Spannungsgeladener Dreidelwettbewerb. Bernhard Weik und das cSc-Team beim Kinder- u. Familienfest.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/05/30/0/1593210_L.jpg?1541153272)
- hochgeladen von Jürgen Steinbrücker
Langenfeld. „Fällt der Dreidel auf die Goldkante, damit ich ihn gewinne?“
„Schaffe ich (als Erwachsener) die 30 Sekunden, um den Dreidel mitnehmen zu können?“
„Komme ich auf die Liste der Besten mit der längsten Zeit?“ Das waren immer wieder spannungsgeladene Momente am Dreidelstand der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung.
Nach dem Stadtfest ist das Internationale Kinder- und Familienfest im Freizeitpark Langfort jedes Jahr die zweite Möglichkeit, am Dreidelstand seine Geschicklichkeit und sein Glück auszuprobieren. „Mit dem Dreidel kann man auch wunderbar die Aufgaben verteilen“, erklärte Bernhard Weik den Besuchern. „Brötchen holen, das Zimmer aufräumen, die Hausaufgaben erledigen, den Müll wegbringen oder Geschirr spülen bzw. abtrocknen“, zählte Weik auf.
Da braucht man nur auszumachen, welche der vier Farben des Dreidels (das ist ein viereckiger Kreisel) welchen Aufgaben zu geordnet wird. Und schon kann das Spiel oder die Aufgabenverteilung beginnen.
Übrigens werden die Dreidel mit je zwei Etiketten in der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, beklebt.
Autor:Jürgen Steinbrücker aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.