"Unser Lärm kann Ihr Leben retten!"
![Der Kombi-Bau für die Feuerwehr gerät ins Stocken. | Foto: Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/07/20/2/1712682_L.jpg?1557536588)
- Der Kombi-Bau für die Feuerwehr gerät ins Stocken.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Susanne Schmengler
Die Stadtverwaltung hat in der letzten Sitzung des Bau-, Grün- und Umweltausschusses mitgeteilt, dass die Realisierung des Kombi-Standortes ins Stocken geraten ist. Die für das Projekt erteilte Baugenehmigung kann demnach aufgrund der Klage eines Anwohners nicht umgesetzt werden.
Das Vewaltungsgericht in Düsseldorf sei der Auffassung, die Baugenehmigung sei hinsichtlich der Lärmimmissionen – insbesondere bei Feuerwehr- und Rettungseinsätzen mit Martinshorn – „völlig unbestimmt“. Eine Unbestimmtheit liegt dann vor, wenn eine Verletzung von Nachbarrechten bei der Ausführung eines Bauvorhabens nicht auszuschließen ist. Nun fordert das Gericht weitere gutachterliche Belege.
Die Verwaltung wertet das Urteil zurzeit aus und will das erforderliche Schallschutzgutachten beibringen beziehungsweise zu den entsprechenden Fragestellungen Stellung beziehen.
Die Feuerwehr ist nicht bereit, noch länger zu warten und die derzeitige Situation hinzunehmen. Aufgrund der weiteren Verzögerung des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses Vluyn werden unten stehende Maßnahmen umgesetzt:
Ziel der Aktionen ist es, die Bevölkerung aufzufordern, Solidarität mit der Feuerwehr zu zeigen. Der Löschzug Vluyn möchte auf die sicherheitswidrigen Gegebenheiten im Gerätehaus Vluyn aufmerksam machen. Des Weiteren soll unter der Motto „Unser Lärm kann Ihr Leben retten“
dargestellt werden, dass zur Wahrnehmung der Aufgaben der Feuerwehr in einem funktionierenden Gemeinwesen Lärm der Feuerwehr bei Einsätzen unvermeidbar ist.
Folgende Aktionen werden durchgeführt:
· Im Bereich der Einfahrt des Gerätehaus Vluyn wird von Donnerstag, 21. Juli,, 18 Uhr, bis Samstag, 23. Juli, 21 Uhr, eine Mahnwache eingerichtet werden.
· Am Freitag, 22. Juli, wird während des Vluyner Wochenmarktes (Vluyner Platz) ein Infostand aufgebaut. Am Stand wird über die derzeitige Situation informiert sowie zur Beteiligung an der am Samstagabend stattfindenden Lichterkette aufgefordert.
· Am Samstag, 23. Juli, wird während des Neukirchener Wochenmarktes (Hindenburgplatz) ein Infostand aufgebaut. Am Stand wird über die derzeitige Situation informiert sowie zur Beteiligung an der am Samstagabend stattfindenden Lichterkette aufgefordert.
· Am Samstag, 23. Juli, um 19.30 Uhr, wird eine Lichterkette vom Gerätehaus Vluyn, Niederrheinallee 303a, zum neuen Standort des Gerätehauses durchgeführt werden. Dauer: etwa anderthalb Stunden; Verlauf: Niederrheinallee 303a, Springenweg, Kreisverkehr am Vluyner Nordring, Tersteegenstraße.
Autor:Susanne Schmengler aus Duisburg |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.