Nicht ganz dicht

Parodist Florian Schröder.

„Offen für alle und nicht ganz dicht“: So heißt zum Glück nur seine Show. In Wirklichkeit hat Florian Schröder ein ganz helles Köpfchen.

Der 1979 geborene Parodist hat sie alle beisammen: Angela Merkel, Guido Westerwelle und Dieter Bohlen, aber auch Alltime-Klassiker wie Norbert Blüm, Helmut Kohl und Udo Lindenberg. In seinem neuen Programm geht Florian Schröder hart ins Gericht mit sich und allen anderen, schüttelt den Kopf und versucht die Welt zu verstehen. Scharfsinnig analysiert er dabei das Leben seiner Generation, die er IMM nennt: „Irgendwas mit Medien“.
Der „junge Wilde“ unter Deutschlands Kabarettisten wurde bekannt durch Auftritte in „Ottis Schlachthof“, „TV Total“ oder den „Mitternachtsspitzen“. Dabei zeigte er auf beeindruckende Weise, wie er Rollen und Stimmen rasant wechseln kann. Seit September tourt er mit „Offen für alle und nicht ganz dicht“ durch die Republik. Am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr ist Florian Schröder zu Gast im großen Saal der Kulturhalle. Karten gibt es im Bürgerbüro, unter Tel. 02845/391-270, oder in den hiesigen Buchhandlungen.

Autor:

Marjana Križnik aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.