Langenfeld (Rheinland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Fahrradfahrerin kam es am Sonntag, 1. Mai, um 9.30 Uhr in Langenfeld-Richrath. Nun sucht die Kreispolizei Mettmann die Autofahrerin. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Langenfelder Polizei bittet um Zeugenhinweise
Autofahrerin nach Verkehrsunfall gesucht

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Fahrradfahrerin kam es am Sonntag, 1. Mai, um 9.30 Uhr in Langenfeld-Richrath. Eine 14-jährige Radfahrerin fuhr, aus Richtung Innenstadt kommend, in den Kreisverkehr Kirschstraße / Kaiserstraße, um bis zur zweiten Ausfahrt im Kreisverkehr weiter zu fahren. Hinter ihr fuhr eine Autofahrerin ebenfalls in den Kreisverkehr. Diese beabsichtigte jedoch, ihn bereits in der ersten Ausfahrt zu verlassen. Beim Überholversuch kollidierte die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.05.22
Die Kreispolizei Mettmann hat in Ratingen, Hilden, Langenfel, Monheim und Haan schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer sowie Fußgänger aussprechen müssen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

"Projekt Korrekt" der Kreispolizei Mettmann
115 Verstöße bei Verkehrskontrollen in fünf Städten

Zum Schutz von Radfahrenden und Fußgängern hat die Polizei am Mittwoch, 27. April, in Ratingen, Hilden, Langenfel, Monheim und Haan schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer sowie Fußgänger selbst aussprechen müssen. Flankiert wurde der Kontrolleinsatz von einem Info-Stand der Verkehrsunfallprävention in Velbert. Im Einsatzzeitraum zwischen 7.30 und 14 Uhr stellten die Polizeibeamten insgesamt 115...

  • Ratingen
  • 28.04.22
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW

Polizei spricht 50 Platzverweise aus
Randale nach Stadtfest

Nach dem Langenfelder Stadtfest am Samstag, 23. April, mussten zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei rund 50 Platzverweise aussprechen, da sich eine größere Gruppe weigerte, das Festgelände auf dem Konrad-Adenauer-Platz nach Ende des Festes zu verlassen. Mehrere kleinere Gruppen hielten sich anschließend im Stadtgebiet auf, wo es im Verlauf zu einem weiteren Polizeieinsatz kam. Stark alkoholisierte JugendlicheGegen 22.50 Uhr wurde die Polizei zum Konrad-Adenauer-Platz alarmiert, da sich eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.04.22
  • 1
Ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Fahrradfahrer ereignete sich am Freitag, 22. April, um 13.50 Uhr in Langenfeld. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Fußgängerin gesucht
E-Biker (36) stürzt in Langenfeld

Ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Fahrradfahrer ereignete sich am Freitag, 22. April, um 13.50 Uhr in Langenfeld. Ein 36-jähriger Langenfelder befuhr mit seinem E-Bike die Hauptstraße und beabsichtigte, nach links in die Metzmacher Straße abzubiegen. Als er beim Abbiegevorgang ordnungsgemäß Handzeichen gab, trat eine weibliche Fußgängerin auf die Fahrbahn. Um eine Kollision zu verhindern, führte der Radfahrer eine Gefahrenbremsung durch und stürzte. Hierbei verletzte sich der 36-jährige...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.04.22
Foto: Symbolfoto: Polizei Mettmann

Polizei nimmt mutmaßliche Katalysator-Diebe fest
Ermittlungen laufen

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in der Nacht zu Ostermontag, 18. April, drei junge Männer festnehmen konnte, die zuvor den Katalysator eines Autos in Langenfeld-Berghausen abgetrennt und entwendet haben sollen. Verdächtiges Geräusch in der NachtGegen 2:35 Uhr war ein Anwohner der Hans-Böckler-Straße in Berghausen aus dem Schlaf gerissen worden, weil er ein lautes Geräusch gehört hatte. Als er aus seinem Fenster nach dem Rechten schaute, sah er drei junge Männer,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.04.22
Der Brand mehrerer Müllsäcke auf einem Parkplatz im Langenfelder Ortsteil Immigrath griff bereits auf einen Baum über. Durch die Hitzeentwicklung wurde auch ein dort geparktes Auto beschädigt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei ermittelt in Langenfeld-Immigrath
Mehrere Müllsäcke angezündet - Brand beschädigt Baum und ein Auto

In der Nacht zu Mittwoch, 20. April, haben bislang noch Unbekannte auf einem Parkplatz im Langenfelder Ortsteil Immigrath mehrere Müllsäcke angezündet. Der Brand ging auf einen daneben stehenden Baum über und beschädigte auch ein Auto. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. Gegen 1.55 Uhr war ein Anwohner der Straße "Am Brückentor" aus seinem Schlaf aufgewacht, weil sein Hund angeschlagen hatte. Als der Mann daraufhin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.04.22
Geschwindigkeitsmessungen mit dem semistationären Messgerät des Kreises Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Auch der "BoP" ist im Einsatz
Geschwindigkeits-Kontrollen im Kreis Mettmann

Geschwindigkeits-Kontrollen führen die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann unter anderem an den folgenden Straßen durch:  Montag, 25. April: Velbert-Langenberg: Plückersmühle, Heeger StraßeVelbert-Mitte: Am Kalksteinbruch, Zur DalbeckVelbert-Neviges: Elsbeeker Straße, Am RosenhügelHeiligenhaus: Velberter Straße, MoselstraßeRatingen: Speestraße, Steinhauser StraßeMettmann: Johannes-Flintrop-Straße, Elberfelder StraßeErkrath: Millrather Weg, SchulstraßeLangenfeld:...

  • Velbert
  • 20.04.22
Einem 17-jährigen Auszubildenden einer Langenfelder Bank ist es zu verdanken, dass ein Ehepaar kürzlich vor einem perfiden Trickbetrug und einem hohen finanziellen Schaden bewahrt werden konnte. Die Kreispolizeibehörde Mettmann, vertreten durch ihren Behördenleiter, Landrat Thomas Hendele, bedankte sich persönlich bei dem jungen Mann und dem Geschäftsstellenleiter. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Landrat Thomas Hendele dankt Langenfelder Azubi
Aufmerksamer Bank-Azubi (17) verhindert Betrug

Einem 17-jährigen Auszubildenden einer Langenfelder Bank ist es zu verdanken, dass ein Ehepaar kürzlich vor einem perfiden Trickbetrug und einem hohen finanziellen Schaden bewahrt werden konnte. Die Kreispolizeibehörde Mettmann, vertreten durch ihren Behördenleiter, Landrat Thomas Hendele, nahm diesen Vorfall zum Anlass, um sich persönlich bei dem jungen Mann und dem Geschäftsstellenleiter für ihr aufmerksames Handeln zu bedanken. Am Mittag, 28. März, erhielt eine 61-jährige Langenfelderin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.04.22
Beim Raub auf eine Tankstelle in Langenfeld bedrohte der Täter die Angestellte mit einer Schusswaffe. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Täter bedroht Angestellte mit Schusswaffe
Raub auf Tankstelle in Langenfeld

Zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle an der Düsseldorfer Straße 42 in Langenfeld kam es am Samstagabend, 16. April, gegen 21.15 Uhr. Dabei wurde eine Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht. Der Räuber floh mit Bargeld aus der Kasse. Der bislang unbekannte Täter betrat die Tankstelle und bedrohte die anwesende Angestellte sogleich mit einer Pistole, die er in der linken Hand hielt. Er forderte die Herausgabe von Bargeld aus der Kasse. Mit der Beute flüchtete der Räuber auf...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.04.22
Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern kam es am Dienstag, 12. April, ist es in Langenfeld-Immigrath. Dabei wurde eine 79-jährige Langenfelderin so schwer verletzt, dass sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Verkehrsunflall in Langenfeld-Immigrath
Fahrradfahrerin wird bei Unfall schwer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern kam es am Dienstag, 12. April, ist es in Langenfeld-Immigrath. Dabei wurde eine 79-jährige Langenfelderin so schwer verletzt, dass sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Ein 22-jähriger Leverkusener war mit seinem Fahrrad in der Langenfelder Fußgängerzone auf der Solinger Straße in Fahrtrichtung Kölner Straße unterwegs. Die Fußgängerzone ist in beide Richtungen für den Radverkehr freigegeben. Hinter dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.04.22
Zu einem Autounfall unter Beteiligung eines Notarztfahrzeuges kam es in Langenfeld-Immigrath am Mittwoch, 6. April. Hierbei wurde ein 37-jähriger Langenfelder leicht verletzt, zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Hoher Sachschaden und leicht verletzte Person
Kollision mit Notarzt-Wagen in Langenfeld

Zu einem Autounfall unter Beteiligung eines Notarztfahrzeuges kam es in Langenfeld-Immigrath am Mittwoch, 6. April. Hierbei wurde ein 37-jähriger Langenfelder leicht verletzt, zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Gegen 15.45 Uhr waren nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen zwei Rettungsfahrzeuge - ein Rettungswagen sowie ein Notarztfahrzeug - hintereinander und mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn aus Richtung Düsseldorf kommend über die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.04.22
Schwer verletzt worden ist am Mittwoch, 6. April, eine 83-jährige Radfahrerin aus Langenfeld bei einem Unfall in Langenfeld-Immigrath. Da der Unfallhergang bislang noch unklar ist, sucht die Polizei nach möglicherweise noch nicht bekannten Unfallzeugen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Langenfelder Polizei sucht Zeugen
Radfahrerin (83) bei Unfall schwer verletzt

Schwer verletzt worden ist am Mittwoch, 6. April, eine 83-jährige Radfahrerin aus Langenfeld bei einem Unfall in Langenfeld-Immigrath. Da der Unfallhergang bislang noch unklar ist, sucht die Polizei nach möglicherweise noch nicht bekannten Unfallzeugen. Gegen 10.10 Uhr hörte eine Anwohnerin der Geschwister-Scholl-Straße laute Hilferufe aus Richtung des Fahlerweges. Als die Frau nach dem Rechten schaute, stieß sie dort auf eine ältere Dame, die in Rückenlage auf ihrem zu Boden gestürzten Fahrrad...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.04.22
Die Polizei im Kreis Mettmann warnt eindringlich vor einer neuen Anrufwelle sogenannter falscher Polizeibeamter! | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt - besonders in Hilden
Vorsicht - Anrufwelle "falscher Polizeibeamter"

Vor falschen Polizisten warnt aktuell die Kreispolizei Mettmann, die am Dienstag, 5. April, besonders im Raum Hilden, eine Anrufwelle sogenannter "falscher Polizeibeamter" verzeichnete. Aufgrund der aktuellen Vorfälle möchte die Polizei erneut eindringlich vor den Maschen der professionell agierenden Betrüger warnen. Zumeist täuschen die Anrufer vor, dass in der näheren Umgebung Einbrecher festgenommen worden seien und aktuell der Verdacht bestehe, dass auch der Angerufene Opfer eines Einbruchs...

  • Velbert
  • 06.04.22
Im Zuge der Drogenrazzia, die auch Langenfeld und Hilden betraf, wurden mehrere Festnahmen vorgenommen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Schlag gegen den Drogenhandel
Großrazzia auch in Hilden und Langenfeld

Bei einem Großeinsatz gegen die organisierte Betäubungsmittelkriminalität am Dienstag (5. April 2022) wurden auch Objekte in Hilden und Langenfeld durchsucht. Es geht um eine Bande, die  mit über zwei Tonnen Rauschgift gehandelt haben soll. Beim Einsatz wurden Haftbefehle, Durchsuchungsbeschlüsse und Vermögensarreste in Millionenhöhe vollstreckt. Dies teilen die Staatsanwaltschaft und die Polizei Düsseldorf in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Der Gruppe gehören sechs Männer und zwei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.04.22
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW

Moutainbikes im Wert von 2.000 Euro gestohlen
Polizei war dank Ortungsgerät erfolgreich

Gegen 22 Uhr informierte ein 30-jähriger Hildener die Polizei, nachdem er festgestellt hatte, dass sein Kellerverschlag aufgebrochen und sein darin befindliches weißes Mountainbike der Marke "Bulls" sowie ein schwarzes Mountainbike der Marke "Dynamics" entwendet worden waren. Da sich an einem der Fahrräder ein Ortungsgerät befand, konnte der Geschädigte das Mountainbike an der Heiligenstraße orten. Fundort in der HeiligenstraßeDie eingesetzten Beamten begaben sich zur Fundstelle und stellten im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.03.22
Die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann kontrollieren wieder die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

"BoP" und andere Blitzer im Kreis Mettmann
Geschwindigkeit wird kontrolliert

Die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann kontrollieren wieder die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. Am Montag, 4. April: Velbert-Langenberg: Kuhler Straße, FrohnstraßeVelbert-Mitte: Am Kalksteinbruch, BahnhofstraßeVelbert-Neviges: Elsbeeker Straße, Am RosenhügelRatingen: Steinhauser Straße, Breitscheider WegHaan: Moltkestraße, ParkstraßeHilden: Kölner Straße, Am WiedenhofLangenfeld: Auf dem Sändchen, Zehntenweg, ReusrathWülfrath: Ellenbeek, Düsseler StraßeAm...

  • Velbert
  • 31.03.22
Ein 32-jähriger Langenfelder kam am Samstag, 26. März, mit seinem Mercedes Vito auf der Jahnstraße in Langenfeld von der Fahrbahn ab und beschädigte zwei Pkw, bevor er sich zu Fuß vom Unfallort entfernte. Er wurde von der Polizeibeamten aufgegriffen, die bei ihm eine leichte Verletzung sowie Alkoholgeruch feststellten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Langenfelder Polizei beschlagnahmt Führerschein
Alkoholisierter Fahrzeugführer verursacht Unfall und flüchtet zu Fuß

Ein 32-jähriger Langenfelder befuhr am Samstag, 26. März, gegen 23.35 Uhr, mit seinem Mercedes Vito die Jahnstraße in Langenfeld in Richtung Theodor-Heuss-Straße. Aus noch ungeklärter Ursache kam er in Höhe Hausnummer 65 nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem geparkten Opel, welcher durch den Zusammenprall auf einen davor geparkten Saab geschoben wurde. Der Mercedes prallte nach dem Zusammenstoß zurück auf die Fahrbahn, kippte um und blieb auf der Seite liegen. Zeugen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.22
  • 1
Einen weißen Mercedes Sprinter mit ausländischem Kennzeichen kontrollierten am Samstag, 26. März, gegen 10 Uhr, Beamte der Langenfelder Polizeiwache auf der Berghausener Straße in Langenfeld. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Gestohlene Pedelecs in Langenfeld sichergestellt
Verkehrskontrolle führt zu Fahndungstreffer und Festnahmen

Einen weißen Mercedes Sprinter mit ausländischem Kennzeichen kontrollierten am Samstag, 26. März, gegen 10 Uhr, Beamte der Langenfelder Polizeiwache auf der Berghausener Straße in Langenfeld. Bei der Allgemeinen Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten auf der Ladefläche des Sprinters unter anderem zwei in Klarsichtfolie verpackte neue Pedelecs. Als die Beamten die Pedelecs kontrollierten, stellten sie fest, dass diese zur Fahndung ausgeschrieben waren. Sie stammen aus einem zurückliegenden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.22
Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Enkeltricks - Kreispolizei Mettmann ermittelt
Mehrere Senioren per WhatsApp um hohe Summen betrogen

Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Darüber hinaus registrierte die Polizei weitere Betrugsversuche, die rechtzeitig bemerkt wurden. Die Tatverdächtigen gingen jeweils mit der gleichen Masche vor und kontaktierten die Seniorinnen und Senioren in...

  • Velbert
  • 24.03.22
Ein Hund hat am Dienstag, 22. März, gegen 17.30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Langenfeld verursacht bei dem eine Person schwer verletzt wurde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Hund verursacht Verkehrsunfall
Jugendlicher (17) schwer verletzt in Langenfeld

Ein Hund hat am Dienstag, 22. März, gegen 17.30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Langenfeld verursacht bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Eine 42-jährige Frau aus Burscheid befuhr mit ihrem PKW Skoda die Kölner Straße in nördlicher Richtung, als plötzlich ein herrenloser Hund auf die Fahrbahn lief. Um das Tier nicht zu verletzen, bremste die Frau ihr Fahrzeug stark ab. Hinter der Skoda-Fahrerin fuhr ein 17-jähriger Leverkusener mit einem Kleinkraftrad in gleicher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.03.22
Im Kreis Mettmann wurden Einbrüche entdeckt und bei der Kreispolizei angezeigt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann sucht Täter
Einbrüche in Ratingen, Hilden, Monheim, Langenfeld

Folgende Einbrüche wurden am Freitag, 18. März, bis Montag, 21. März, entdeckt und angezeigt. So brachen unter anderem in Ratingen unbekannte Täter in der Nacht zu Freitag, 18. März, in die Räumlichkeiten eines Lebensmittelgeschäftes an der Poststraße ein und entwendeten dort Bargeld. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen brachen die Täter ein Fenster zum Objekt auf, welches sie anschließend nach Wertgegenständen durchsuchten. Anschließend hebelten sie die Kasse auf, wo sie etwa 250 Euro...

  • Ratingen
  • 22.03.22
Müllcontainer brannten an zwei Schulen. Hier wurde auch ein Gebäude leicht beschädigt. | Foto: Foto: Feuerwehr Mettmann

Mehrere Müllcontainerbrände
Größerer Schaden wurde verhindert

Am Samstag, 19. März, wurde die Feuerwehr Mettmann gegen 22 Uhr zu einem Kleinbrand auf der Goethestraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass sowohl an der Carl-Fuhlrott-Realschule als auch an der Anne-Frank Schule Müllcontainer in Brand geraten waren. Da das Feuer an der Gesamtschule auf das Gebäude überzugreifen drohte, wurden umgehend weitere Einheiten der Feuerwehr Mettmann alarmiert. Trotz des schnellen Eingreifens konnte ein Gebäudeschaden nicht verhindert werden....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Schwierige Rettungsbedingungen gab es am Wochenende in Langenfeld bei der Rettung einer Frau von einem Waldweg. | Foto: Foto: Polizei Langenfeld

Frau verletzte sich beim Spaziergang
Rettung vom Waldweg war schwierig

Ein Ehepaar nutzte das schöne Wetter am Samstag, 19. März, zu einem ausgiebigen Spaziergang. Auf einem Waldweg in den Sandbergen verletzte sich die Ehefrau so schwer, dass sie nicht mehr weiterlaufen konnte. Wahrscheinlich WadenbeinbruchDer Ehemann verständigte den Rettungsdienst der Feuerwehr Langenfeld. Der Disponent schickte ein Notarzteinsatzfahrzeug und einen Rettungswagen zur angegebenen Adresse. Bei der Patientin wurde durch den Notarzt ein Verdacht auf eine Unterschenkelfraktur...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Foto: Symbolfoto: Feuerwehr

Zimmerbrand in Langenfeld-Wiescheid
Feuerwehr im Großeinsatz

Am Samstagabend, den 19. März 2022 um 19:40 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus auf die Hardt im Stadtteil Wiescheid gerufen. Die Feuerwehreinsatzzentrale alarmierte unter dem Einsatzstichwort "Keller/Zimmer/Wohnung" die Hauptamtliche Wache mit dem Rettungsdienst und Notarzt, den Einsatzführungsdienst, die Informations- und Kommunikationseinheit und den Löschzug 2 bestehend aus der Löscheinheit 3  aus Richrath und der Löscheinheit 4 aus Wiescheid....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.