Ein Dank ans Ehrenamt
![Bürgermeister Harald Lenßen (rechts) und Projektbeauftragte Karin Schuster-Liebenau (links) gaben bei einer kleinen Feierstunde die ersten Ehrenamtskarten an engagierte Neukirchen-Vluyner aus. | Foto: Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/12/27/6/2065206_L.jpg?1541193654)
- Bürgermeister Harald Lenßen (rechts) und Projektbeauftragte Karin Schuster-Liebenau (links) gaben bei einer kleinen Feierstunde die ersten Ehrenamtskarten an engagierte Neukirchen-Vluyner aus.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Susanne Schmengler
Der Termin war nicht zufällig gewählt: Am Internationalen Tag des Ehrenamtes bekamen die ersten Neukirchen-Vluyner ihre Ehrenamtskarte ausgehändigt.
Mit der Ehrenamtskarte würdigen Land und Stadt den ehrenamtlichen und freiwilligen Einsatz von Menschen im sozialen, kirchlichen, kulturellen und sportlichen Bereich.
„In Deutschland sind 23 Millionen Menschen ehrenamtlich tätig. Sie selbst betrachten die vielen Stunden ehrenamtlicher und unentgeltlicher Arbeit oftmals als selbstverständlich oder gar als Hobby, ohne tatsächlich zu bemerken, welchen wichtigen Dienst sie für die Gesellschaft leisten“, so Bürgermeister Harald Lenßen bei der kleinen Feierstunde im Rathaus. Die Karte sei Dank und Anerkennung zugleich, weil Ehrenamt unverzichtbar sei und das Leben in Neukirchen-Vluyn immens bereichere. Zu Inhabern der ersten Stunde wurden Ehrenamtler des SV Neukirchen, der Neukirchener Tafel, der AWO, der Sportgemeinschaft Neukirchen-Vluyn, der Altenheimat Vluyn sowie der Lokalen Agenda.
Bereits an die 50 Ehrenamtskarten wurden beantragt, 35 davon im Rathaus direkt vergeben. Auch das Angebot an Vergünstigungen kann sich sehen lassen. Die Projektbeauftragte Karin Schuster-Liebenau konnte 21 Partner aus den Bereichen Banken, Dienstleistungen und Einzelhandel, Gastronomie, Gesundheit, Fitness und Wellness sowie Weiterbildung gewinnen, die mit ihrem Beitrag das Ehrenamt in Neukirchen-Vluyn unterstützen. Auch den Unterstützern sprach Bürgermeister Lenßen seinen herzlichen Dank aus.
Mit Neukirchen-Vluyn beteiligen sich inzwischen fast 150 Kommunen in NRW an dem Projekt. Der Vorteil für alle Inhaber der Ehrenamtskarte: Sie können die Vergünstigungen nicht nur in der eigenen Stadt, sondern auch in anderen beteiligten Städten in Anspruch nehmen - und jeden Monat kommen neue Kommunen mit weiteren Angeboten dazu.
Interessierte für die NeuEhrenamtskarte können sich informieren bei Birgit van Rennings, Tel. 02845/391258.
Autor:Susanne Schmengler aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.