Immer in Aktion: Das Teestubenteam der Lebenshilfe.

Das Teestubenteam der Lebenshilfe (von links): Karin Ibold (Leiterin der Teestube),
Gudrun Schmitz, Agnes Reiz, Ilona Becker, Waltraud Gerber, Irmgard Schneider, Jürgen Lemm, Ilse Hörhammer.
2Bilder
  • Das Teestubenteam der Lebenshilfe (von links): Karin Ibold (Leiterin der Teestube),
    Gudrun Schmitz, Agnes Reiz, Ilona Becker, Waltraud Gerber, Irmgard Schneider, Jürgen Lemm, Ilse Hörhammer.
  • hochgeladen von Jürgen Steinbrücker

Langenfeld. Donnerstag 16 Uhr in der Teestube der Lebenshilfe in Langenfeld, Auf dem Sändchen 24: Das ehrenamtliche Teestubenteam hat sich schon vorher versammelt, um die nach und nach eintreffenden Gäste der Lebenshilfe-Wohneinrichtungen und ihrer Freunde zu empfangen. Einige kommen direkt von der Arbeit aus den WFB-Werkstätten. Die Tische sind dekoriert, Kaffee und Teewasser ist vorbereitet, meist gibt es auch etwas Obst oder Südfrüchte. Menschen mit und ohne Behinderung machen es sich gemütlich, schalten für 1-2 Stunden ab vom Alltag, lassen den Tag bei angenehmer Unterhaltung oder mit spielen, malen oder anderen Beschäftigungen ausklingen.

Besondere Feiern und Feste werden besonders gestaltet. Zu Oster- und Weihnachtsfeiern wird viel gesungen, begleitet von der Musikgruppe des Betreuten Wohnens der Lebenshilfe.

Auch bei der Nikolausfeier ging es stimmungsvoll zu. „Von drauß’ vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr“, deklamierte Karin Ibold das bekannte Gedicht. „Lasst uns froh und munter sein“, erklang es von den Gästen der Teestube. „Der Nikolaus war schon da, hat Erdnüsse und Mandarinen auf die Tische gelegt und ist dann wieder verschwunden“, scherzte Karin Ibold. Bei Kerzenschein wurden für alle Gäste Weckmänner verteilt und mit großem Genuss verzehrt.

Das Teestubenteam der Lebenshilfe (von links): Karin Ibold (Leiterin der Teestube),
Gudrun Schmitz, Agnes Reiz, Ilona Becker, Waltraud Gerber, Irmgard Schneider, Jürgen Lemm, Ilse Hörhammer.
Gemütlicher Tagesausklang mit Nüsse knacken, Kaffee trinken, Mandarinen schälen, guten Gesprächen und auch mal richtig lachen.
Autor:

Jürgen Steinbrücker aus Langenfeld (Rheinland)

4 folgen diesem Profil