Kinderkleidung

Beiträge zum Thema Kinderkleidung

Überregionales

Kinder-, Kleider- und Spielzeugbasar

Fröndenberg. Im Herz-Jesu-Kindergarten Fröndenberg, Hohenheide 101 a, findet am Sonntag, 6. November, von 14 bis 16 Uhr ein Kinder-, Kleider- und Spielzeugbasar statt. Kinderbekleidung in den Größen 80 bis 176 und die Cafeteria wird im Franz-Stock-Haus angeboten. Babybekleidung und Spielzeug befindet sich im Herz-Jesu-Kindergarten. Die Cafeteria ist bereits ab 13.30 Uhr geöffnet; Kuchen gibt es auch zum Mitnehmen. 20 Prozent des Erlöses sowie der gesamte Erlös der Cafeteria kommt dem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.11.16
  • 1
Überregionales

Kleiderbörse in Bösperde

Menden. Der katholische Kindergarten St. Maria-Magdalena Bösperde veranstaltet am Samstag, 17. September, seine Kleiderbörse im Pfarrheim hinter der Kirche in der Heidestraße. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr werden gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug angeboten. Die Erzieherinnen des Kindergartens bieten in der Cafeteria frische Waffeln und Kuchen an. Wer Interesse an einem Verkaufsstand hat, kann sich unter Tel. 02373/60814 (Frau Günnewig) im Kindergarten melden.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.08.16
Überregionales

Spielzeug und Kinderkleidung

Zur 37. Baroper Kinderkleidung- und Spielzeugbörse lädt die ev. Kirchengemeinde Südwest am Samstag, 9. April, von 10 bis 13 in das Gemeindehaus Barop, Stockumer Straße 275, ein. Ab 8.30 Uhr ist zum Pre-Shopping für Schwangere ab dem 6. Monat geöffnet. Für Kuchen, Kaffee, Waffeln und für eine kostenlose Kinderbetreuung von 10 bis 12 Uhr wird gesorgt.

  • Dortmund-Süd
  • 04.04.16
Ratgeber
Bei den Trödelmärkten wird auf Preis und Qualität geachtet. | Foto: Klinke

Stöbern und kaufen - Trödelmärkte haben Konjunktur

Trödelmärkte aller Art sind im Dortmunder Süden sehr beliebt. Gerade rund um das dritte Märzwochenende häufen sich die Termine. Eine Übersicht. Dortmund-Süd. Am Donnerstag, 13. März, findet von 8.30 bis 12 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Berghofen, Fasanenweg, eine Kinder-Kleiderbörse statt. Neben den Bekleidungsartikeln werden auch Spielzueg und weitere Kindersachen angeboten. Anmeldung und Verkaufsnummern unter Tel. 48 37 11 und Tel. 48 80 369. Ob Kinderkleider, Umstandsmode,...

  • Dortmund-Süd
  • 12.03.14
Überregionales

Trödelmarkt rund ums Kind

Der kath. Kindergarten St. Martin, Am Zehnthof 152, veranstaltet am Samstag, den 14.09.2013 von 9 bis 12 Uhr einen Trödelmarkt rund ums Kind. Angeboten werden gebrauchte, gut erhaltene Kinderkleidung vom Säugling bis Größe 176 und Artikel wie Spielzeug, Kinderwagen, Fahrzeuge sowie Zubehör. Tischreservierung bei Frau Bußmann 0231/ 425 06 35.

  • Dortmund-Ost
  • 01.09.13
Überregionales
Seit knapp drei Monaten steht die Givebox am Neuroder Platz und wird rege genutzt. Foto: Thiele | Foto: Thiele

Givebox mit Kinderkleidung und Pferdekopf

Erst seit knapp drei Monaten steht die Givebox am Neuroder Platz, wird aber von den Bürgern auf Schwerin schon rege genutzt. Täglich kommen Menschen vorbei, um dort etwas hineinzulegen, das sie selbst nicht benötigen, oder um sich etwas herauszunehmen. „Die Givebox wird sehr gut angenommen. Viel besser, als wir dachten“, freut sich Katrin Lasser, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Schwerin-Frohlinde-Dingen. Die Jusos hatten die Box zusammen mit dem Ortsverein aufgestellt, um Ressourcen zu schonen...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.08.13
Überregionales
3 Bilder

Kindertrödelmarkt im Ennepetaler

Viele schöne Dinge wechselten jetzt beim Kindertrödelmarkt im Ennepetaler evangelischen Wichernhaus den Besitzer. Pünktlich zum wettertechnischen Frühlingsbeginn gab es Kleidung und so manches auch freilufttaugliche Spielzeug zu kaufen, aus denen andere Kinder herausgewachsen sind und die nun neue kleine Besitzer kleiden und erfreuen. Fotos: Sabine Fasching

  • Schwelm
  • 16.04.13
Überregionales
2 Bilder

Leitherinnen unterstützten das Essener "Spatzennest"

Garage und Kellerräume hatte Angelika Kilian in der Vorweihnachtszeit wieder leer geräumt und bot beim mittlerweile schon traditionellen Garagenbasar für den guten Zweck wieder allen Besuchern ein regelrechtes Weihnachtsdeko-Paradies. Beliebt wie eh und je natürlich die liebevoll gestalteten Advents- und Türkränze, die Angelika Kilian mit Nachbarin und Freundin Edeltraud Schimmelpfennig selbst fertigt. Ein besonderes Schmankerl haben die beiden Hobbybastlerinnen diesmal für Fußball-Fans...

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.