Lebenshilfe beteiligt sich wieder an der BerufsOrientierungsBörse.
![Der Lebenshilfe-Stand auf der BOB 2013 (rechts außen Wohnverbundleiter Stefan Stahmann).](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/04/03/0/5425680_L.jpg?1559438531)
- Der Lebenshilfe-Stand auf der BOB 2013 (rechts außen Wohnverbundleiter Stefan Stahmann).
- hochgeladen von Jürgen Steinbrücker
Ausbildungsangebote zu Heilerziehungspflegern und Hauswirtschafter/innen.
Langenfeld. Wenn am 14. Mai die BerufsOrientierungsBörse in der Langenfelder Stadthalle ihre Pforten öffnet, ist unter den mehr als 100 Ausstellern auch der Lebenshilfe-Wohnverbund Langenfeld-Monheim vertreten. „Im letzten Jahr konnten wir eine FSJlerin durch die BOB gewinnen, der wir dann auch einen Ausbildungsplatz als Heilerziehungs-pflegerin angeboten haben“, berichtet Wohnverbundleiter Stefan Stahmann.
Es würden ständig 3-4 Ausbildungsplätze für diesen Beruf zur Verfügung stehen, außerdem zwei Ausbildungsstellen als Hauswirtschafter/in. „Die Auszubildenden der Heilerziehungspflege haben ihre Ausbildung ausnahmslos mit guten und sehr guten Noten bestanden und konnten danach auch übernommen werden", so Stahmann. Nicht nur am Ausbildungsstandort, sondern auch in den Wohnheimen Velbert, Heiligenhaus und Ratingen könnten Stellenangebote unterbreitet werden.
Um die Lebenshilfe und deren Wohneinrichtungen kennen zu lernen, sei ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst eine gute Möglichkeit.
Autor:Jürgen Steinbrücker aus Langenfeld (Rheinland) |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.