Löscheinsatz für die Langenfelder Feuerwehr an Von-Velbrück-Straße
Am Samstag, 22. September, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 16.40 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Von-Velbrück-Straße alarmiert. Dort sollte ein Heimrauchmelder ausgelöst haben.
Brandgeruch wahrnehmbar
Zusätzlich sollte auch Brandgeruch wahrnehmbar sein. Umgehend wurden daraufhin vom Disponenten in der Einsatzzentrale die hauptamtliche Wache, der freiwillige Innenstadtlöschzug, die Löscheinheit Richrath sowie der Führungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert.
Mit Preßluftatmer geöffnet
Vor Ort eingetroffen sah der Wachabteilungsführer der hauptamtlichen Wache bereits Rauch aus den Fenstern einer Wohnung im zweiten Obergeschoss dringen. Umgehend wurde mit der Räumung des Hauses begonnen. Diese konnte nach kurzer Zeit abgeschlossen werden. Im Anschluss an die Räumung wurde die Wohnungstür zur Brandwohnung durch einen Trupp unter Preßluftatmer geöffnet und der Brandherd lokalisiert. Schnell war das Feuer gelöscht.
Zweiter Angriffsweg
Parallel zu dem Löschangriff wurde von der Löscheinheit Richrath ein zweiter Angriffsweg über eine vierteilige Steckleiter aufgebaut.Gegen 17. 50 Uhr war der Einsatz beendet.
Insgesamt waren an dem Einsatz rund 45 Einsatzkräfte beteiligt.
Autor:Lokalkompass Langenfeld aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.