine Anmeldung ist erforderlich: Ev. Bildungswerk, Tel. 84 94-404 oder www.familienbildung-do.de.

  • Dortmund-City
  • 10.11.16
Überregionales
Oma Maria und Opa Caspar mit ihren Enkeln | Foto: Marita Gerwin
23 Bilder

Foto der Woche 37: Oma und Opa - die lieben Großeltern

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche dem ältesten Teil der Familie: den Großeltern, Oma und Opa. Oder umfasst Eure Familie etwa mehr als drei Generationen, gibt es bei Euch auch Ur-Opa und Ur-Enkel? Oma und Opa sind die Besten. Im Kreis der Familie ist die Erfahrung und die Weisheit der Großeltern jedenfalls niemals zu unterschätzen, und was auch immer sie uns und unseren Kindern im Laufe ihres Lebens beigebracht und gegeben haben: wenn die Zeit kommt, geben wir...

  • Essen-Süd
  • 15.09.14
  • 27
  • 19
Ratgeber

Umtausch ungeliebter Geschenke findet seinen Höhepunkt

"Och, Oma... was soll ich denn damit?!" Im Hintergrund ein Geschrei. "Das hab ich aber schon!" Jemand fängt an zu heulen "Ich hab mir aber ne X-Box gewünscht!" Ein kleiner 8 jähriger Junge will nicht einsehen, warum kein indiziertes Ballerspiel unter dem Weihnachtsbaum liegt, sondern nur nen dummes Mario-Spiel, Pullis die zu klein sind und und und. Das Fest der Liebe verkommt auch leider viel zu oft zum Dilemma des Konsums und der Habgier. Anschliessend den ganzen Müll wieder loswerden wollen....

  • Dortmund-City
  • 29.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.