HSV Langenfeld U 17- Juniorinnen geben zwei sichere Punkte aus der Hand

Jeder Trainer betet gebetsmühlenartig vor, dass ein Spiel erst dann zuende ist, wenn der Schiedsrichter abpfeift und eine Mannschaft auch bis zu diesem Schlusspfiff wach und konzentriert sein muß. Dass diese Appelle aber manchmal verpuffen, mussten die U17 Mädchen im Qualifikationsspiel gegen Fortuna Dilkrath schmerzvoll erfahren.
Hochmotiviert gingen die B Juniorinnen nach dem Sieg aus der Vorwoche ihr zweites Heimspiel gegen den aktuellen „Noch Niederrheinligisten“ Fortuna Dilkrath an. Über diese Motivation vernachlässigte das Team in der Anfangsphase jedoch anscheinend die Aufmerksamkeit, denn schon nach zwölf Minuten schien der HSV durch ein 0:2 auf der Verliererstrasse zu fahren. Doch einmal mehr bewiesen die Hucklenbrucherinnen, dass sie über einen starken Willen verfügen, der – gepaart mit der vorhandenen Qualität – auch scheinbar Unmögliches noch möglich macht. Bis zur 27. Spielminute machte der HSV aus dem Rückstand eine 3:2 Führung (Everts, Heynen, C. Labonde). Danach hatte der HSV die Gäste gut unter Kontrolle. Die Fortuna konnte lediglich ansatzweise durch Konter, die aber durch die gut nach hinten arbeitende Mannschaft meist schon im Keim erstickt wurden, einige Nadelstiche setzen. In der Folgezeit sorgte aber der einmal mehr fahrlässige Umgang mit Großchancen für Haareraufen auf der Bank. Mit dem verletzungsbedingten Ausscheiden der Torfrau begann jedoch infolge der notwendigen Umstellungen eine Phase der Unordnung.
Der Gast aus Dilkrath nutzte zu allem Überfluß drei Minuten vor dem Ende dann eine Unstimmigkeit zum eigentlich schmeichelhaften Ausgleich, der aus sicher geglaubten drei Punkten nur einen werden ließ. Bei zwei noch ausstehenden Spielen hat der HSV aber alles noch selber in der Hand. Zwei Siege, die durchaus möglich sind, würden den Aufstieg bedeuten!

Autor:

Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.