Menden-Lendringsen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Muss man "nur dran glauben" oder tut sich tatsächlich in Kürze etwas beim Mendener Nordwallcenter? Beim heutigen (Samstag, 17. Februar) Jahresempfang der Stadt hatte Bürgermeister Martin Wächter in seiner Rede eine entsprechende Bemerkung gemacht, dass es vielleicht schon in wenigen Wochen losgehen könne. Fotos: Hans-Jürgen Köhler
14 Bilder

Steht das Nordwallcenter Menden kurz vor Baubeginn?

Menden. Im Mittelpunkt des heutigen (Samstag, 17. Februar) Jahresempfangs der Stadt Menden stand die Jugendarbeit der Hönnestadt. (Darauf werde ich noch ausführlich an anderer Stelle eingehen.) Die aber sicherlich interessanteste Bemerkung des Vormittags machte  Bürgermeister Martin Wächter etwa in der Mitte seiner Ansprache, als er auf anstehende Baumaßnahmen in Menden zu sprechen kam. Da ging es zunächst unter anderem um weitere Neuerungen in der Fußgängerzone, die Fertigstellung der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.02.18
  • 2

Reparatur-Café zieht zum Mühlenberg

Fröndenberg. Ab Freitag, 23. Februar, wird das Reparatur-Café für Fröndenberg und Umgebung seine Dienste in neuen Räumlichkeiten anbieten. Zu den gewohnten Öffnungszeiten (letzter Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr) wird es dann im Bürgerzentrum Mühlenberg, in der Von-Stauffenberg-Str. 5 zu finden sein. Ausschlaggebend dafür war die beengte Reparatursituation im Café „abgefahr`“, so dass besonders bei Arbeiten an Elektrogeräten die Sicherheit der Besucher und der Reparateure nicht mehr...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.02.18
  • 1
Das Foto zeigt (hinten, v.l.) Anke Mannertz und Denise Rösner vom Salon Debus sowie (vorne, v.l.) Iris Bonnekoh und Sarah Nobbe. Foto: Privat

Aktion in Fröndenberg: 30 Zentimeter Haare für den guten Zweck

Iris und Sarah wollen krebskranke Menschen unterstützen Fröndenberg. Ein Schnitt und dann war sie weg: Die Haarpracht von Iris Bonnekoh (30) und Sarah Nobbe (24). Sie opferten jeweils einen Zopf von 30 Zentimeter Länge, um damit anderen Menschen zu helfen. Hintergrund: Aus dem "Haaropfer" werden Echthaarperücken gemacht. Für Menschen, die an Krebs erkrankt sind und aufgrund der Chemotherapie ihre Haare verloren haben. Sowohl Iris als auch Sarah haben Krebsfälle in der Familie bzw. im...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.18
  • 2
  • 4
Angelo Fabio aus Wuppertal und Laura Piekenäcker aus Mühlheim sind die beiden Hauptdarsteller des Kurzfilms.  Den Bösewicht spielt Dirk Herberg, ein Freund der beiden Filmemacher. Foto: Markus Baumeister/Daniel Pütz
2 Bilder

Balver Filmteam ist nominiert für den weltweit größten Kurzfilmpreis "99-Fire-Award"!

Balve. Alljährlich im Februar findet im Vorfeld der Berlinale der 99-Fire-Award statt. Diesmal sind zwei Balver mit von der Partie. Beim weltgrößten Kurzfilmwettbewerb arbeiten die Filmemacher gegen die Uhr: Von der Themenvergabe bis zur Abgabe geben die Veranstalter exakt 99 Stunden Zeit, um einen 99-sekündigen Kurzfilm zu produzieren. Das bedeutet: Eine Idee zu entwickeln, ein Drehbuch zu schreiben, Schauspieler zu casten, einen Drehort zu finden, den Dreh durchzuführen und in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.18
Kriminaldirektor Manfred Kurzawe, Staatsanwalt Schmelzer und Kriminalhauptkommissar Heino Dönges (v.l.) stellten am Donnerstag die Ermittlungsergebnisse vor. Foto: Schulte
2 Bilder

Polizei klärt Serie von Tankstellenüberfällen in Hemer und Menden auf - Fünf Festnahmen

Hinweis aus der Bevölkerung brachte die Polizei auf die richtige Spur In den vergangenen Wochen hielt eine Serie von Tankstellenüberfällen die Bevölkerung in Atem. Gleich drei Tankstellen auf Mendener Stadtgebiet und eine an der Ihmerter Straße in Hemer wurden zwischen Ende 2017 und Ende Januar 2018 von maskierten Tätern überfallen.Auf einer Pressekonferenz konnte die Kriminalpolizei jetzt erfolgreiche Ermittlungen mitteilen. Verübt wurden alle Überfälle von einer jugendlichen Bande, deren...

  • Hemer
  • 15.02.18

"Autorenfrühling" startet wieder in Menden

Veranstaltungsreihe und DAUB geht in das 30. Jahr Menden. Zum Auftakt des Autorenfrühlings am Dienstag, 20. Februar, ist Nadine Kim Wulf um 19.30 Uhr zu Gast in der Buchhandlung DAUB. Die gebürtige Hemeranerin stellt ihren ersten Sauerlandkrimi „Spur der Vergangenheit“ vor. Dabei darf sich nicht nur der klassische Krimiliebhaber angesprochen fühlen, denn die Geschichte ist sehr facettenreich aufgebaut und bietet sowohl dramatische Spannung, als auch etwas fürs Herz. Zum Inhalt: Ein rätselhaftes...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.18
Als Lohn für sieben Jahre Arbeit erhält Hans einen Klumpen Gold. | Foto: Theater Tom Teuer
3 Bilder

Was - Wann - Wo: Tipps der Redaktion

Neugierig auf die Tipps der Redaktion für die kommenden Tage? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! "Hans im Glück" - akkordeon-beschwingtes Theatervergnügen Am Mittwoch, 21. Februar, 16 Uhr, spielt Tom Teuer für Kinder ab vier Jahren das Märchen der Brüder Grimm in der Dorte-Hilleke-Bücherei in Menden. 1. Stiftskonzert des Jahres mit Streicher-Trio Aida-Carmen Soanea, Alexandru Tomescu und Roman Garioud konzertieren am Sonntag, 18. Februar, 18 Uhr, im Fröndenberger Stiftsgebäude. Die besten...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.18

Gospel- und Familienchor in Vincenz

Menden. Am kommenden Sonntag, 18. Februar, singt um 19.30 Uhr der Gospelchor gemeinsam mit dem Familienchor "Canta Famiglia" in der Vincenzkirche. Im Rahmen der täglichen Lesungen zum Thema "Begegnungen" singen die Chöre aus der "Gospel-Passion" von Ernst Ruppel. In den Liedern geht es um Begegnungen von Jesus und Petrus und von Jesus und dem Volk das unaufhörlich "kreuzige ihn" schreit. Canta Famiglia feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen, der Gospelchor besteht erst seit vier...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.02.18

Erfolgsmodell Lego-Tag

Menden. Die vergangenen LEGO® Tage in der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden waren jedesmal ein durchschlagender Erfolg. Nach der positiven Resonanz bietet die Dorte-Hilleke-Bücherei im Alten Rathaus den LEGO®-Tag jetzt regelmäßig an. Und zwar an jedem ersten und dritten Samstag im Monat. Der nächste Tag für alle großen und kleinen Baumeister findet am Samstag, 17. Februar, von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Kinderbücherei im Erdgeschoss statt. Dann kann dort wieder nach Herzenslust geplant, gebaut und...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.18
3 Bilder

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ausge- wogen?

Mein Gott, was ist die Pressearbeit in diesen Tagen "irre". (Und das meine ich nicht etwa mit Blick auf die GroKo-Plänkeleien, die jeden Büttenredner vor Neid erblassen lassen und Kanonenfutter am laufenden Meter liefern.) Nein, das Wort war falsch gewählt: Nicht "irre", sondern vielmehr "närrische" Berichterstattung hatte ich gemeint. Denn die dominiert ganz eindeutig diese Stadtspiegel-Ausgabe und beweist damit, dass am Aschermittwoch noch lange nicht "alles vorbei" ist. Doch ist so viel...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.02.18
  • 1
Jetzt halten die frisch gebackenen Betriebswirte ihre Zeugnisse in den Händen und sehen erwartungsvoll neuen beruflichen Herausforderungen entgegen. | Foto: Schule

Staatlich geprüfte Betriebswirte feiern bestandenes Examen am Berufskolleg MK

Neuer Kurs startet im August 2018 – Auch Bachelor-Abschluss ist möglich Am Freitag, 2. Februar 2018, erhielten 18 neue Betriebswirte ihre Abschlusszeugnisse: Vanessa Bodemann, Katrin Ebel, Philipp Heubel, Sascha Hilbers, Christian Kawczak, Thomas Klemm, Christian Koch, Jeanna Kohlhage, Karina Lazar, Roman Lorusch, Robert Ober-Westendorf, Laura Schulte-Kißmer, André Schulz, Sabrina Severin, Katharina Veneman, Michael Vogel, Sebastian Vogelsmeier und Alexandra Werthschulte haben sich in den...

  • Iserlohn
  • 14.02.18
Die TuS Iserlohn Titans bieten regelmäßig Schnuppertermin an. | Foto: Tristan Leo/TuS Iserlohn Titans

Titans Try-Out am Karnevals-Wochenende ein Erfolg

Menden/Iserlohn. American Football, NFL und Superbowl sind bei uns in Deutschland längst „angekommen“ und haben auch in Deutschland viele Freunde gefunden. Aber was, wenn man spielen möchte? Die Iserlohn Titans bieten regelmäßig sogenannte Tryouts (Schnuppertermine) an, zu denen Spielinteressierte erste eigene Wahrnehmungen und Erfahrungen in dieser interessanten Sportart sammeln können. Was sehe ich noch, wenn ich den Helm auf dem Kopf habe. Wie „tackle“ ich richtig? Wie schnappe und werfe ich...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.02.18
(v.l.) Gudrun Reichelt, Katja Kipp, Nathalie Bormann vom LC Iserlohn-Hemendis und Renate Tertel und Petra Döhrn vom Justizkrankenhaus | Foto: Privat

Kuscheln hinter Gittern - Lions Club spendet Kissen

Fröndenberg. Die Freude bei den Müttern und Kindern der Mutter-Kind-Einrichtung des Justizkrankenhauses NRW in Fröndenberg war groß! Für den Spielraum wurde eine Snoozlehöhle eingerichtet, in der die kleinen und großen Kinder zur Ruhe kommen können. Hier können sie kuscheln, sich verstecken oder Bilderbücher anschauen.Perfekt gestaltet wurde die Höhle durch acht bunte, weiche Kissen im Wert von 200 Euro, die Gudrun Reichelt, Katja Kipp und Nathalie Bormann vom Lions Clubs Iserlohn Hemendis, in...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.02.18
Jochen Prang kommt auf den Punkt. | Foto: Nadine Rodler
3 Bilder

Was - Wann - Wo: Tipps der Redaktion

Ein kleiner Online-Service: Heute schon lesen, welche "Tipps der Redaktion" morgen in der Printausgabe des Stadtspiegels stehen!  #verantwortungsbewusstlos Comedy im "woanders" Mit seinem Soloprogramm gastiert der Stand-up Comedian Jochen Prang am Freitag, 16. Februar, 20 Uhr, im Mendener Live-Klub. Wilhelmshöhe im Bann des Eiszauberers Im Mendener Familientheater wird am Sonntag, 18. Februar, um 16 Uhr das Stück „Das magische Baumhaus ..." gespielt. Ab 5 Jahre. Mendener Schaubühne tratscht...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.18
4 Bilder

"Gockel"-Rede in Wort und Bild

Frank Oberkampf, der 1. Vorsitzende der Mendener Werbegemeinschaft, beleuchtete als neuer MKG-Gockel die Stadt Menden und ihre Bürger als seiner ganz persönlichen Sicht. Hier das Manuskript seiner Rede: "Liebe Leut` aus Rat und Stadt – heute gibt`s mal wieder Karneval satt. Drum bin ich hier im Ehrensaal, por is dat dat geil, zum ersten Mal. Es hat mir unter den Nägeln echt gebrannt, sicher seid ihr schon gespannt. Lieber Martin zähle „Menden“ mit, es gibt für Dich am Ende noch ein Hit. Aller...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.18
Der alte und der neue Gockel: Frank Oberkampf (li., 2018) und sein Vorgänger Mirko Kruschinski.
9 Bilder

"Närrisch" - aber immer wieder genial

Menden. Sie ist Jahr für Jahr eine Besonderheit im Karneval zwischen Hönne und Ruhr: die "Närrische Ratssitzung" im ehemaligen Ratssaal des Alten Rathauses, bei der - nicht nur, aber auch - heimische Politiker in die Bütt treten und die eine oder andere Spitze "abschießen". "Gagspitze", versteht sich. Auf den "Gockel des Jahres" 2017, Mirko Kruschinski (SPD), folgte diesmal Frank Oberkampf, Chef der Mendener Werbegemeinschaft. Der Einzelhändler nutzte die Gelegenheit zu einem humoristischen -...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.18
  • 1

Erstmalig Aufführung einer großen Messe in Iserlohn

Kreis. Neben Werken von J. S. Bach, Poulenc und Guilmant wird am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr in der Johanneskirche Iserlohn, Nußberg, Berliner Platz 10, mit dem Norddeutschen Figuralchor unter der Leitung von Prof. Jörg Straube, der besondere Höhepunkt die Aufführung der Messe für Doppelchor von Frank Martin (1890-1974) sein. Dieses Werk schrieb der 32-jährige Martin im Jahre 1922 nur für sich privat, als „eine Sache zwischen Gott und ihm“. Erst 1963 kam es zur Uraufführung. Mittlerweile...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.18
Besonderer Bedarf an Erste-Hilfe-Ausbildern besteht aktuell in Brakel, Hagen, Siegen, Paderborn, Dortmund und Gütersloh. Das Foto zeigt einen Erste-Hilfe-Kurs in Braunschweig aus dem Jahr 2016. | Foto: Jens Schulze

Erste-Hilfe-Nachfrage groß - Ausbilder bei Maltesern gesucht

Die Erste-Hilfe-Ausbildungen der Malteser brummen – auch in der Erzdiözese Paderborn, von Höxter bis Herne und von Minden bis Siegen. Immer mehr Menschen werden von den Maltesern zu Ersthelfern ausgebildet. Eine positive Entwicklung, die jedoch ein Problem birgt: Aktuell werden dringend Ausbilder gesucht. Kreis. 22.000 Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr Erste-Hilfe-Kurse der Malteser in der Erzdiözese Paderborn. 1.900 Kurse wurden von den Ausbildern der Malteser durchgeführt. „Im...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.18
Foto: Peter Benedickt

Karneval auf einen Blick

Menden. Die Narren waren los. Und wie! Hier finden Sie die Links zu allen großen Veranstaltungen, die im Raum Menden seit vergangenem Donnerstag stattgefunden haben. Viel Spaß beim Durchklicken! BürgerReporter Achim Rose zum HBL-Karneval. BürgerReporterin Karolin Rath-Afting zum Tulpensonntags-Umzug der MKG. Stadtspiegel- und Lokalkompass-Mitarbeiter Peter Benedickt zu: Tulpensonntags-Umzug. Kinderkarneval. Herrensitzung. Weiberfastnacht. Von mir: Die Närrische Ratssitzung...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.18
  • 1
  • 4
94 Bilder

Farbtupfer im trüben Grau - Karnevalsumzug in Menden am Tulpensonntag

Menden. Also so schnell habe ich noch nie den Karnevalsumzug in Menden vorbei ziehen sehen. Allerdings standen wir auch dieses Mal an Battenfelds Kreuzung, also noch relativ nah am Zugbeginn. Dieser Bereich, und alle anderen Ausfallstraßen rings um die vom Zug betroffenen Straßen, waren mit Lastwagen blockiert. Dies war eine der Voraussetzungen, unter der der Zug stattfinden durfte. Pünktlich um 14 Uhr setzten sich die Gruppen in Bewegung und einundeinhalb Stunden später waren wir schon wieder...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.18
  • 1

Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Fröndenberg. Am Sonntag, 25. Februar, veranstaltet der Elternbeirat der Katholischen Kita St. Marien eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse. Sie findet von 11 bis 13 Uhr im Pfarrzentrum St. Marien, Auf dem Sodenkamp 16, statt. Wer noch gut erhaltene Kleidung oder Spielwaren los werden möchte aber keine Zeit hat, diese anzubieten, kann die Waren dort abgeben und sie verkaufen lassen. Zwanzig Prozent vom Erlös kommen der Kindertageseinrichtung St. Marien zu Gute.Anmeldungen werden bis zum 21....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.02.18
Die Motorradvereinigung "Knieschleifer aus Überzeugung Sauerland“ plant Ostern eine Aktion, um Jungen und Mädchen im Kinderhospiz Olpe Freude zu machen. Foto: Kerstin Magunski
2 Bilder

"Knieschleifer" für Kinder

Motorradfans unterstützen Kinderhospiz Olpe Kreis. Die "Knieschleifer aus Überzeugung Sauerland" sind eine lockere Gruppe von Motorradfans mit Mitgliedern aus dem weiteren Umkreis. Aus Menden sind zum Beispiel Kerstin, Stefan und Steven Magunski dabei. Die sauerländischen "Knieschleifer" möchten jetzt eine Aktion anderer Regionalgruppen aufgreifen und Spenden für einen guten Zweck sammeln. Zu diesem Zweck wurden Flyer entworfen und verteilt. Mit dem Titel: "Knieschleifer Sauerland wollen Kinder...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.18

Wanderung rund um Ostbüren

Balve. Die SGV-Abteilung Balve wandert am Sonntag, 11. Februar, rund um Ostbüren. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Padberg in Balve. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Fröndenberg-Ostbüren. Startpunkt der Tour ist das DoBoMiL-Gebäude, die älteste Hofstelle in Ostbüren. Die dreizehn Kilometer lange Wanderung führt über die Höhen des Haarstrangs, der viel Natur und tolle Aussichten in das Münsterland und das Sauerland bietet. Durchwandert werden Gebiete der Dörfer Ostbüren,...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.18
Über 50 Einzelhändler aus Menden und der Region informierten sich über das neue "Kassengesetz". Foto: Fabian Ampezzan, IHK Arnsberg
2 Bilder

Händler sehr interessiert

Voller Ratssaal beim Workshop des Einzelhandelslabors - Gesundes Misstrauen empfohlen Menden. Das Einzelhandelslabor hatte kürzlich, gemeinsam mit der WSG Menden, zum Workshop "Wenn der Prüfer im Laden steht! - Die unangekündigte Kassennachschau ist da" eingeladen. Über 50 Einzelhändler aus Menden und der Region folgten gebannt und voller Interesse dem Vortrag zum aktuellen Kassengesetz, das bereits zum 1. Januar in Kraft getreten ist und die Händler vor einige neue Herausforderungen stellt,...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.18
  • 1

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.