WFB und Elektro-Jung sorgen für Strom beim Richrather Weihnachtsmarkt
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2010/12/08/5/1345035_L.jpg?1563671052)
- hochgeladen von Jürgen Steinbrücker
Auf dem Richrather Weihnachtsmarkt wird gebrutzelt, gebacken, gekocht. An diesem Tag wird das Mehrfache an Strom benötigt wie zu normalen Zeiten, wenn auf dem Gelände der kath. Kirche St. Martin die Kirche, das Gemeindehaus und das Pfarrbüro geöffnet ist. Die vielen Büdchen brauchen für die Kochplatten, Waffeleisen, Punschtöpfe, Bratpfannen und Friteusen sowie für die Beleuchtung zusätzlich eine Menge Strom.
„Dass hier alles mit der Stromversorgung so gut klappt, verdanken wir seit 15 Jahren – so lange es den Richrather Weihnachtsmarkt gibt – Jürgen Plume und Andreas Schwamborn von den WFB Werkstätten in Langenfeld“, berichtet Gerd Ziskofen, Organisator und Sprecher der Interessengemeinschaft Richrather Weihnachtsmarkt. Die Beiden sorgen für Anschlüsse an jedem Stand, für Baustromkästen und Schalttafel, und wenn es mal hakt, sind sie direkt zur Stelle. Mit von der Partie ist auch WFB-Freund Elektro-Jung, die Geräte vorab zu prüfen und die gesamte Installation abzunehmen. Die beiden WFB-Angestellten Jürgen Plume und Andreas Schwamborn sind den ganzen Tag über auf dem Gelände anzu-treffen, und die Firma Elektro-Jung ist ebenfalls zur Stelle, wenn sie gebraucht wird.
Autor:Jürgen Steinbrücker aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.