Gelungenes Alternativprogramm im Kunstverein
Begegnung mit traditioneller chinesischer Kultur

Die Ausstellung „Zustand der Natur“ mit Werken der Langenfelder Künstlerin Weiqun Peper-Liu ist noch bis morgen zu sehen. Foto: Kunstverein
2Bilder

An den „jecken Tagen“ lässt sich der Kunstverein jedes Jahr etwas besonderes einfallen. In diesem Jahr stand internationale Begegnung der besonderen Art auf dem Programm. Die beiden ausverkauften Veranstaltungen kam beim Publikum gut an.

Während die Bildhauerin Elke Tenderich-Veit in ihrem Workshop „keramische Plastik“ im Frankreich-Jahr an Camille Claudel erinnerte konnten die Besucher an Altweiber in fernere Lande schweifen.

Anlässlich der Ausstellung „Zustand der Natur“ mit Werken der chinesischen Künstlerin Weiqun Peper-Liu lud der Kunstverein zu einer chinesischen Teezeremonie und Tanz ein. Mehr als doppelt so groß hätte der Raum sein können, um alle Interessenten aufzunehmen. So musste der Kunstverein vielen Interessenten absagen. Die über dreißig Personen aber, die sich frühzeitig angemeldet hatten, genossen einen informativen und kommunikativen Nachmittag und Abend.

Yanli Chi hat sich ganz der traditionellen chinesischen Kultur verschrieben. Die junge Chinesin, die ihre zweite Heimat in Wuppertal fand, führte mit Geduld und Anmut in die chinesische Teezeremonie ein. Dazu gehört der Duft des getrockneten Tees ebenso wie das Anwärmen der Kanne und der Genuss des Tees in kleinen Schlückchen. Viel Zeit bleibt dabei für Gespräch und Genuss des original chinesischen Gebäcks. Viele unterschiedliche Teesorten kamen zur Verkostung, darunter auch der selbst für viele Chinesen unerschwingliche weiße Tee.

Aus den vielen regionalen Tänzen entschied sich Yanli Chi für einen beitrag aus der Mongolei, den sie in traditionellem Kostüm anmutig den Besuchern darbot. Weiqun Peper-Liu rundete den Tag mit einem humorvollen Vortrag über kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland ab. In erheiternden grafischen Darstellungen wurden Themen wie Gesprächsführung, Problembewältigung oder Umgang mit dem Wetter nachvollziehbar dargestellt. Im Sommer wird das Angebot wiederholt.

Die Ausstellung „Zustand der Natur“ mit Werken der Langenfelder Künstlerin Weiqun Peper-Liu ist noch bis zum 10. März geöffnet. Finissage mit Künstlergespräch am Sonntag, 10. März um 16 Uhr.

Die Ausstellung „Zustand der Natur“ mit Werken der Langenfelder Künstlerin Weiqun Peper-Liu ist noch bis morgen zu sehen. Foto: Kunstverein
Autor:

Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.