Halde Norddeutschland

Schon von weitem sticht einem das skelettartige Hallenhaus auf dem Gipfel der Halde Norddeutschland ins Auge
27Bilder
  • Schon von weitem sticht einem das skelettartige Hallenhaus auf dem Gipfel der Halde Norddeutschland ins Auge
  • hochgeladen von Renate Schuparra

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg in Neukirchen-Vluyn. Mit ca. 81 Hektar Grundfläche (entspricht einer Fläche von 113 Fussballfeldern) und 102 Meter über NN ist sie die grösste Bergbauhalde am Ndrh. Über 80 Millionen Tonnen Bergematerial wurden in den letzten Jahrzehnten zu dieser eindrucksvollen Bergkulisse im ansonsten „platten Land“ aufgeschüttet.
Besuchermagnete auf der Halde sind die Landmarken Hallenhaus und Himmelstreppe sowie der Panoramaweg. Vom Haldentop geniesst man einen herrlichen Ausblick auf die Region.

Wer mag, begleite mich nun über die Himmelstreppe (lt.Wikipedia 359, lt. einer Hinweistafel an der Treppe 395 Stufen) auf den Haldenkopf. Dabei werden 52 Höhenmeter überwunden. Teilweise hebt sich die Treppe brückenartig vom Grund ab, um geradlinig zu verlaufen und vorhandene Vegetation wie ein Schilfgebiet zu schützen. (s. auch Bildunterschriften)

(Quelle: Flyer Neukirchen-Vluyn, Halde Norddeutschland + Wikipedia)

Autor:

Renate Schuparra aus Duisburg

52 folgen diesem Profil