HSV Langenfeld Damen boten diesmal nur Sommerfussball
Im letzten Heimspiel als Kreisligist kamen die Hucklenbrucherinnen gegen den TSV Aufderhöhe nicht über eine Punkteteilung hinaus.
Für den letzten Heimspielauftritt hatten sich die Damen des HSV eigentlich einen weiteren Sieg vorgenommen um die makellose Heimbilanz aufrechtzuerhalten. Der engagierte und personell verbesserte Gast aus Solingen kam aber kurz nach Anpfiff zur Führung. Dabei profitierte er von einer „Dreifach-Slapstick-Einlage“ der Hucklenbrucherinnen. Zwei HSV Spielerinnen kamen beim Versuch, die angreifende Solinger Stürmerin zu verfolgen filmreif zu Fall und den haltbaren Torschuß musste Torfrau Monique Lier passieren lassen.
In der Folgezeit war der HSV zwar optisch überlegen, kam aber nicht zu aussichtsreichen Gelegenheiten. In Minute 35 gelang Celine Labonde dann der Ausgleich. Im zweiten Durchgang änderte sich am Spielverlauf wenig. Angriffe des TSV wurden zumeist gut kontrolliert und der HSV war gegen gut stehende Solingerinnen vorne zu einfallslos. Die Führung für den HSV knapp eine Viertelstunde vor dem Abpfiff (Ricarda Jordan) schien dann das Ergebnis doch noch in die richtige Richtung zu lenken, aber fast postwendend traf der TSV zum erneuten Ausgleich. Fazit: eine gerechte Punkteteilung in einem Sommerkick, der heute auch keinen Sieger verdient hatte.
Autor:Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.