Langenfeld: Leicht alkoholisierter LKW-Fahrer erwischt Fußgänger mit dem Außenspiegel
![Polizei NRW
Innenministerium NRW
Foto:
Jochen Tack](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/08/03/0/7860_L.jpg?1561188252)
- Polizei NRW
Innenministerium NRW
Foto:
Jochen Tack - hochgeladen von Lokalkompass Langenfeld
Am Donnerstagnachmittag, 2. August, gegen 16 Uhr, kam es an der Hauptstraße in Langenfeld zu einem Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Lkw-Fahrer und einem verletzten Fußgänger. Der 57-jährige Lkw-Fahrer touchierte im Vorbeifahren mit dem rechten Außenspiegel seines VW-Transporters einen 25-jährigen Fußgänger, der gerade in seinen am Fahrbahnrand geparkten Mercedes steigen wollte.
Der 25-Jährige wurde den "Sog" mitgezogen
Durch die Berührung sowie den "Sog" wurde der 25-jährige bis zur Motorhaube seines Autos mitgezogen und erlitt dabei leichte Verletzungen. Derweil setzte der 57-jährige Transporter-Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Dieser stieg daraufhin kurzerhand in seinen Mercedes und fuhr hinter dem flüchtigen Lkw her. An der Kronprinzenstraße konnte die zwischenzeitlich informierte Polizei die beiden Fahrer anhalten.
LKW-Fahrer hatte 0,7 Promille im Blut
Dabei stellten die Beamten fest, dass der 57-Jährige alkoholisiert war und führten einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von über 0,7 Promille. Es folgten die Blutprobenentnahme, die Beschlagnahmung des Führerscheins sowie die Einleitung eines Strafverfahrens. Der 25-Jährige begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. An den beiden Fahrzeugen entstand durch die Kollision geringer Sachschaden.
Polizei sucht Zeugen
Wie uns die Ermittler des zuständigen Verkehrskommissariats soeben mitteilten, ereignete sich der Vorfall an der Hauptstraße in Langenfeld, in Höhe der Hausnummer 85. Die Ermittler suchen Zeugen des Vorfalls und bitten diese, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173/ 288-6310, jederzeit entgegen.
Autor:Lokalkompass Langenfeld aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.