Langenfeld (Rheinland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Bürgerstiftung an St. Josef lädt ein
Konzert zum neuen Jahr 2024

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Konzert zum neuen Jahr geben, zu dem die Bürgerstiftung an St. Josef herzlich einlädt. Kantor Matthias Krella hat ein interessantes Konzertprogramm mit Kompositionen von Händel, Bach, Vivaldi, Telemann u.a. zusammengestellt. Mehrere Solisten und ein Orchester musizieren. Das Konzert findet am Sonntag, 14.01.2024 um 17 Uhr in der Stadtkirche St. Josef statt. Der Eintritt ist frei. Für die Aufgaben der Bürgerstiftung wird um eine Spende gebeten.

Filmkreis Langenfeld im Fernsehen.
Karibische Nacht in Langenfeld

Die Karibische Nacht in Langenfeld war am 01.07.2023. Es gab dort jede Menge Shows, Getränke und Kulinarisches zum Thema. Natürlich war auch die gute Laune immer mit dabei. Die Mitglieder des Filmkreis Langenfeld haben die Stimmung mit ihren Kameras eingefangen und einen Film daraus gemacht. Der Film ist 8 Minuten lang und wird in der Kalenderwoche 02/24 bei NRWision im Kabelfernsehen gezeigt. Sie können den Film aber auch jetzt schon in der Mediathek von NRWision ansehen....

Schöne Bescherung - nicht nur vom Weihnachtsmann
Advent / Weihnachten 2023

Die WeihnachtspreiseOb Lebkuchen oder auch Stollen, die viele Leute gerne wollen, ob Schoko-Tafeln und Pralinen, die ebenso begehrt erschienen, der Weihnachtsbraten, Tannenbäume vielleicht auch manche Reise-Träume, alles wird teurer, wie besehen, wie soll das denn noch weiter gehen? Es ist der altbekannte Reigen: Vor einem Fest die Preise steigen. Weihnachtsmärkte, Weihnachtsessen kann so mancher auch vergessen. Ehe wir uns recht besinnen, Euros durch die Finger rinnen für paar weihnachtliche...

2 Bilder

Abschlusskonzert 2024 der JimButtons
Die „Button’s“ rocken den Schauplatz

Am Donnerstag, den 28.12.2023 gastiert die auch überregional bekannte Coverband JimButton‘s im Schauplatz Langenfeld. Das allseits beliebte Jahresabschlusskonzert der Band, welches in den letzten Jahren für viele Fans zur absoluten Pflichtveranstaltung geworden ist und immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat, wird in diesem Jahr in den Schauplatz verlegt. Die Nachfrage nach dem Konzert der Kultband am Jahresende ist einfach zu groß geworden, als dass der bisherige Spielort, der Schaustall, das...

Advents- und Weihnachtsliedersingen in St. Josef
Stimmungsvolle Atmosphäre

Am Sonntag, 10.12.23 war die Kirche St. Josef für alle Menschen zum Advents- und Weihnachtsliedersingen geöffnet. Es gab musikalische Beiträge vom Chor ImPuls, von den Vorschulkindern der Kitas St. Josef und St. Paulus, vom Kinderchor an St. Josef (Leitung: Olga Sambo) und der Gruppe „Noir“. Zwischen den Beiträgen der Chorgruppen waren auch alle Anwesenden zum Mitsingen eingeladen. In der vollbesetzten Kirche herrschte eine sehr feierliche und stimmungsvolle Atmosphäre. Zum Abschluss lud Kantor...

2 Bilder

Die Päckchen sind auf dem Weg!
Päckchenaktion der FeG Langenfeld

Zum ersten Mal wurde in der Freien evangelischen Gemeinde Langenfeld eigenständig eine Weihnachtsaktion "Päckchen" durchgeführt. Neben Geldspenden für Transport und Beschaffungen vor Ort oder direkte Anlieferung konnten 61 Päckchen durch die Sammlung in der Poststraße an die Organisatoren weitergeleitet  werden. Das hat uns sehr gefreut. Denn was für den Einen "nur" 61 Päckchen sind, ist EIN Päckchen zu erhalten für viele Kinder in den belieferten Regionen ALLES. Das ist etwas, was leider immer...

Filmwettbettbewerb
And the Winner is... "Das Geschenk"

Der FIlmkreis Langenfeld veranstaltet jedes Jahr einen Fiilmwettbewerb für die Mitglieder. DIeses Jahr hat der Beitrag "Das Geschenk" von Franz Hansmann mit knappem Vorsprung gewonnen. Das Geschenk wird vom 04.12.-11.12. mehrfach, zu wechselnden Sendezeiten, bei NRWision im Kabelfernsehen gezeigt. Beim diesjährigen Wettbewerb gab es zwei zweitplatzierte: "Meine Liebe zu Wien" von Dr. Winfried Hölter und "Filmkreis on Tour nach Papenburg" von Heinz Weidemann. Den dritten Platz belegte Dieter...

Advents- und Weihnachtsliedersingen
Advents- und Weihnachtsliedersingen in St. Josef

Herzliche Einladung zu einem Advents- und Weihnachtsliedersingen am 10. Dezember 2023 um 17 Uhr in der Stadtkirche St. Josef. Es wirken mit der Chor ImPuls, die Gruppe Noir, der Kinderchor an St. Josef sowie die Vorschulkinder der Kitas St. Josef und St. Paulus. Die Chorgruppen bringen bekannte und unbekannte Lieder zu Gehör; aber auch alle BesucherInnen sind zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für die Tafel Langenfeld „Die Tüte“ gebeten. Im Anschluss an das...

Ein Film von den Machern beim Filmkreis Langenfeld
Der Filmkreis Langenfeld veröffentlicht einen Film im Fernsehen.

Franz Hansmann, Mitglied im Filmkreis Langenfeld, hat einen kleinen Film für das Jugendforum der Stadt Sankt Augustin gedreht. Die Kinder fordern darin zum Mitmachen beim Kinder- und Jugendparlament auf, für mehr Respekt und Demokratie. Der Film kann ab sofort in der Mediathek bei NRWision gestreamt und wird in der KW47 im Kabelfernsehen bei NRWision gezeigt.

Barbara Ruscher ist am 18.11. in Langenfeld
Mutter ist die Bestie

Der weiße Hai? Der Hund von Baskerville? Der Clown aus „ES“? Alles Pillepalle, wenn es nach Barbara Ruscher geht. „Mutter ist die Bestie“, so betitelt die Kabarettistin ihre neue Show. Auch mit diesem Programm widmet sich Frau Ruscher, die übrigens allein erziehende Mutter ist, den aktuellen Themen und lotet gleichermaßen charmant wie bissig die eigenen Grenzen aus, denn trotz Ökostrom und Lastenrad ist das Windrad im Vorgarten doch nicht so gewollt? Verhaltensambivalenz gehört zur menschlichen...

Konzert Erlöserkirche Langenfeld
In Paradisum

Sonntag, d. 12.November 2023 12.11.2023, 17.00 Uhr Erlöserkirche Langenfeld, Hardt 23 Chor- und Kammermusikkonzert „IN PARADISUM“ Teil III der Konzertreihe: „Von der Dunkelheit ins Licht“ der Kantorei der Erlöserkirche mit Esther Kim im Herbst 2023. Nach den Aufführungen von Davide Penitente von W.A. Mozart in der Düsseldorfer Johanneskirche im September und der „Mass in deep blue“ von Mark Gierling im Schauplatz Langenfeld im Oktober, schließt Esther Kim mit ihrer Kantorei den musikalischen...

"Die Räuber von Bethlehem" Proben haben begonnen
Ein Weihnachtsmusical der etwas anderen Art

Am Samstag den 4. November 2023 fanden erstmals die Proben für das Mitmachmusical " Die Räuber von Bethlehem" in der FeG Langenfeld statt. Auch das Räubern will anständig gelernt sein. Also gab es unter fachkundiger Anleitung das erste Mal die Möglichkeit, das Musical zu proben. Da ein Chor, Entschuldigung, eine Räuberbande nie groß genug sein kann, ist es noch möglich zum 2. Probetermin am 11.11.2023 um 11 Uhr in der FeG Langenfeld, Poststraße 33 dazu zu kommen. Mitmachende ab 5 Jahre sind uns...

Langenfeld wird zu den Südstaaten
Das Herz an New Orleans verloren

Die Musiker der New Orleans Heartbreakers haben sich nicht grundlos nach der ikonischen Südstaatenmetropole New Orleans benannt: Dort treffen besonders viele unterschiedliche Kulturen aufeinander und sorgen für eine spannende, bunte Stadt. Diese diversen Einflüsse zeigen sich auch in Kunst, Architektur, scharfem Essen und – natürlich! – der Musik. The Big Easy, wie die Stadt am Mississippi auch genannt wird, ist also nicht umsonst Namensgeberin für die New Orleans Heartbreakers. „Shake your...

3 Bilder

Konzert Esther Kim Erlöserkirche
In Paradisum

Am 12. November ist es wieder so weit: die Kantorei der ev.Erlöserkirche Langenfeld präsentiert unter der Leitung von der beliebten Kantorin Esther Kim ein Novemberkonzert mit dem Titel "In Paradisum". Dieses ist das dritte Konzert in der Themenreihe "Von der Dunkelheit ins Licht". Im September gab die Kantorei in der Düsseldorfer Johanneskirche mit Mozarts Werk "Davide Penitente" ein beeindruckendes Konzert im Rahmen der Gründung der Dantegesellschaft in Deutschland. Im zweiten Konzert...

2 Bilder

Jubiläumskonzert mit Concerto Langenfeld
Langenfelder Sinfonieorchester feiert 75-jähriges Bestehen

Am 3. Oktober feierte nicht nur die Stadt Langenfeld ihr 75-jähriges Bestehen; auch Concerto Langenfeld betrachtet denselben Tag mit einem Konzertbeitrag zum Gründungsakt der Stadt formal als eigenen Geburtstag. Das Orchester hat daher in diesem Jahr mit Freude am Festumzug anlässlich des Stadtjubiläums teilgenommen. Ein historischer Kontrabasskasten wurde zu diesem Zweck umgewidmet und repräsentierte mit einigen Orchestermitgliedern in traditioneller Orchesterkleidung - schwarz und...

Filme zum 75. Geburtstag der Stadt Langenfeld
Der Filmkreis Langenfeld veröffentlicht vier Filme zum 75. Geburtstag der Stadt Langenfeld

Am 30.09.2023 feierte die Stadt Langenfeld Ihren 75. Geburtstag mit einer Reihe von Veranstaltungen. Es gab einen großen Festumzug mit 85 Gruppen und mehr als 2500 Teilnehmern. Bürgermeister Schneider verlor seine Wette gegen die Bürger der Stadt (Über 800 Teilnehmer bildeten ein grosses L und sangen Happy Birthday.) und am Folgetag fand die Schatzhebung statt. Der Filmkreis Langenfeld war bei allen Events dabei und hat das Geschehen mit mehreren Kameras und Kameraleuten festgehalten. Die Filme...

Kabarettistisches Nachbarschaftsfest
Die Holländer kommen!

Bald schon reisen Heerscharen von Niederländern Richtung good old Duitsland, um die rheinischen Weihnachtsmärkte zu besuchen. Aber am 4. November gibt es im Langenfelder Schaustall geht die Reise erst einmal andersrum, denn es gibt Besuch vom Nachbarn. Patrick Nederkoorn ist ein 1983 geborener Kabarettist und Moderator, der die königliche Theaterakademie besucht hat und für diverse Preise nominiert ist. Nun debütiert der Grenzgänger mit „Die Orangene Gefahr: die Holländer kommen“ auf der...

Festkonzert im Rahmen des Stadtjubiläums
Beeindruckendes Festkonzert im Langenfelder Schauplatz

Im Rahmen des Langenfelder Stadtjubiläums wurde am 03.10.2023 im Schauplatz die „Mass in Deep Blue“ des Langenfelder Komponisten Mark Gierling aufgeführt. Das Werk war im Mai 2022 durch den Chor ImPuls uraufgeführt worden. Die Aufführung am 03.10.2023 im Schauplatz war eine Kooperation des Chores ImPuls mit dem Chorensemble „ad libitum“, der Kantorei der Erlöserkirche Langenfeld und des Vocalensembles „Hosanna“. Es musizierten darüber hinaus das Rheinische Oratorienorchester & Band sowie als...

LOL-Comedian im Schauplatz zu Gast
Wahlduisburger in Langenfeld

Als Bielefelder beschäftigt Abdelkarim eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell, oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort aus Gründen tragischerweise bei sich vermutet, sucht er lieber nach Antworten, die direkt der ganzen Menschheit zugutekommen sollen. Sein Motto ist klar: Warum kleine Ziele, wenn man auch mit großen scheitern kann? Auf seiner Suche nach Antworten bewegt sich der einzige Wahlduisburger der Welt in einem Alltag mit ständig wechselnden Blickwinkeln. Dabei...

Foto: Hans-Dieter Hinrichs
8 Bilder

Tradition auf dem Reusrather Platz
5. Reusrather Dorffest wirft seine Schatten voraus

Das, jetzt schon traditionelle, Reusrather Dorffest auf dem Reusrather Platz findet wieder statt. Mit vielen Köstlichkeiten, leckeren Getränken, echter Livemusik und jeder Menge Kinderattraktionen. Gemeinsamzeit für Jung und Alt, miteinander klönen, essen, trinken und sich richtig gute Musik anhören, was gibt es schöneres? Am Freitag, den 22.09.2023 startet das Akustik Team MD DISASTER (Dennis Rohr und Martin Lindig) um 18:00 Uhr mit ehrlicher, individueller Rockmusik in den Abend. Danach geht...

Langenfelder Stadtgeschichte auf großer Leinwand
Zurück in die Zukunft

Seit mehr als 50 Jahren begleitet der Lydton-Video-Club die Stadtgeschichte. Aus seinem vollen Archiv zeigt der Club im Rex-Kino Ausschnitte über die Entwicklung der Stadt. Nicht nur Kulturstätten und Baudenkmäler, sondern auch Ereignisse und Veranstaltungen, an die sich die Menschen in Langenfeld gerne erinnern oder sich sogar darin wiederfinden. Dieser Querschnitt ist ein lebendiges Porträt unserer lebenswerten Stadt. Ein besonderes Schmuckstück aus dem Archiv ist der Film „Schaufenster...

Vom Manager zum Magier
George Clooney der Zauberei

Der Programmtitel von Christian de la Mottes aktuellen Programms ist direkt nicht weniger als eine Wahrheit: „Realität kann jeder“. Das stimmt, leider lässt es sich im Alltag doch allzu oft bemerken, dass Phantasie meist Mangelware ist. Um Phantasie - ach was, um Phantasmen! - wird es am 22. September beim zauberhaften Abend mit Christian la Motte im Schaustall gehen. Der magische Unterhalter lässt überraschende Zaubertricks auf schlaue Comedy und charmante Lebensweisheiten treffen. Und...

Ab in den Chor!
Langenfelder Frauenchor 1976 lädt Neueinsteigerinnen zur Probe ein

Der Langenfelder Frauenchor lädt im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Langenfelder Frauenchor 1976 e.V. gehört zu den Ensembles, die an der „Woche...

Führungen durchs Kino + alle Filme € 5,-:
Das KINOFEST im Langenfelder Rex

Zum zweiten Mal wird es ein Deutschlandweites KINOFEST geben. Als Termin wurde das zweite Septemberwochenende (9. + 10.9.) festgelegt. Zum Preis von 5,00 € können Deutschlands Kinofans auf allen Plätzen und zu allen Zeiten ein ganzes Wochenende lang die Magie des Kinos erleben. Auch das Langenfelder Rex Kino ist mit dabei und freut sich darauf, seine Besucherinnen und Besuchern mit tollen Filmen, dem besten Popcorn von hier bis Hollywood undexklusiven Blicken hinter die Kulisse eines...

Beiträge zu Kultur aus