HSV Langenfeld: Volles Tesprogramm für die B-Jugend
Am Wochenende wollte die B-Jugend es wissen: zwei Freundschaftsspiele gegen die in der Leistungsklasse spielenden Teams aus Hilgen und Bergisch-Neukirchen standen auf dem Programm.
Samstag spielte man zunächst gegen die TG Hilgen und zeigte in der Anfangsphase unnötig Respekt vor dem Gegner, agierte zögerlich und unglücklich. Zur Halbzeit führte der Gast nach, mit reichlich Glück, erzielten Treffern mit 2:1.In der zweiten Hälfte zeigte die B1 dann auch Leistungsklassen-Fußball und erzielte den längst fälligen Ausgleich. Danach spielten beide Teams gleichwertig und erzielten jeweils noch einen Treffer zum verdienten und leistungsgerechten 3:3 Endstand.
Sonntag spielte die B1 gegen Bergisch-Neukirchen und wurde zu Beginn eiskalt erwischt: Nach zwei schnellen Gegenstößen führten die Gäste mit 2:0 Toren! Die HSV-Junioren ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und wurden nach und nach zur spielbestimmenden Mannschaft. Nach sehenswerten Kombinationen gelangen dem HSV noch vor der Pause zwei Treffer zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit dominierte der HSV und der Gast aus Bergisch-Neukirchen kam nur noch selten zum kontrollierten Spielaufbau. Der Siegtreffer blieb den konditionsstarken und mit toller Moral auftretenden B-Junioren allerdings verwehrt.
Fazit des Wochenendes. Auch die B-Jugend des HSV kann „Leistungsklassen-Fußball“. Schade, dass die Senioren-Trainer sich diese Jugendspiele entgehen lassen und dafür pauschale Urteile zur Jugendarbeit des HSV abgeben.....
Autor:Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.