Großartiges Benefizkonzert für den Neustart einer brandgeschädigten Familie
![Am 5. Oktober 2012 fand ein Benefizkonzert zugunsten der Familie Roman Kentrat in Horn statt, die ihr gesamtes Hab und Gut durch einen Hausbrand verloren hat.](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/10/10/1/3125901_L.jpg?1552501452)
- Am 5. Oktober 2012 fand ein Benefizkonzert zugunsten der Familie Roman Kentrat in Horn statt, die ihr gesamtes Hab und Gut durch einen Hausbrand verloren hat.
- hochgeladen von Marion Schreiner
Vorbildliche Nachbarschaftshilfe!
Hochkarätige Musiker halfen sofort, als eine Familie bei Soest alles bei einem Hausbrand verlor.
Sie verloren ihr ganzes Hab und Gut bei einem Schwelbrand. Ihr Haus brannte bis auf die Mauern nieder, sodass nichts mehr zu retten war. Roman Kentrat aus Horn bei Soest stand mit seiner Frau und seinen drei Kindern von heute auf morgen vor dem Nichts. Keine Unterlagen mehr, keine persönlichen Erinnerungen – nichts mehr.
Ein Albtraum für jeden von uns. Das ist, als bekomme man einen Teil von sich selbst herausgerissen. Keine Aussicht mehr, irgendetwas davon je zurück zu bekommen. Nicht nur Schock, Entsetzen und Trauer plagte diese Familie nun – sondern auch das Problem der Schadensregulierung. Durch den Schwelbrand sind die Zahlungen an die Familie nicht optimal geflossen, sodass es erhebliche Ausstände gibt.
Als die Nachbarn und Freunde davon hörten, setzte sich eine große Welle von Hilfe in Gang. Viele Nachbarn leisteten Unterstützung in den Bereichen, die ihnen möglich waren.
Zwei spontane Helfer davon waren Udo Wunsch und Nigel Prickett. Nigel ist Sänger und Gitarrist und entschied sich sofort dazu, sämtliche Musiker-Kollegen zu aktivieren und ein Benefizkonzert zugunsten der Familie zu geben. Udo Wunsch machte die Location klar und wählte den Gasthof „Spiegel“ in Horn, dem Ort, wo das Brandunglück stattgefunden hat. Termin: 5. Oktober 2012. Während Udo Wunsch Plakate, Flyer und Eintrittskarten anfertigen ließ, organisierte Nigel sämtliche Freunde der Musikszene, von denen er wusste, dass sie hochkarätige Musik abliefern. Schließlich sollte das Konzert eine besonders hohe Qualität erlangen, um möglichst viele Gäste zu erreichen. Der Preis der Eintrittskarten sollte gleichzeitig der Spendenerlös sein.
Dass dieser ganze Aufruf zu einem wahren Musikspektakel wurde, ahnte selbst Nigel Prickett nicht, denn es kamen nicht nur organisierte Musiker, nein, auch Sänger aus der Umgebung hörten von dieser großartigen Aktion und kamen spontan im Laufe des Abends vorbei, um sich auf die Bühne zu stellen und das Publikum zusätzlich zu begeistern.
Zunächst war Nigel Prickett sehr nervös, ob seine Aktion auch erfolgreich werden würde. Doch die Sorge erwies sich als unbegründet. Es gab zwar zu Anfang einige technische Probleme, weil mehrere Bands zugleich eine kleine Bühne nutzten und die Technik sehr speziell eingerichtet werden musste, aber dann begann ein Musik-Spektakel, was Horn in dieser Art noch nie erlebt hat.
Zu Beginn begrüßte Nigel Prickett das Publikum und bedankte sich bei allen Musikern, die an der heutigen Jam teilnahmen. Ein Jam ist eine Musikveranstaltung, in der sich viele Musiker treffen, die nie zuvor zusammen gespielt haben. Sie improvisieren die Musikstücke, ohne sich vorher abgesprochen oder geübt zu haben. Dieser Abend wurde eine „Super-Jam“!
Eingeläutet wurde das Spektakel von einem echten schottischen Highländer mit dem Namen Bob Hope. Mit Dudelsack und traditionellen Melodien hatte er das Publikum sofort eingefangen. Wer die Klänge eines Dudelsacks je live gehört hat, weiß wie beeindruckend das klingt. Von den schottischen Klängen ginge es über zur eigentlichen Jam. Es vereinigten sich immer wieder in anderer Formation die Bands „Top Dogs“ und „German Scotch“. Hinzu kamen der holländische Sänger und Gitarrist Allard Nijeboer, der 14 jährige E-Gitarrist Eddie und zwei unbekannte Sänger/in, die spontan die Bühne betraten und mit Blues und Tina-Turner-Rock das Publikum mitrissen. Zwischendurch immer wieder schottische Klänge aus dem Dudelsack. Insgesamt 12 Musiker rockten sich bis spät in die Nacht mit einem begeisterten Publikum um Kopf und Kragen. So viel Leidenschaft, so viel Freude und so viel exellente Musiker auf einer Bühne sind eine Seltenheit. Die Nacht klang um drei Uhr aus, wobei sich einige Musiker noch an der Theke vom „Spiegel“ unplugged mit ihren Gitarren auslebten. Ein Beweis dafür, wie viel Freude auch sie an diesem Abend hatten.
Diese Aktion zeigt, wie man mit einfachen Mitteln schlimmen Katastrophen begegnen kann. Die Musiker wünschen der Familie Kentrat mit dem Erlös des Abends einen erfolgreichen Neustart. Familie Kentrat dankt im Gegenzug allen Musikern, die sich so hilfsbereit und selbstlos für die Hilfe eingesetzt haben.
Ein besonderer Dank gebührt Udo Wunsch und Nigel Prickett, dass sie dieses Event überhaupt möglich gemacht haben. Es wird unvergesslich bleiben – für alle.
Autor:Marion Schreiner aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.