25. Schoppenfest

Erlesene Weine und beste Unterhaltung – auch in diesem Jahr ist „Et fussich Julche“ (Marita Kölner, Foto) mit von der Partie – sind zusammen mit gastronomischen Angeboten die bewährten Zutaten für ein stimmungsvolles Schoppenfest. 
Foto: Michael de Clerque
  • Erlesene Weine und beste Unterhaltung – auch in diesem Jahr ist „Et fussich Julche“ (Marita Kölner, Foto) mit von der Partie – sind zusammen mit gastronomischen Angeboten die bewährten Zutaten für ein stimmungsvolles Schoppenfest.
    Foto: Michael de Clerque
  • hochgeladen von Stefan Pollmanns

Langenfeld. Zum Langenfelder Schoppenfest am 15. und 16. September präsentieren die Winzer aus Baden, Franken, Mosel, Pfalz, Nahe,Rheingau, Rheinhessen und Württemberg Weine und Sekte in Langenfeld.
Die Weinfreunde in Langenfeld und ihre Gäste dürfen sich freuen, denn im Gepäck der Winzer befinden sich ausgezeichnete Tropfen der vorzüglichen Jahrgänge 2010 und 2011. Ob klassische Rebsortenweine wie Riesling und Silvaner, unkomplizierte Zechweine wie Müller-Thurgau, charaktervolle Rotweine, feine Weine aus neuen Rebsorten oder die prickelnden Winzersekte, die Winzer werden um keinen Wunsch der Schoppenfestbesucher verlegen sein.
Initiatoren dieses Winzerfestes sind die Langenfelder Weinfreunde.
Am Samstag, 15. September, um 11 Uhr, wird der Bürgermeister der Stadt Langenfeld, Frank Schneider, das Fest eröffnen. Mit von der Partie sind die Deuschen Weinprinzessin Elisabeth Born , die Badische Weinkönigin Katharina Zimmer, „Kätchen von Heilbronn“ , die Lorcher Weinkönigin Carolin Weiler , der Bürgermeister der Stadt Lorch am Rhein,Jürgen Helbing, Stadträte aus Lorch, Christel von der Post und Postillion in Begleitung der Kutschergarde, Königspaare der Langenfelder Schützenbruderschaften, die Kirmes Jonge Berghausen, das Prinzenpaar, die Winzer sowie Mitglieder befreundeter Gesellschaften und Vereine, die das Brauchtum in der Stadt pflegen. Sie alle werden den ersten offiziellen Korken knallen lassen und damit das Schoppenfest auf dem Marktplatz eröffnen.
Den gastronomischen Part an diesem weinigen Wochenende bestreiten unter anderem Langenfelder Gastronomen. Die Veranstalter haben ebenfalls dafür gesorgt, dass neben den Genüssen für den Gaumen auch der Ohrenschmaus nicht zu kurz kommt: Oldies, gute Orchester und Bands werden das Sommerliche Wein- und Sektvergnügen begleiten.
Auf dem Schoppenfest gibt es spezielle Jubiläumsweine – dazu in den kommenden Wochen mehr. Alle Winzerbetriebe haben einen besonderen Jubiläumswein abgefüllt,
Auch in diesem Jahr,findet eine große Verlosung statt.Tolle Preise winken.

Autor:

Stefan Pollmanns aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.