KW22 / 2014: Licht und Schatten bei den Junioren des HSV Langenfeld

Ein durchwachsenes Wochenende bot sich diesmal den Jugendteams des HSV Langenfeld.
Im ersten Qualifikationsheimspiel zur Niederrheinliga mussten die U17 Juniorinnen dem Gast FSC Mönchengladbach, Heimatverein der aktuellen A Nationalspielerin Lira Alushi (geb. Bajramaj), durch ein 0:1 alle drei Punkte überlassen. Bereits in der fünften Spielminute gerieten die Hucklenbrucherinnen in den Rückstand. Es gelang ihnen aber dennoch nicht, in den verbleibenden 75 Minuten die gegnerische Torfrau zu überwinden. Da im zweiten Spiel Bocholt und Moers unentschieden spielten, ist aber auch noch nicht alles verloren. Um die eigenen Chancen aufrechtzuerhalten, wäre aber ein Sieg am kommenden Wochenende in Moers mehr als hilfreich. Ein kleines „Waterloo“ erlebten die Juniorinnen der U15-1 im Kreispokalfinale gegen den SR Solingen 80/95. Das Team von der Burgstrasse musste zwar auf eine etwas veränderte Besetzung zurückgreifen und spielte auf dem ungewohnten Kleinfeld, dennoch ist ein 1:9 eine zu deutliche Klatsche. Besser machten es die U13 Juniorinnen. Zunächst erledigten sie unter der Woche die Pflichtaufgabe des letzten Meisterschaftsspiel beim GSV Langenfeld erfolgreich (3:1) und dann machten sie durch ein 4:1 gegen den SR Solingen 80/95 im Kreispokalfinale das Double perfekt. In einem Testspiel kamen die C2 Junioren gegen die 1.Spvg. Hilden 05/06 nicht über ein 2:4 hinaus.
Mittlerweile steht auch fest, gegen welche Teams sich die A Junioren des HSV Langenfeld in der Aufstiegsrunde zur Leistungsklasse durchsetzen müssen. Am 13.06. trifft der HSV auf der Burgstrasse auf Germania Reusrath (19:00 Uhr). Am Dienstag den 17.06. folgt dann das Auswärtsspiel bei DITIB Solingen. Danach ist der HSV nur noch zum Zuschauen verdammt und muss tatenlos zugucken, wie das dritte Spiel am 21.06. zwischen Reusrath und DITIB ausgeht.

Autor:

Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.