Monorail und ihre Varianten
![Bild 01) Einschienenbahn 1885](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/11/12/5/4805655_L.jpg?1541409798)
- Bild 01) Einschienenbahn 1885
- hochgeladen von Rüdiger Pinnig
bitte etwas Zeit mitbringen
Mir war in der Vergangenheit ein Bild einer alten Dampf betriebenen Einschienenbahn in die Hände gefallen. Das war für mich Anlass das Thema Einschienenbahn zu recherchieren.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, wie viel Projekte seit ca. 1885 geplant und sogar ausgeführt wurden.
Das Thema hat mich nicht los gelassen und so habe ich einige Besonderheiten einmal zusammengestellt.
Die Definition:
Eine Einschienenbahn ist eine Bahn die auf oder unter einer ‚Schiene’ bzw. einem Tragbalken fährt
In der Regel fährt eine Bahn auf Tragrollen und hat seitlich Führungen, oder auch nicht?! –
Seht selbst!
Bild 01)
Die Einschienenbahn beflügelte manchen Konstrukteur neue Wege zu versuchen. So gab es eine futuristisch anmutende Studie 1885
Diese Hochbahn ist nie realisiert worden.
Der Artikel mit Bild ist aus der ‚Gartenlaube’ von1886(?)
Bild 02)
Schon 1887 wurde in Irland, Listowel-Ballybunion, eine Einschienenbahn, System Lartigue in Betrieb genommen. Sie blieb ein Unikat obwohl sie offensichtlich für den Zweck ihres Einsatzgebietes gute Dienste leistete. Sie war 36 Jahre in betrieb.
Offensichtlich fährt diese Bahn wieder im Museumsbetrieb
http://www.youtube.com/watch?v=ZA9KwWRbzdw
Bild 03)
Die Möglichkeiten einer kreuzungsfreien Bahn und einer besseren Infrastruktur haben manche Versuche ausgelöst, so die Alwegbahn.
Eine Versuchsstrecke bei Köln wurde eigens für diese Bahn 1957 gebaut. Mein Foto zeigt leider nur die ‚Gleise’, da es offensichtlich den Betreibern nicht gefiel, dass ich mich dort mit meinem Freund herumtrieb um die Bahn zu ‚erwischen’. Wir wurden davon gejagt.
Die Alwegbahn ist Vorläufer einiger Stadtbahnen im Ausland.
http://goo.gl/cpUx6I
und vieler Gartenbahnen siehe INTAMIN Gartenschaubahn Hamburg
http://www.youtube.com/watch?v=8uzfjM7mjJI ,
Bild 04).
so auch die futuristisch anmutende Magnetschienenbahn.
Dieses HighTech-Fahrzeug wurde von ThyssenKrupp und Siemens entwickelt und bekam in Deutschland nicht die Chance einer Referenzstrecke! (HighTech-Land Germany).
Die einzige Transrapidstrecke im Regelbetrieb wurde im Jahr 2004 in Shanghai in Betrieb genommen und von chinesischen Konstrukteuren ‚erweitert’ (pfui, wer Böses dabei denkt)
Auf der IFA Hamburg wurde der Transrapid 1988 ausgestellt
Eine bekannte echte Einschienenbahn ist die Wuppertaler ‚Schwebebahn’, eröffnet 1.März 1901 und ist ein Erfolgsmodell im engen Tal der Wupper.
Sie hängt wirklich nur auf einem Gleis, ohne seitliche Stützräder, und pendelt in den Kurven bis zu ca. 15° aus .
http://www.youtube.com/watch?v=49pKYC40FBk
Loschwitz Bergschwebebahn 1902
Ein ähnliches System ist bei der Loschwitz Bergschwebebahn 1902 angewendet worden. Sie hängt wie bei ihrem Vorbild, der Wuppertaler Schwebebahn, hat aber keinen eigenen Antrieb sondern wird von Seilen gezogen
http://www.youtube.com/watch?v=zIEYiV1pI4U.org/wiki/Schwebebahn_Dresden
total verrückt
Einschienenbahn System Brennan 1907
Diese Bahn ist aus einer ganz verrückten Idee entstanden.
Sie fährt tatsächlich auf der Schiene. In Balance gehalten wird sie mit Hilfe der Physik, mit einem Gyroskop.
http://goo.gl/4f8uu4
http://de.wikipedia.org/wiki/Einschienenbahn_nach_Brennan
Ich hoffe mit diesem Beitrag für interessante Unterhaltung gesorgt zu haben. Vielleicht lässt es den Einen oder Anderen nicht mehr los und geht auf weitere Suche. Der Erfolg ist gewiss!
Autor:Rüdiger Pinnig aus Neukirchen-Vluyn |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.