Erster CSD in Neukirchen-Vluyn
Sparkasse und Volksbank für Signal gegen Diskriminierung

Stellten das Programm des ersten CSD in Neukirchen-Vluyn vor: Giovanni Malaponti, Marion Fritsch, Karin Fetzer, Christian Pelikan, Kathrin Reimann, Fiona Fabulous, Rüdiger Eichholz und Guido Lohmann.
 | Foto: Sparkasse am Niederrhein
  • Stellten das Programm des ersten CSD in Neukirchen-Vluyn vor: Giovanni Malaponti, Marion Fritsch, Karin Fetzer, Christian Pelikan, Kathrin Reimann, Fiona Fabulous, Rüdiger Eichholz und Guido Lohmann.
  • Foto: Sparkasse am Niederrhein
  • hochgeladen von Petra Zellhofer-Trausch

Christian Pelikan wäre es lieber, wenn es den ersten Christopher-Street-Day (CSD) der Stadt gar nicht geben müsste. „Wir haben nach der Veröffentlichung der Pläne aber gemerkt, dass er dringend notwendig ist. Uns erreichten mehrere abfällige Nachrichten per E-Mail und Social Media", sagt der Sprecher des Ortsverbandes von Bündnis 90 / Die Grünen.

Gemeinsam mit dem Verein "Kulturprojekte Niederrhein." veranstalten Christian Pelikan und seine Parteifreunde am Samstag, 27. August, den ersten CSD. Zum Tag für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und queeren Menschen sind alle eingeladen, die ein Zeichen für Toleranz setzen wollen.

"Freuen uns über jeden Farbtupfer"
Die Veranstalter denken dabei an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, Interessengruppen, Firmen, Vereine, Schulen und andere mehr. Christian Pelikan: „Ganz egal, wer mitmachen möchte, wir freuen uns über jeden Farbtupfer, um möglichst bunt und vielfältig zu sein.“ Die Sparkasse am Niederrhein und die Volksbank Niederrhein unterstützen die Initiative. Die Vorstandsvorsitzenden Giovanni Malaponti und Guido Lohmann betonten bei der Vorstellung des Programms, dass sie dieses klare Signal gegen jede Art von Diskriminierung für gut und richtig halten.

Am 27. August am Klingerhuf
Der CSD startet am Samstag, 27. August, um 14 Uhr auf dem Parkplatz am Klingerhuf. Schon unterwegs auf der Niederrhein-Allee wird Dragqueen Fiona Fabulous mit Musik und Glitzer für Stimmung sorgen. Endpunkt des als Demonstration bei der Polizei angemeldeten Zuges durch die Stadt ist der Vluyner Platz. Dort wird es ein buntes Bühnenprogramm geben. Bürgermeister Ralf Köpke hat bereits zugesagt, vor dem Rathaus die Regenbogen-Flagge zu hissen. Zudem wird er auf dem Vluyner Platz ein Grußwort sprechen. Ebenfalls teilnehmen wird eine Gruppe von Fridays for Future. Die Veranstalter hoffen auf viele Teilnehmer. „Schließlich ist es der einzige CSD in diesem Jahr im Kreis Wesel“, sagt Christian Pelikan.

Autor:

Lokalkompass Moers aus Moers

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.