Das Erdbeerfest des Richrather Karnevalvereins auf dem Weeger Hof war ein voller Erfolg
![Unzählige Bleche Erdbeerkuchen wurden zur Verkaufstheke transportiert - alle hinter den Kulissen frisch von Hand belegt. Fotos: Michael de Clerque](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/06/11/8/707318_L.jpg?1560769397)
- Unzählige Bleche Erdbeerkuchen wurden zur Verkaufstheke transportiert - alle hinter den Kulissen frisch von Hand belegt. Fotos: Michael de Clerque
- hochgeladen von Stefan Pollmanns
Leckere Erdbeer-Spezialitäten in der urigen Athmosphäre des Weeger Hofes, Live-Musik und Angebote für den Nachwuchs. Bei sonnigem Wetter war das Erdbeerfest des Richrather Karnevalsvereins (RKV) ein voller Erfolg. „Am Sonntag waren pünktlich zum Schluss des Festes alles Spezialitäten ausverkauft“, freut sich der RKV-Vorsitzende Heinz Wermeling.
Das Timing passte
Und auch am Samstag passte das Timing. Kurz nachdem die Gruppe Triple Sec. ihr mitreißendes Programm beendet hatte, setzte das Gewitter ein. Die letzten Besucher, die noch auf dem Hof waren, wurden sicher in einer Scheune untergebracht.
Erdbeer-Spezialitäten kamen gut an
Die Auswahl der Spezialitäten rund um die Erdbeere konnte sich auch dieses Jahr sehen lassen: Neben dem klassischen Erdbeerkuchen gab es Erdbeerspieße mit und ohne Schokoüberzug. Die Erdbeer-Bowle Lambada durfte ebenfalls nicht fehlen. Sie ist mittlerweile absolut Kult. Die Rezeptur wird streng geheim gehalten. Erneut erfreute sich der Erdbeer-Shake großer Beliebtheit. Alle, die es lieber deftiger und herber mögen, konnten sich Grillspezialitäten und Bier schmecken lassen.
Team-Arbeit ist Trumpf
Die Verkaufs-Teams mussten bei der Nachfrage ganz schön auf Zack sein. Aber auch dank der langjährigen Erfahrung lief alles prima. Für ordentlich Nachschub war stets gesorgt. Team-Arbeit ist dabei selbstverständlich Trumpf.
Unterhaltung für Jung und Alt
Neben der gefeierten Formation Triple Sec. & Friends begeisterten weitere Musikerinnen und Musiker die Gäste - am Samstag Lexine und am Sonntag die Showband „B Famous“. In Zusammenarbeit mit den Rheinsternchen öffnete in den Bandpausen die Kinder-Disco. Der Nachwuchs konnte sich zudem über eine Kinderschmink-Aktion freuen.
Autor:Stefan Pollmanns aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.