Hasenbovist

Als Kind durch den Wald laufen und und die reifen Fruchtkörper drücken,das war lustig.
Fasziniert haben wir zugesehen,wie die braunen Staubwölkchen entweichen.
Im frischen Zustand ist der Körper fest und fühlt sich Stüroporartig an.
Er wird zu den Championverwandten gerechnet,obwohl er keine Lammellen sondern Sporen bilden.
Der Körper ist Ballonförmig,birnen-oder Sackförmig und sitzt auf einem dicken Stiel.
Ähnlich wie sein kleiner Verwandter,der Flaschenbovist,ist die Haut mit kleinen Warzen bedeckt,die im Alter wieder verschwinden.
Was die Genießbarkeit betrifft gehen die Meinungen weit auseinander.Im jungstadium ist er essbar und kann bedenkenlos verzehrt werden,allerdings sollte man dieses noch am selben Tag erledigen weil er sich und laut Angabe nicht einfrieren lässt.

Autor:

Thorsten Kowalski aus Menden-Lendringsen

Eine/r folgt diesem Profil

3 Kommentare

Annegret Freiberger aus Menden (Sauerland)
am 21.09.2017 um 17:12

Ich sag immer "Staubpilz" dazu.

Günther Gramer aus Duisburg
am 21.09.2017 um 19:41

Lange ist es her aber das ich mit dem Fuss auf die Reifen Boviste getreten habe

Melanie Busche aus Menden (Sauerland)
am 22.09.2017 um 05:55

Wieder was gelernt ! Schönes Wochenende :-) LG