Als die Pfannen fliegen lernten

4Bilder

Neue Dachpfannen müssen her

- Nach gut hundert Jahren sind doch so einige Dachziegeln recht morsch geworden (wenn auch noch lang nicht alle). Passenden Ersatz gibt es leider nicht mehr.
Also runter mit dem ganzen "Plunder"! Die Pfannen lernen fliegen.
Dann bekommt das Dach eine Plastikhaut. Sie soll den Wind und die Feuchtigkeit abhalten, aber gleichzeitig Feuchtigkeit aus dem Hausinneren nach außen durchlassen. Sie ist also halbdurchlässig, semipermeabel, wie der Chinese zu sagen pflegt.
:-)
Hat man früher die Traglattung für die Dachpfannen sofort auf die Dachsparren genagelt hat, muss heute eine zweite Lattung aufgebracht werden. Der Belüftingsraum zwische Folie und Dachziegeln wird dadurch vergrößert.
Ob das Ganze nun wieder 100 Jahre halten wird?
Ek gleuf nit draan!

Autor:

Volker H. Glücks aus Neukirchen-Vluyn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

18 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.