Es sind noch Plätze frei: Crash-Kurs, kompakt in 4 Wochen zum Demenzbegleiter
Ausbildung zum Demenzbegleiter: Am 02 September 2017 startet ein neuer Kurs der Malteser
Der Kurs „Demenzkranke verstehen und begleiten“, den die Malteser in Langenfeld vom 02. September bis 30. September 2017 anbieten, findet samstags tagsüber, montags und donnerstags abends in den Räumen des Malteser Hilfsdienst e.V., Café Malta, Industriestraße 88, in Langenfeld Rhld. statt.
Das Angebot vermittelt Kenntnisse und Methoden, die es ermöglichen, ältere und verwirrte Menschen in ihrer Selbstständigkeit und in ihrem Denken und Handeln individuell zu fördern. Schwerpunkte der Ausbildung sind unter anderem Biografiearbeit, Verhaltensweisen im Umgang mit Menschen mit Demenz, Beschäftigungsangebote für Erkrankte, sowie das schwedische Konzept „Silviahemmet“. Diese ermöglicht ein sehr wertschätzendes Herangehen an den Erkrankten, gleichzeitig wahrt es die Ressourcen der Angehörigen oder Bezugspersonen. Ziel der Ausbildung ist es auch betroffenen Angehörigen, sowie interessierten Ehrenamtlichen einen Zugang zu Menschen mit Demenz aufzuzeigen und den alltäglichen Umgang mit ihnen zu erleichtern.
Diese Schulung richtet sich vorrangig an Ehrenamtliche, die im „Besuchs- und Entlastungsdienst für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen“ tätig werden wollen und an pflegende Angehörige. Sie stellt keine Berufsqualifizierungsmaßnahme dar!
Weitere Informationen unter Telefon 02173 / 8 11 88 oder per Mail: demenz.langenfeld(ät)malteser.org
Die einzelnen Kurstermine:
Samstag, 02. September 2017 von 9.00 - 16.15 Uhr (Teil 1/9)
Montag, 04. September 2017 von 18.00 - 21.15 Uhr (Teil 2/9)
Donnerstag, 07. September 2017 von 18.00 - 21.15 Uhr (Teil 3/9)
Montag, 11. September 2017 von 18.00 – 21.15 Uhr (Teil 4/9)
Donnerstag, 14. September 2017 von 18.00 – 21.15 Uhr (Teil 5/9)
Montag, 18. September 2017 von 18.00 - 21.15 Uhr (Teil 6/9)
Donnerstag, 21. September 2017 von 18.00 – 21.15 Uhr (Teil 7/9)
Donnerstag, 28. September 2017 von 18.00 – 21.15 Uhr (Teil 8/9)
Samstag, 30. September 2017 von 9.00 - 16.15 (Teil 9/9)
Kosten: 90 Euro pro Person
Autor:Christian Nitz aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.