Friedhofsgebühren werden in 2018 sinken
![Quelle: Sitzungsvorlage Stadt Selm / Auszug der Entwurfsfassung der neuen Friedhofsatzung 2018](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/11/12/7/1043727_L.png?1562621054)
- Quelle: Sitzungsvorlage Stadt Selm / Auszug der Entwurfsfassung der neuen Friedhofsatzung 2018
- hochgeladen von Jesaja Michael Wiegard
Auf den ersten Blick eine erstaunliche Planung: Während die Gesamtkosten für die kommunalen Friedhöfe in Selm steigen, sinken in der Planung für das kommende Jahr die Gebühren für die Nutzer der Friedhöfe in Selm und Bork. Das gilt vor allem für die Kosten, die beim Erwerb einer Grabstätte in Rechnung gestellt werden.
Gebührenkalkulation wird jährlich erneut angepasst
Allerdings verliert sich die Irritation schnell, wenn ein zentraler Punkt der Kostenkalkulation in den Blick genommen wird: Die Stadt geht in der Planung davon aus, dass ein Anstieg der Beerdigungen auf den Friedhöfen um ungefähr 5 Prozent zu erwarten ist. In 2017 wurde mit 267 Beisetzungen gerechnet, für 2018 wurde dieser Wert auf 279 erhöht.
- Die Gebühren werden jährlich angepasst, weil sie insgesamt stets so zu halten sind, dass sie die Kosten decken - mehr nicht. Ungeplante Defizite oder Überschüsse werden innerhalb von je vier Jahren wieder abgebaut - in die Planungen des kommenden Jahres geht noch Überschüsse aus 2015 und ein Defizit aus 2016 ein.
Einen leichten Anstieg hat die Stadtverwaltung bei den Kosten für die Durchführung der Beisetzung selbst eingeplant: Hier werden die Gebühren erhöht, um durchschnittlich etwa 1 Prozent, in der Regel um 5,00 Euro.
![Quelle: Sitzungsvorlage Stadt Selm / Auszug der Entwurfsfassung der neuen Friedhofsatzung 2018](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/11/12/7/1043727_L.png?1562621054)
![Quelle: Ortsrecht der Stadt Selm, aktuelle Fassung der Friedhofssatzung 2017](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/11/12/3/1043733_L.jpg?1562621054)
Autor:Jesaja Michael Wiegard aus Selm |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.