Das närrische Programm begeisterte
Super Stimmung beim Winterfest des Schützenvereins 1834 Langenfeld
![Super Stimmung von Beginn an bot das Närrische Winterfest des Schützenverein Langenfeld 1834. | Foto: Michael de Clerque](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/02/26/2/10014822_L.jpg?1551592987)
- Super Stimmung von Beginn an bot das Närrische Winterfest des Schützenverein Langenfeld 1834.
- Foto: Michael de Clerque
- hochgeladen von Stefan Pollmanns
Super Stimmung von Beginn an! So kann man mit wenigen Worten das Närrische Winterfest des Schützenverein Langenfeld 1834 beschreiben, welches am vergangenen Wochenende stattgefunden hat.
Kleine und große Tollitäten
Neben dem Kinderprinzessinnenteam, das die Veranstaltung eröffnete und direkt auch die amtierende Kaiserin Ulrike Schönthal und Schatzmeisterin Beatrix Fröhlich für sich vereinnahmten, sorgte auch das Langenfelder Prinzenpaar für einen tollen Auftritt. Im Anschluss an das Prinzenpaar heizten die Crazy Girls aus Mehlbruch dem Publikum mit tollen Tanzeinlagen und spektakulären Hebefiguren ein. Moderator Roman Stang bemerkte dazu, dass bei den Crazy Girls junge Damen aus mindestens drei Langenfelder Schützenvereinen und Bruderschaften zusammen tanzen - unter anderem auch die amtierende Jungprinzessin des SVL und Bezirksjugendkönigin Saskia Fröhlich.
Breiten Schlagerrepertoire
Nach den Crazy Girls übernahm Schlagerstar Pascal Krieger und schaffte es mit seinem breiten Schlagerrepertoire nahezu den ganzen Saal richtig aufzuheizen, so dass es kaum noch jemanden auf den Stühlen hielt. Erst nach mehreren Zugaben wurde er vom Moderator entlassen. Zu diesem Zeitpunkt stand das Team des Bercheser Dreigestirns schon längst bereit. Auch Prinz, Bauer und Jungfrau aus Berches nahmen die Stimmung auf und trugen mehrere Gesangseinlagen vor, bevor auch sie, wie zuvor die anderen Tollitäten auch, ihre Orden an den Mann und die Frau brachten.
Orden wurden verteilt
Zwischendurch verteilte auch die Kaiserin des Vereins ihre eigenen Orden nicht nur an die Gäste, sondern auch an Mitglieder des Vereins. Einen einzigen Wermutstropfen gab es an diesem Abend: die Künstler hätten allesamt ein größeres Publikum verdient, denn der Kartenverkauf ließ – leider – sehr zu wünschen übrig. Trotzdem werden die Schützen auch im kommenden Jahr ihr Närrisches Winterfest durchführen und haben dafür bereits einen weiteren bekannten Künstler verpflichtet. ^Foto: Michael de Clerque
Autor:Stefan Pollmanns aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.