2. Youth Art Camp Langenfeld
Kunst wirkt verbindend

Die Besucher der Vernissage bewunderten die gelungenen Werke der Jugendlichen. | Foto: Kunstverein Langenfeld e.V., Beate Domdey
2Bilder
  • Die Besucher der Vernissage bewunderten die gelungenen Werke der Jugendlichen.
  • Foto: Kunstverein Langenfeld e.V., Beate Domdey
  • hochgeladen von Andrea Rosenthal (Redakteurin)

Zum Abschluss gab es noch einmal "ganz großen Bahnhof“ für die Gäste: rund 100 interessierte Kunstfreunde kamen zur Abschlussausstellung des II. Internationalen Youth Art Camp. Hier wurden nicht nur die während der Woche entstandenen Werke bewundert, sondern auch die 20 Jugendlichen aus fünf Ländern gefeiert, die eine Woche lang künstlerisch gearbeitet hatten. Die Nachmittage waren mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm durch den Förderverein des Partnerschaftskomitees gestaltet.

Zur Vernissage konnte Kuratorin Beate Domdey Fehlau unter den Anwesenden neben der 3. stellvertretenden Bürgermeisterin Heike Lützenkirchen auch zahlreiche Mitglieder des Stadtrates aus allen Fraktionen begrüßen. Die Woche, die von rund dreißig Helfern aus Kunstverein und Partnerschaftskomitee organisiert wurde, war im besten Sinne gelebtes Europa, eine Begegnung der Partnerstädte mit Vertretern der jungen Generation. Dr. Gabriele Pfläging ließ bei ihrer kurzen Ansprache die Woche noch einmal Revue passieren.

Die Künstlermitglieder des Kunstvereins hatten an die Teilnehmer hohe Anforderungen, die diese aber durchaus meisterten. Von realistischer Malerei nach der Natur zur Abstraktion und zum Surrealismus bot das Programm, begleitend dazu kunsthistorische Aspekte. Chinesische Tuschmalerei und Portraitzeichnen waren als besondere Techniken ebenfalls im Angebot.

Nicht nur die Kunst sondern eben auch der europäische Gedanke begleite diese Woche, so Beate Domdey-Fehlau, ein wichtiger Gedanke, den sie den begabten Jugendlichen in jeweils ihrer Heimatsprache zum Abschluss mit auf den Weg gab. Als Vertreter für die angereisten internationalen Gäste und die Langenfelder Jugendlichen ergriff abschließend Glauco (17) aus Montale, Italien, das Wort für einen „Brindisi“, darunter versteht man im Italienischen ein Gruß- und Dankeswort. Eine wundervolle Geste, die die Gäste mit anhaltendem Applaus bedachten.

Die entstandenen Werke dieser Woche sind noch bis zum 28. Juli im Kunstverein Langenfeld zu sehen, Hauptstraße 135.
Öffnungszeiten:
Do.: 15-20 Uhr
Fr., Sa.: 10-13 Uhr
So.: 15 -18 Uhr

Mehr zu sehen gibt es auch auf der Website : www.kunstverein-langenfeld.de

Die Besucher der Vernissage bewunderten die gelungenen Werke der Jugendlichen. | Foto: Kunstverein Langenfeld e.V., Beate Domdey
Gianmarco und Glauco aus Montale mit Gästen der Vernissage im Gespräch. | Foto: Kunstverein Langenfeld e.V., Beate Domdey
Autor:

Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.