Langenfeld (Rheinland) - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Welche dieser fantastischen Storys spricht Euch am meisten an? | Foto: Piper / Createspace

BÜCHERKOMPASS: Tentakel, Ringel & Seepferde - Fantastisch schräge Geschichten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar absolut fantastisch schräge Geschichten für Euch parat. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! A. Lee Martinez: Terror der Tentakel...

  • 10.02.15
  • 12
  • 4
Oben: Die niedlichen Kuscheltiere oben stammen aus der Linse von Achim Nowaczyk und einen bösen Gremlin entdeckte Thorsten Ottofrickenstein unter seinen Stubentigern. Der Troll wurde von Community Manager Stanley  'Good Cop' Vitte skizziert und Ingrid Joemann vereinte auf ihrem Motiv ein "echtes" und ein künstliches Schmusetier. Fotos: Lokalkompass
100 Bilder

Foto der Woche 6: Gremlins, Trolle, Kuscheltiere

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Sabine Hegemann aus Essen-Steele aufgegriffen: Gremlins, Trolle, Kuschelteiere. Sabine hat sich dazu "gute und böse" Figuren gewünscht - hat sie dabei wohl ein wenig an die Mitglieder der Community gedacht? ;-) Wie auch immer: Wir überlassen Euch, was Ihr daraus macht und sind gespannt, wie Ihr Eurer Phantasie und Kreativität bei dem Thema freien Lauf lasst. Ein Gremlin ist ein Fabelwesen und entstand nicht erst, durch die Kinofilme aus der...

  • 09.02.15
  • 14
  • 20
Wer will diese Schnute bützen?
4 Bilder

Frage der Woche: welches Kostüm passt zu mir?

In wenigen Tagen ist es wieder so weit, dass der Karneval das lokale Geschehen bestimmt. Ob Kamelle, Alaaf oder Helau: Von Altweiber bis Rosenmontag wird hoerzulande gelacht, geschunkelt und gebützt. Aber wie wollen wir uns dieses Jahr verkleiden? Eher albern bis ulkig oder elegant und sexy? Was steht uns am besten zu Gesicht? Egal ob mit Schlapphut oder mit Kopftuch: Unser Redaktionshund Lisa wirkte in der Anprobe als "Captain Jack" noch nicht vollkommen überzeugt. Wurde sie schlecht beraten?...

  • 05.02.15
  • 21
  • 10
FLK-Präsident Benno Schollmeyer (links) und 1. Vorsitzender Helmut Schoos sind gern in der WFB zu Gast.
3 Bilder

Kein Frühstück bei Tiffany für das Prinzenpaar.

An Altweiber heißt es: Früh aufzustehen und ein umfangreiches Programm bewältigen. Langenfeld. Frühstück bei Tiffany ist leider etwas zu weit. Trotzdem brauchen das Prinzenpaar und alle Begleiter eine gute Grundlage, denn an Altweiber ist ein großes Programm zu bewältigen, und der Tag wird lang. Der „jecke Tross“ wird überall sehnsüchtig erwartet, man fiebert ihm geradezu entgegen. Nach einem leckeren und ausgiebigen Frühstück geht es zur Polizei, der Deutschen Bank und der Volksbank. Der erste...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.01.15
  • 3
37 Bilder

Gipfeltreffen der jungen Tollitäten 2015 - Kinderprinzenpaare zu Gast beim Wochen-Anzeiger

Großes Treffen der kleinen Tollitäten: das Bercheser Dreigestirn, Prinz Lucas I., Jungfrau Chiara I. und Bauer Ragnar I., das Hildener Kinderprinzenpaar, Prinz Florian, Prinzessin Leoni, Hofdame Alina und Adjutant Marcel, das Monheimer Kinderprinzenpaar mit Prinz Tobias I, Prinzessin Isabell, Adjutantin Lucy und die Paginnen Lotta und Tabea sowie das Langenfelder Kinderprinzenpaar, Prinz Max I. , Prinzessin Pia I., Pagin Magdalena und Page Felix begeisterten mit ihren Liedern die Zuschauer in...

  • Monheim am Rhein
  • 30.01.15
  • 1
  • 3
Frage der Woche: welche Fragen würdet Ihr gern stellen, welche könnt ihr beantworten? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: welche Fragen wollt Ihr diskutieren?

Mit dieser Frage beenden wir unseren kleinen Frage-Marathon im Januar und läuten zugleich die nächsten Fragerunden ein. Denn nachdem ihr uns zu Fotos, Büchern und Community-Aktionen bereits reichlich geantwortet habt, interessiert uns zuguterletzt: welche Frage der Woche hat Euch bisher am meisten gefallen, welche Themen würdet Ihr Euch wünschen? Immer donnerstags stellen wir an die gesamte Lokalkompass-Community die Frage der Woche. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen,...

  • Wesel
  • 29.01.15
  • 108
  • 10
Ob auf dem Mottowagen oder in der Fußtruppe, die Lebenshilfe-Bewohner haben riesigen Spaß am Karneval und möchten auch dieses Jahr wieder „Kamelle“ unter das närrische Volk werfen.
2 Bilder

Wer möchte die Lebenshilfe beim „Zoch“ unterstützen?

Etwa 60 Jecken freuen sich darauf, am 14. Februar dabei zu sein. Langenfeld. Wie in den letzten 15-20 Jahren beim Langenfelder „Zoch“ in der Fußtruppe mitzumarschieren oder auf dem Mottowagen zu stehen und kräftig „Kamelle“ unter das jubelnde Narrenvolk zu werfen, das wünschen sich auch die etwa 60 Jecken des Lebenshilfe-Wohnverbundes Langenfeld-Monheim. „Unser Lebenshilfe-Motto wird natürlich noch nicht verraten, nur so viel sei gesagt: Alle sind wieder mit sehr viel Herz dabei“, erklärt Gabi...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.01.15
  • 4
Gute Frage: welche Community-Aktionen wünscht Ihr Euch von uns? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Welche Community-Aktionen wünscht Ihr Euch für 2015?

Eure Meinung ist uns wichtig. Darum haben wir Euch in den vergangenen Wochen bereits befragt, welche Foto-Themen Euch reizen und für welche Bücher Ihr Euch interessiert. Diese Woche wollen wir wissen: welche Community-Aktionen gefallen Euch besonders, von welchen sollte es mehr geben? Unsere wöchentlichen Community-Aktionen (Foto der Woche, Frage der Woche, Bücherkompass) sind etabliert und beliebt, und allein unter dem Schlagwort Gewinnspiel gibt's andauernd etwas zu gewinnen. Darüber hinaus...

  • 15.01.15
  • 35
  • 10

Kinderkarneval in der Hubertushalle in Mehlbruch/Gieslenberg

Am 13. Februar 2015 um 15.00 Uhr geht`s mit viel guter Laune und einer Menge Spaß los. Einlaß ist ab 14.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro. Vorverkauf unter 02173/149240 und 02173/14109 Es kommen: Das beliebte Kinderprinzenpaar von Langenfeld, die Clowns Ötti und Ferdi, die Tanzkorps die Rheinkadetten aus Leverkusen und die Rheinsternchen aus Langenfeld. Hans und Heike führen durch das Programm und überlassen den Kindern zeitweise das Mikro. Denn die kleinen Künstler sind für sie die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.01.15
Rot und Weiß sind die Farben, die Santa Claus und Lokalkompass gemeinsam haben
10 Bilder

Der Weihnachtsbaum des Community-Managements: ein Gedicht?

Obacht, Ihr Männer, Frauen, Kinder, das müsst ihr sehen, schaut mal her: in den Fluren des Community-Managements, da weihnachtet es grad sehr! Mangels Kerzen, Lametta oder Christbaumkugeln im Büro haben wir beim Baumschmuck etwas improvisiert. Hohoho! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Ist es lustig, albern oder häßlich? Was meint Ihr? Und wie sieht Euer Christbaum aus? Zeigt es uns, wir freuen uns drauf!

  • Bönen
  • 23.12.14
  • 16
  • 16

JimButton’s rocken zum Jahresabschluss „UNPLUGGED“ im SCHAUSTALL

Nach einem furiosen Auftrittsjahr mit vielen außergewöhnlichen Gig-Highlights, egal ob in Ihrer Vollgas-, Plus- oder unplugged-Formation, präsentieren sich die JimButton’s auch zum Abschluss des Jahres 2014 nochmals „unverstärkt“ in Langenfeld. Unter dem Titel „Das Beste kommt zum Schluss“ wird die Coverband Ihren treuen Fans dabei ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk bescheren. In entspannter und chilliger Atmosphäre einer ganz besonderen Location und natürlich in gewohnter „Button“-Manier,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.12.14
Die Musikgruppe "Friday" der Musikschule Langenfeld unter Leitung von Birgit Selle-Waldow. Tochter Jenny Waldow begleitet seit Jahren auf der Geige.
35 Bilder

19. Richrather Weihnachtsmarkt platzte aus allen Nähten.

Petrus hatte für Glühweinwetter gesorgt. Langenfeld-Richrath . „Dass der Richrather Weihnachtsmarkt der schönste ist, dürfen Sie nicht sagen, aber einer der schönsten“, sagte Brudermeister Wolfgang Schütz an den Bürgermeister gewandt, als sich die Bürger Richraths, Langenfelds und der umliegenden Städte zum 19. Mal versammelten. Rechtzeitig hatten sich Sturm und Regen verzogen, und es herrschte die heimelige Gemütlichkeit, die diesen Weihnachtsmarkt so anziehend macht. Schütz dankte dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.12.14
  • 2
  • 3

Langenfelder Buchautorin textet Monster-App

Sie hat mit unzähligen Kinderbüchern große Erfolge gefeiert. Doch nun betrat die Autorin Regina Schwarz Neuland: Sie hat die Reime für die brandneue App „Monsters Behave!“ („Monster, benimm dich!“) geschrieben, die schon in Schulen und Kindergärten rund um Langenfeld und auf Lesereisen im In- und Ausland Begeisterung auslöste. Kinder für Sprache begeistern Langenfeld. „Man kann die Kinder für alles begeistern, vom Papiertheater über das haptische Kinderbuch bis zum Computerspiel – sie machen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.14
Auch die diesjährige Brings-Weihnachtsshow verspricht wieder besinnliche, anarchische und verrückte Stunden.  Foto: Veranstalter

Weihnachtsshow mit Brings

Zusammen mit der Lanxess Arena in Köln haben wir ein tolles Weihnachtspaket für alle Leser gepackt. Wir versüßen Ihnen die Adventszeit und verlosen hier bis einschließlich Heiligabend jede Woche Karten für eine Veranstaltung in der Domstadt. Den Auftakt macht die Brings-Weihnachtsshow am Sonntag, 7. Dezember. Aufgrund mystischer Überlieferungen hat die Menschheit schon immer nach sagenumwobenen Dingen gesucht. Nach der Bundeslade, dem Schatz der Nibelungen, dem Goldenen Vlies und dem Heiligen...

  • Monheim am Rhein
  • 05.12.14
  • 9
  • 8
Rainer darf auch beim Teigrühren mit anfassen.
5 Bilder

Teestube der Lebenshilfe wurde zur Backstube.

Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe betreut auch eine Kindergruppe. Langenfeld. Jeweils einmal im Monat kommen abwechselnd die beiden Gruppen für Jugendliche und Kinder mit und ohne Behinderung in der Teestube der Lebenshilfe Langenfeld, Auf dem Sändchen 24, zusammen, um einige schöne Stunden zu verbringen. „Die Eltern werden so für einige Stunden entlastet“, betont Katharina (Ina) Hansen, die mit einem kleinen Team die beiden Gruppen im Auftrag des Familienunterstützenden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.14
  • 4
  • 3
Ingolf Lück moderierte die Revue zum Auftakt der „Spaß.Abende“ im Schauplatz. 
 Foto: de Clerque

Spaß an kulturellen Besonderheiten

Zum Auftakt der „Spaß.Abende“ gab es am vergangenen Freitagabend viel zu lachen. Die dreistündige Revue im Schauplatz, moderiert von Ingolf Lück, macht Lust auf die Einzelgastspiele in den kommenden Wochen. Moderator Ingolf Lück kommt abgehetzt auf die Bühne, zieht noch schnell die Schuhe und das Sakko an. „Ich bin um 15.35 Uhr von Hamburg kommend am Kölner Flughafen gelandet und habe dann mit dem Auto vier Stunden bis nach Langenfeld gebraucht“, spielt Lück auf das übliche Verkehrschaos rund...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.11.14
Am kommenden Wochenende erstrahlt die Innenstadt im vorweihnachtlichem Glanz. Auf dem Marktplatz öffnet ein schmuckes Weihnachtsdorf mit Eislaufbahn und Karussell.

Das ist im Langenfelder Weihnachtsdorf los!

Bis zum 4. Januar öffnet ein schmuckes Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz. Herzstück ist eine Eislaufbahn. In das Dorf gelangt man durch ein großes Weihnachtstor. Ein Kindekarussell dreht sich. Daneben gibt es Weihnachtsbuden, die vieles bieten, was man sich von einem Weihnachtsmarkt erhofft. Bei Mandeln, Lebkuchen, Maronen, Reibekuchen, Glühwein und Feuerzangenbowle fehlt es kaum an vorweihnachtlichen Genüssen, die, neben der Weihnachtsdekoration, hier für die richtige Stimmung sorgen werden....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.11.14
Ulknudel Änne von Dröpplingsen macht es vor: Alter schützt vor Fitness nicht... Foto: Björn Braun/ Lokalkompass
17 Bilder

Foto der Woche 47: Rüstige Senioren - Oder: Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad

Erinnert Ihr Euch an das Lied 'Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad? So haben wir in unserer Kindheit rüstigen Senioren ein musikalisches Denkmal gesetzt. Heutzutage ist es schon eine Selbstverständlichkeit, dass Oma und Opa joggen, skaten, tanzen und sich auch im hohen Alter noch fit halten. Wir freuen uns auf Eure Fotomotive zu den rüstigen Rentnern. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 24.11.14
  • 34
  • 10
Jury und Community haben entschieden: Dieser Vorschlag von BürgerReporterin Anja Schmitz wird umgesetzt! | Foto: Anja Schmitz

Die Community bekommt eine Symbolfigur - aber wie soll das Tier heißen?

Auf der Suche nach einer symbolischen Figur für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte, hatten wir Euch eingeladen, Eure Entwürfe einzureichen. Die Resonanz war großartig, und nun ist die Entscheidung gefallen: Die Taube von Anja Schmitz aus Essen wird's! Liebe Leute, vielen Dank für Eure kreativen Zeichnungen, Collagen, Basteleien und Beschreibungen. Wir hatten Euch in einer Mitmach-Aktion gefragt, wie der Lokalkompass aussähe, wenn er ein Wesen aus Fleisch und...

  • Essen-Süd
  • 22.11.14
  • 105
  • 42

JimButton's unplugged in der SZENE Baumberg

Nach ihrem sehr erfolgreichen Auftritt bei den MEGA-Altstadtklängen im Zollhaus Monheim vor ca. 200 begeisterten Zuschauern, spielt die Rock-Coverband JimButton’s am Samstag, den 13.12.2014 erneut in Ihrer unplugged-Formation in der Szene in Monheim-Baumberg. In entspannter und chilliger Atmosphäre präsentieren die 5 Jungs aus Langenfeld, Leichlingen und Köln bekannte Coversongs mal ganz anders. mehr Holz – weniger Strom Dass Rockmusik auch ohne Stromgitarren und Schlagzeug im deutlich leiseren...

  • Monheim am Rhein
  • 20.11.14
  • 1
Bei herrlichem Sonnenschein auf dem Weg zum Bratapfelmarkt.
4 Bilder

Spaß und Freude für Jugendliche mit Behinderung.

Der Familien unterstützende Dienst der Lebenshilfe veranstaltet einmal monatlich ein Treffen für Schüler von 12 bis 18 Jahre, die Eltern werden einen Nachmittag lang entlastet. Langenfeld. „Was möchtet ihr heute machen?“ Katharina Hansen, von allen nur Ina gerufen, leitet mit einem kleinen Team einmal monatlich ein Treffen von jungen Menschen mit (und ohne) geistige Behinderung im Alter von 12 bis 18 Jahren in der Lebenshilfe-Teestube Auf dem Sändchen. „Für Kinder von 7 bis 12 Jahren gibt es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.11.14
  • 5
  • 5
Gehäkelte Toilettenpuppe - ganz klar "Weiberkram"  :-) Foto: Lokalkompass/Peter Gerber
40 Bilder

Foto der Woche 43: Weiberkram und Frauengedöns

Das Foto dieser Woche lehnen wir an einen frechen Spruch von Altkanzler Gerhard Schröder an, der einst das Familienministerium als "Frauengedöns" abtat. Im Lokalkompass legen wir das Thema aber weiter aus. Wir sind gespannt auf Eure Phantasie in Sachen "Weiberkram und Frauengedöns" - und freuen uns wie immer auf Eure Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender...

  • Essen-Süd
  • 27.10.14
  • 52
  • 9
Wer kann bei diesem Blick nein sagen? | Foto: Jens Koblitz
6 Bilder

Frage der Woche: Welches Haustier passt zu mir?

Welches Haustier passt am besten zu mir? Hund, Katze oder Maus? Vielleicht doch eher ein Vogel, ein Fisch oder ein exotisches Tier im wilden Terrarium? Wie entscheide ich das? Die Tierwelt ist ein beliebtes Fotothema unserer Community. Allein die Motive in unserer Rubrik Natur bergen unzählige tolle Fotos, die sich auch in Brehms Tierwelt gut machen würden. Wie wäre es zum Beispiel mit 366 Katzenfotos oder 1980 Hundefotos? Es gibt so viele schöne, niedliche oder interessante Tiere. Aber nach...

  • Essen-Süd
  • 24.10.14
  • 18
  • 13

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus