Nachbarschaft gepflegt
Freunde und Förderer des SC Germania Reusrath hatten zum Dorffest in Reusrath geladen

Luden zum Feieren ein: Max Hermann (Geschäftsführer FUF) mit Enkel David, Andreas Meiners (2. Vors. Germania Reusrath Senioren), Gabi Meiners (FUF), Hansi Hinrichs (Vorsitzender FUF) und Kerstin Sasse (Orga-Team).  | Foto: Michael de Clerque
  • Luden zum Feieren ein: Max Hermann (Geschäftsführer FUF) mit Enkel David, Andreas Meiners (2. Vors. Germania Reusrath Senioren), Gabi Meiners (FUF), Hansi Hinrichs (Vorsitzender FUF) und Kerstin Sasse (Orga-Team).
  • Foto: Michael de Clerque
  • hochgeladen von Stefan Pollmanns

Der Verein “Freunde und Förderer des SC Germania Reusrath" (FUF 1913) ist in Anbetracht des Gruselwetters am vergangenen Wochenende mit dem Verlauf des jährlichen Dorffestes zufrieden. 

[text_ohne][ortsmarke]Langenfeld.[/ortsmarke] [/text_ohne] Pünktlich um 15 Uhr war für die Besucher des geselligen Festes alles angerichtet: Die Zelte gut gegen Windböen abgesichert und für abends mit Heizpilzen ausstaffiert, herrlich geschmückte Tische und Stehtische, die Hüpfburg aufgerichtet, das Kinderschminkzelt und die Bastelecke startklar, das besonders beliebte Kuchenbüffet in üppiger Auswahl bereitgestellt, Bratwurst und Pfannengyros brutzelnd auf den Grills, Weine ansprechend in Kühlschalen dargeboten und die Biere im Pavillon frisch angezapft.
Sehr rasch füllte sich der Reusrather Platz mit Menschen und der emsige Servicedienst der „Freunde und Förderer“ freute sich, dass es los ging.

Torten-Buffet war ein ein echter Hit

Viele Besucher genossen erst Kaffee und Kuchen. Ist doch das von den Mitgliederdamen und Freundinnen des Vereins in Eigenleistung gezauberte Torten-Buffet ein echter Hit.
Leider wurde der Zustrom gerade zu der Zeit, in der die Abendgäste sich auf den Weg machten, durch heftige Regenschauern bis fast 20 Uhr unterbrochen. Das störte aber die Stimmung überhaupt nicht. Die, die da waren und blieben, genossen den Abend und konnten sogar trockenen Fußes nach Hause gehen.

Viele Gespräche

Der Zweck des Festes, alle Reusrather sowie darüber hinaus alle Interessierten zu einem geselligen Zusammensein zu treffen, für Gespräche aller Art, ohne Werbung und große Bühne, in heimeliger Zeltatmosphäre, wurde erreicht. Bis in die Abendstunden wurde gegessen, getrunken, geklönt und gefeiert. Bei bester Stimmung wurde die Nachbarschaft gepflegt, mit alten Freunden nach langer Zeit endlich mal wieder ein Pläuschchen gehalten.

Zahlreiche Aktionen für Kinder

Ein Blick auf die gut gelaunten Menschen und in die fröhlichen Gesichter beweist es: Hier kommen alle Altersklassen zusammen. Von zwei bis über 80 Lenze, alle waren da.
Die Kinder profitierten von der Kooperation mit der RCC Tanzgruppe. Sie können basteln, sich fantasievoll schminken lassen und sich auf der Hauptattraktion, einer beaufsichtigten Hüpfburg, austoben. Das wurde reichlich ausgenutzt.

Erneute Auflage

"Alles in Allem haben wir ein gelungenes Fest gefeiert, dass im nächsten Jahr natürlich „traditionell“ wieder stattfinden wird", versprechen Hans-Dieter Hinrichs und Max Hermann vom FUF-Vorstand.

Autor:

Stefan Pollmanns aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.