Erfolgreiche Hilfe bei der Berufswahl
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/05/16/6/5586306_L.jpg?1560941113)
- hochgeladen von Stefan Pollmanns
Langenfeld. Welche Stärken habe ich? – Welche Berufe passen zu mir? – Welche Möglichkeiten habe ich? Wer mit diesen Fragen die BerufsOrientierungsBörse in Langenfeld besuchte, hat dank des breit gefächerten Angebotes der verschiedenen Berufssparten auf jeden Fall Antworten mit nach Hause nehmen können.
Dass die BOB auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg war, zeichnete sich am vergangenen Mittwoch schon beim Öffnen der Stadthallen-Pforten um 11 Uhr ab.
Durch die Kooperation der Stadt Langenfeld mit den ortsansässigen Schulen, wurde der Unterricht am Vormittag ersetzt durch den Besuch der BOB, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, durch das Angebot der verschiedenen Berufe zu stöbern.
112 Unternehmen aus der Region, Universitäten und
andere Einrichtungen gaben auf dem Stadthallenvorplatz und natürlich auch in der Stadthalle einen facettenreichen Überblick über ihre Ausbildungs- und Studiengänge.
„Wir sind da“, ist die Botschaft der BOB bei der, durch das umfangreiche Berufsangebot, wieder einmal jeder Schüler seine eigene Perspektive für die Zukunft finden konnte. „Es gibt nicht nur zehn Berufe“, klärte Hans-Dieter Clauser auf und spätestens nach dem Besuch der diesjährigen BOB ist diese Tatsache auch bei den Schülerinnen und Schülern angekommen.
An den vielen Ständen der Unternehmen informierten Auszubildende direkt aus erster Hand und führten mit den Schülern Gespräche auf Augenhöhe.
„Ein tolles Angebot“, sagt Bürgermeister Frank Schneider über die Chancen der Schüler, die auf einem Fleck so viele Möglichkeiten auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bekamen.
Ziel der Börse: einedauerhaften Netzwerks, das einen ständigen Austausch zwischen Firmen und Schulen sicherstellt und so Angebot und Nachfrage zusammenbringt.
Und: mit dem 6. Mai 2015 steht bereits der nächste BOB-Termin.
Autor:Stefan Pollmanns aus Langenfeld (Rheinland) |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.