Selm - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Samantha Nientiedt kann auch gruselig: Wie wäre es mit Totenkopf und Horror-Clown? | Foto: Magalski
7 Bilder

So geht's mit dem gruseligen Totenkopf

Es dauert ein paar Minuten, dann möchte man Verena nicht mehr im Dunkeln begegnen. Die junge Frau ist zum Grusel-Totenkopf geworden. Selm. Samantha Nientiedt ist „schuld“. Die Selmerin bemalt nicht nur kugelrunde Babybäuche mit süßen Bildern, sie kann auch gruselig. Bald ist wieder Halloween und damit Hochsaison für Monster, Geister und Kürbisköpfe. Für den Lüner Anzeiger verrät Samantha Nientiedt Schritt für Schritt, wie man einen gruseligen Totenschädel schminkt. „Um die Schminkfarbe auf die...

  • Lünen
  • 27.10.12
  • 1
Foto der Woche: Nudeln of Art
16 Bilder

Foto der Woche 43: Welt der Nudeln

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Und das Thema diese Woche lautet Welt der Nudeln Wer hätte das gedacht: Am Donnerstag, 25. Oktober, ist Weltnudeltag! Nicht nur die internationale Pasta Organisation (IPO) feiert diesen Anlass, sondern auch wir, die Freunde der Nudel an Rhein und Ruhr. Also bitte: zeigt her Eure Spaghetti bolo, bringt Euren Nudelauflauf in Umlauf, verschenkt...

  • Essen-Süd
  • 22.10.12
  • 26
Foto der Woche: Deine Hand in meiner
39 Bilder

Foto der Woche 42: Zeigt her Eure Hände

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Und das Thema diese Woche lautet Zeigt her Eure Hände Am 15. Oktober ist Welttag des Händewaschens. Die Unicef will damit auf die wichtige Rolle der Hygiene für die Gesundheit aufmerksam machen. Wir wollen bei der Gelegenheit auch daran erinnern, welch tolle Instrumente der Gestik und Haptik unsere Hände sind: Mit ihnen können wir Dinge...

  • Essen-Süd
  • 15.10.12
  • 25
Guck' mal, was da am Himmel schwebt.

Alle Drachen fliegen hoch...

Achtung, die Drachen sind wieder in Lünen los. Am Wochenende, 13. und 14. Oktober, bevölkern sie den Himmel über der Lippestadt. Die beliebte Veranstaltung am Segelflugplatz begeistert kleine wie große Besucher gleichermaßen und das bereits zum 23. Mal. Das knallbunte Spektakel beginnt Samstag um 11 Uhr. Den ganzen Tag lang gibt es freies Fliegen und verschiedene Drachenaktionen zu Musik und Moderation. Besonders für Kinder wird viel geboten. Sie dürfen sich auf Drachen-Workshops mit Eddy...

  • Lünen
  • 12.10.12
  • 1
Foto: Josef Krause

Ein Fahrrad hing am Straßenschild

Ungewöhnlicher Fahrradständer: An der Graf-Adolf-Straße hängt ein Hollandrad an einem Verkehrsschild. In luftiger Höhe fristet es dort zurzeit sein trauriges Dasein. "Es stand vorher hinter der Haltestelle an der Marien-Kirche", erzählt Josef Krause, der den nicht alltäglichen Anblick im Bild festhielt. Er vermutet, dass Jugendliche das (nicht mehr fahrtüchtige?) Rad dort aufgehängt haben.

  • Lünen
  • 27.09.12
  • 3
Foto der Woche: Cedric als lebendes Smilie
34 Bilder

Foto der Woche 38: Smilies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet SMILIES Vor rund 30 Jahren – am 19. September 1982 – hatte der Informatik-Professor Scott E. Fahlman die Idee, die Zeichenfolgen :-) und :-( als elektronischen Ausdruck von Freude und Trauer zu verwenden. Damit erfand er die modernen Smiley-Zeichen, die heute millionenfach benutzt werden. Nun seid...

  • Essen-Süd
  • 17.09.12
  • 21
  • 1
Auf zum Oktoberfest in Lünen-Süd. Das macht Spaß. | Foto: Kamm

Oktoberfest: In Lünen-Süd geht's mächtig rund

Das 32. Oktoberfest ist um einen Tag gekürzt worden, aber das soll dem Spaß keinen Abbruch tun. Ganz im Gegenteil. Auch diesmal hat die Interessengemeinschaft Lünen-Süd wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Auf zwei Bühnen wird es wieder rundgehen. Die Hauptbühne steht an der Jägerstraße, Ecke Bahnstraße. Eine zweite, unter eigener Regie, steht bei Birkenfeld. Dort geht es am Freitag, 14. September, um 11 Uhr mit dem Fassanstich los. Abends ab 20 Uhr legen DJ KAIser und DJ Kollo...

  • Lünen
  • 11.09.12
Foto der Woche: die "Gehry Wolkenkratzer" aus Düsseldorf
68 Bilder

Foto der Woche 36: Wolkenkratzer

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet WOLKENKRATZER Der 3. September ist Skyscraper Day, also "Tag des Wolkenkratzers". Während die Welt die höchsten Häuser überhaupt zelebriert, widmen wir unsere Aufmerksamkeit natürlich den Hochhäuser aus der Region: welches Haus ihr Euer Höchstes? Oder habt Ihr eigene Interpretationen des Wortes...

  • Essen-Süd
  • 03.09.12
  • 19

Friday Five: Gesicht des Sommers, Manipulation und der Auftakt von Schalke 04

Das „Gesicht des Sommers“ ist eine verlagsweite Aktion, die auch im Lokalkompass stattfand. Leider sorgten einige Manipulationen dazu, dass die Votings gestoppt werden mussten. So wie hier in Moers. Das ist bedauerlich und sorgt für Unmut. In Menden ist die Abstimmung bereits beendet, während in Essen-Steele noch angerufen werden kann. In Wesel kann auch noch gevotet werden. Auf Schalke gab es einen starken Saisonauftakt der mit einem „Unentschieden“ endete. Wir wünschen allen ein schönes...

  • Essen-Süd
  • 31.08.12
Foto der Woche zum Herbstanfang: Beller Mühle Park Mönchengladbach-Odenkirchen
70 Bilder

Foto der Woche 35: Herbstbeginn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet HERBSTBEGINN Am 1. September ist der kalendarische Herbstbeginn. Kaum zu fassen, bei den momentan sommerlichen Temperaturen. Trotzdem schleichen sich bereits die ersten Boten ein, die Tage werden kürzer die Autoscheiben sind morgens beschlagen und das Weihnachtsgebäck hat bereits Einzug in die...

  • Essen-Süd
  • 29.08.12
  • 18
Das Foto der Woche trägt den Titel: Wie????????
39 Bilder

Foto der Woche 33: Alles mit Links?

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen, der angemeldet ist. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet ALLES MIT LINKS? Seit dem Jahr 1976 ist der 13. August der internationale Linkshändertag. Aber wie läßt sich das Thema "links" fotografisch umsetzen? Linkshändig, linksrheinisch, Links im WWW, Pullover auf links?... Eurer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Mit Recht. Nur der...

  • Essen-Süd
  • 13.08.12
  • 13
Was war Euer Highlight der Woche?

Friday Five: Katzen, Schützen, Ballons, Asbest und Musik

Man glaubt es kaum, aber am Mittwoch war "Weltkatzentag" - die Community feierte das mit einer großen Foto-Galerie. Die Cranger KIrmes ist weitläufig bekannt, aber auch den Cranger Umzug sollte man sich ansehen: hier sind die Fotos. Asbest ist wieder da: Das zeigt zumindest dieser aktuelle Bericht über die Renovierung von Altbau-Beständen. Heiße Luft gab's diese Woche in Wesel: auf dem Flugplatz Römerwardt war Ballonglühen angesagt. Am Donnerstag eröffnete das Haldern Pop-Festival - am...

  • Essen-Süd
  • 10.08.12
  • 3
Die großen Waldstrolche lieben ihr Baumhaus. Fotos: Backmann-Kaub
21 Bilder

Spiel, Spaß und Abenteuer: Waldschule Cappenberg

„Ich hätte nie gedacht, dass Bäume so groß sind!“ Maja staunt. Die Fünfjährige stapft mit ihrer Kindergartengruppe durch den Buchenwald. Sie lernt Pflanzen kennen, beobachtet kleine Tiere, balanciert auf Baumstämmen, spielt mit den anderen Verstecken. Und erlebt einen Nachmittag, den sie nicht vergessen wird: In der Waldschule Cappenberg. Kinder und Jugendliche sitzen heute (zu) viel vor dem Computer, vor dem Fernseher. Gehen sie raus, in die Natur? Immer weniger. Gut, dass es die Waldschule...

  • Lünen
  • 13.06.12
  • 25
Tolles Schauspiel am Himmel: Das Lüner Drachenfest. | Foto: Magalski

Kommentar: Wie Lünen ohne Lippe

Ich kann mich gut erinnern, wie es in meiner Kindheit war. Wenn wieder Drachenfest war, blickte ich staunend zum Himmel. Und wunderte mich, dass Besucher sogar aus England, China oder Australien kamen, um an der Lippe die Drachen steigen zu lassen. Heute kann ich das gut verstehen. Das Lüner Drachenfest ist eben ein absolutes Highlight. 21 Jahre und jährlich rund 40.000 Besucher sprechen eine deutliche Sprache. Da ist es gut, dass die Stadt Lünen mit Hochdruck nach einem neuen Organisator...

  • Lünen
  • 02.03.12
Ob die Hockeymannschaft vom Cappenberger See mal groß rauskommt? | Foto: Magalski
22 Bilder

Das ist Lünens größte Eisbahn

Das sind die schönen Seiten des Winters: Tiefe Temperaturen haben den Cappenberger See in Lünens größte Eisbahn verwandelt. Hunderte flitzten hier am Wochenende über das Eis. Der Parkplatz war rappelvoll, auf dem See herrschte Volkfeststimmung. "Endlich mal wieder die Schlittschuhe testen", grinste ein Lüner, der auf dem zugefrorenen See seine Bahnen zog. Andere spazierten mit der Familie über das Eis - mit Schlitten oder ohne. Und auch eine kleine Hockeymannschaft trainierte. Bei soviel Spaß...

  • Lünen
  • 12.02.12
  • 2
Äpfel groß und klein, alle von heimischen Bäumen. Fotos: Backmann-Kaub
19 Bilder

Apfel-Fest: Knackiger Spaß für Jung und Alt

Dichtgedrängt parkten die Autos auf beiden Seiten der Hammer Straße: Die Ökologiestation hatte zum Tag des Apfels eingeladen und bei herrlichem Wetter am Samstag war das Fest ein Riesenerfolg. Viele hundert Besucher kamen und hatten Spaß. Alles drehte sich um den Apfel. Heimische Äpfel wurden vor Ort geschält und auf altmodische Weise vor aller Augen gepresst. Die Gläser mit frischem Apfelsaft gingen anschließend weg wie warme Semmeln. Geruchserlebnisse der besonderen Art bot die...

  • Lünen
  • 17.10.11
  • 3
Viel Spaß hatten die Besucher bei Stern und Schnuppe im Lükaz. Foto: Magalski | Foto: Magalski
14 Bilder

Freunde feierten fröhliche Party

Ganz viel gute Laune gab's am Freitag im Lükaz. Bei "Stern und Schnuppe", der Disco für Menschen mit Behinderung in Lünen, ging die Post ab. Auf der Tanzfläche rockten Gäste mit Handicap mit ihren Freunden bis zum späten Abend. DJ Nico Nelson stand an den Turntables und erfüllte auch gerne die vielen Musikwünsche von Wolle Petry bis hin zu den angesagten Chart-Stürmern. Zur Partyreihe "Stern und Schnuppe" lädt regelmäßig der Behindertenbeirat Lünen ein.

  • Lünen
  • 17.10.11
  • 2
Herzlichen Glückwunsch! Kerstin und Henrik trauten sich. Foto: Magalski | Foto: Magalski
4 Bilder

Die Hochzeitsglocken läuteten Tatütata

Sie kennen sich schon seit vielen Jahren, am Samstag gaben sich Kerstin Entner, die als Hebamme in Lünen arbeitet, und Henrik Wilking in der alten Zeche Waltrop ganz romantisch das Ja-Wort! Doch nach der Trauung läuteten plötzlich ganz besondere Hochzeitsglocken... Vor der Halle warten gespannt schon Freunde und Bekannte. Auch die Kumpels mit den Motorrädern stehen Spalier, denn Henrik ist begeisterter Biker. 20 schwere Maschinen dicht an dicht. Und die geben mit durchdrehenden Reifen...

  • Lünen
  • 14.08.11
  • 1
Geht nicht, gibt's nicht. Dachte sich wohl auch dieser Rollerfahrer.

Was nicht passt, wird passend gemacht

Da geht noch was! Das scheint sich wohl auch dieser Motorrollerfahrer gedacht haben, der hier eine eher ungewöhnliche Transportvariante testet. Den Mofarahmen quer vor den Knien, zuckelte er über die Kurt-Schumacher-Straße in Lünen. Und schwupps - die Polizei hat's nicht gesehen - war das Gefährt schon wieder in einer Seitenstraße verschwunden. Was dahinter steckt, ist nicht bekannt. Möglicherweise ist der Fahrer einfach ein ausgefuchster Spritsparer. Oder er macht eine Spezialausbildung - zum...

  • Lünen
  • 18.07.11

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.