Jahreshauptversammlung des Richrather Karnevalsvereins - Erdbeerfest am 9. und 10. Juni

Das Wappen des Richrather Karnevalsvereins.

Die Mitglieder des RKV Schwarz-Weiss Richrath 1977 e.V. (RKV) trafen sich zur Jahreshauptversammlung in der Dorfschänke „Bei Anja“ in Richrath.

Dankeschön an das Prinzenpaar der vergangenen Session

Nach einem kurzen Rückblick über ein, für den Verein erfolgreich verlaufenes Jahr 2017 bedankter sich der Vorsitzende Heinz Wermeling beim gesamten Vorstand und allen Mitgliedern, die durch ihr Engagement zu den guten Ergebnissen im vergangenen Jahr beigetragen haben. Dank galt besonders dem Prinzenpaar der vergangenen Session, Detlef und Petra Jakob und ihrem gesamten Team - allesamt RKV-Mitglieder - für eine erfolgreich abgelaufene Karnevalszeit und dafür, dass sie den RKV „würdig“ vertreten haben.

Vorstand einstimmig entlastet

Es folgten die Jahresberichte der Schriftführerin und der Schatzmeisterin mitanschließender Aussprache. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde dem Vorstand von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt.

Sitzungen des RKV gut besucht

Aus der Sparte Zweckbetrieb berichtete der Präsident Oliver Dahlhaus über die
zurückliegende Session 2017 / 2018. Er stellte fest, dass die Sitzungen des RKV gut besucht waren und auch das Programm für Begeisterung bei den Gästen gesorgt hat. Besonderes erwähnt wurde hier die gute Stimmung und das Programm der Gemeinschafts-Prunksitzung mit der PG. Hier besteht die Hoffnung, dass im nächsten Jahr für diese Sitzung mehr Karten verkauft werden. Für die Session 2018 / 2019 läuft der Vorverkauf. Noch sind Karten für die Gemeinschafts-Prunksitzung mit der PG erhältlich. Damen- und Herrensitzung sind mittlerweile bereits ausverkauft.

Erdbeerfest am 9. und 10. Juni

In der Sparte Wirtschaftsbetrieb nahm der Punkt Erdbeerfest 2018 einen „breiten“
Raum ein. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am 9. und 10. Juni, wie  bisher immer, in der Hofanlage der Familie Weeger statt.

Helfer für das Erdbeerfest

Der stellvertretende Vorsitzende Karsten Gillmann gab einen kurzen Überblick über
bereits durchgeführte und erledigte Punkte in der Vorplanung. Besonders hervorgehoben wurde die Notwendigkeit der Beteiligung aus der gesamten Mitgliedschaft an beiden Tagen. Nur wenn sich ausreichend Helfer melden, kann ein Fest in der Größenordnung erfolgreich durchgeführt werden. Aus der Sparte Vermögensverwaltung gab Heinz Wermeling, stellvertretend für Stefan Werli, einen kurzen Überblick über das bestehende Mietverhältnis der Residenz mit der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL). Entsprechend der Satzung des Vereins stand turnusgemäß die Neuwahl des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung. In den geschäftsführenden Vorstand wurden gewählt: Heinz Wermeling, Vorsitzender; Karsten Gillmann: stellvertretender Vorsitzender; Oliver Dahlhaus: Präsident; Stefan Werli: Geschäftsführer Vermögensverwaltung.

Der erweiterte Vorstand

Der erweiterte Vorstand besteht aus: Stellvertretender Präsident: Stephan Klose;
Schatzmeisterin: Yvonne Alef, Stellvertreterin: Miriam Schmidt; Schriftführerin: Petra Jakob, Stellvertreterin: Sarah Jakob; Wagenbaumeister: Michael Koch, Stellvertreter: Dirk Henkel; Literat: Karsten Gillmann; Beirat: Gerd Kehlenbach, Ina Wadenpohl und Markus Westerfeld.

Autor:

Lokalkompass Langenfeld aus Langenfeld (Rheinland)

7 folgen diesem Profil