Mistel - Hexenbesen - Druidenfuß

- hochgeladen von Rüdiger Pinnig
Die immergrüne Pflanze erschien unseren Vorfahren geheimnisvoll weil sie hoch in den Bäumen wuchs. Ihr wurden besondere Kräfte nachgesagt
Die Mistel wurde an Hauswände gehängt um böse Geister, Hexen und Feuer fern zu halten. Die Zauberkraft hatten aber nur die Pflanzen, die man geschenkt bekam, sonst verlor sich die Wirkung.
So existieren zahlreiche Legenden um diese Pflanze.
Wer Asterix gelesen hat, weiß um die Zauberkraft der Mistel. die nur bei Vollmond und mit einer goldenen Sichel von den Druiden geschnitten werden durfte.
Die Mistel, siehe:
http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnung/Mistel/mistel.html
konnte ich jetzt am Boden betrachten.
Bei Sturm war ein Ast abgebrochen, der offensichtlich die Last nicht mehr tragen konnte.
Um den Weg frei zu halten wurde dieser zerkleinert und so konnte man im Schnitt sehen, wie sich die Mistel um den Ast gewunden hatte.
ein weiterer Beitrag
http://www.lokalkompass.de/neukirchen-vluyn/natur/mistel-zauberkraut-d280313.html
Autor:Rüdiger Pinnig aus Neukirchen-Vluyn |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.