Angebot des SkF Langenfeld
Zusammenschluss von Langenfelder Tüte und Tafel Deutschland

- Die Tüte des SkF Langenfeld ist der Dachorganisation Tafel Deutschland beigetreten.
- Foto: SkF langenfeld
- hochgeladen von Claudia Jung
Die Tüte® des SkF Langenfeld funktioniert nach dem Tafel-Prinzip und war über 16 Jahre ein eigenständiges Angebot. Nun hat sich der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Langenfeld entschieden, der Dachorganisation Tafel Deutschland beizutreten, die sich als Serviceverband und Sprachrohr von über 950 deutschen Tafeln versteht. Die „Tüte®“ wird damit offiziell zur „Tafel Langenfeld Tüte® SkF e.V.“
„Durch den Beitritt zur Tafelorganisation agieren wir zukünftig nicht mehr alleine, sondern unter einem Dachverband, der die Interessen seiner Mitglieder auf Bundes- und internationaler Ebene vertritt“, erklärt SkF-Geschäftsführerin Stephanie Krone. Der Beitritt vereinfacht auch eine Vernetzung und Kooperation mit den anderen Tafeln und den der Tafel angeschlossenen Supermärkten – denn die Produkte, die in der Tafel Langenfeld Tüte® SkF angeboten werden können, werden fast ausschließlich vom örtlichen Einzelhandel gespendet.
Umzug zu neuem Standort
Für Kunden, Ehrenamtliche oder Spender ändert der Beitritt zu den Tafeln Deutschland nichts – bis auf den neuen offiziellen Namen des Lebensmittelshops. Dennoch stehen große Veränderungen an: Anfang November wird das Angebot in den dann fertigen Neubau in der Solinger Straße 70 umziehen. Im Zuge dessen muss auch die Tafel Langenfeld Tüte® SkF von Montag, 25. Oktober, bis Freitag, 5. November, für insgesamt zwei Wochen schließen. In dieser Zeit werden Regale, Kühlzelle und Theken zum neuen Standort transportiert und aufgebaut. Auch Lebensmittelspenden können in
diesem Zeitraum nicht angenommen werden.
Spenden willkommen
Generell sind Lebensmittelspenden für die Tafel Langenfeld Tüte® SkF auch von Privatpersonen herzlich willkommen. „Um das Angebot vielfältiger gestalten zu können, freuen wir uns über Spenden jeglicher Art“, erklärt Diana Rauch, Koordinatorin Logistik. „Der Bedarf an haltbaren Produkten wie Mehl, Reis, Nudeln, Konserven, Hygieneartikel ist höher als das, was wir anbieten können.“
Autor:Lokalkompass Langenfeld aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare