glückwünsche

Beiträge zum Thema glückwünsche

Vereine + Ehrenamt
 In dem vier Minuten Musikclip rappen die Grundschüler über wichtige Themen wie Umweltschutz, Inklusion und Anti-Rassismus. Der unabhängigen Jury gefiel das Video so gut, dass sich die Grundschüler über den ersten Platz freuen durften. | Foto: Faßbender

Moerser Grundschüler gewinnen mit ihrem R.A.P.-Video einen Preis
Rappen für Nachhaltigkeit

Große Freude herrscht bei den Mitwirkenden des Projektes R.A.P. (Rhymes Against Pollution), denn ihr Video ist vom AWO-Bundesverband zum Sieger der Nachhaltigkeitskampagne „Wir arbeiten dran“ gekürt worden. Moers. Im Video rappen Schüler der Lindenschule in Moers für mehr Umweltschutz und Integration. Gemeinsam mit dem Künstler Mahir Esen haben sie den Song „Unsere Erde“ selbst getextet, komponiert und in einem Video umgesetzt. Ein ungewöhnliches Kinderlied, urteilt die unabhängige Jury im...

  • Moers
  • 23.03.21
Kultur
Düsseldorf/Duisburg: Frohe Weihnachten und bleiben Sie gesund! | Foto: Archiv

Düsseldorf/Duisburg:
Frohe Weihnachten!

Das Team des Lokalkuriers wünscht allen Leserinnen und Lesern in schwierigen Zeiten dennoch ein frohes Weihnachtsfest, mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen, vor allem einer: Bleiben Sie gesund! Das LK-Team

  • Düsseldorf
  • 24.12.20
  • 1
  • 1
Politik
Am letztjährigen Europatag wurde das 70-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Gelsenkirchen und Newcastle upon Tyne, das 50-jährige mit Zenica und das 15-jährige mit Büyükcekmece gefeiert. Das Foto zeigt Oberbürgermeister Frank Baranowski mit Ewa Kaliszuk, die den Stadtpräsidenten von Olsztyn Piotr Grzymowicz vertrat, Fuad Kasumović, dem Bürgermeister von Zenica, Nick Forbes, dem Stadtrat von Newcastle, und Önder Eryigitvertrat, der in Vertretung von Büyükcekmeces Oberbürgermeister Hasan Akgün zu Gast war.   | Foto: Gerd Kaemper

Britischer Ratsvorsitzender schreibt Partnerstadt zum Europatag
Brief aus Newcastle bekräftigt Solidarität

Von Abschottung und Alleingängen ist in Zeiten der Corona-Pandemie oft die Rede, aber es gibt sie noch, die schönen und aufmunternden Zeichen in Zeiten von Corona. Oberbürgermeister Frank Baranowski hat einen Brief seines britischen Kollegen Nick Forbes, dem Ratsvorsitzenden der Partnerstadt Newcastle upon Tyne, erhalten. Außergewöhnliche und schwierige Zeit„Dies ist eine außergewöhnliche und schwierige Zeit“, schreibt Forbes in seinem Brief an Frank Baranowski, „in der wir uns mit den gleichen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.