Hünxe-Drevenack - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

„Schlagseite“: Dr. Bernhard Krahl hat ein Buch über sein Schicksal geschrieben. Foto: privat
5 Bilder

Herdecker Schlaganfall-Held
„Wie ich mich zurück ins Leben kämpfte“

Dr. Bernhard Krahl, Zahnarzt, Erfinder und Unternehmer, führte ein Leben auf der Überholspur. Bis ihn zwei Schlaganfälle aus der Bahn warfen. Nach und nach kämpfte er sich entgegen allen Prognosen zurück und unterstützt heute andere Betroffene in seinem eigenen Therapiezentrum. Für dieses Engagement ist der Herdecker jetzt für den Motivationspreis der Stiftung „Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ nominiert worden. Was vor 15 Jahren geschah Im Sommer 2007 fand sich Dr. Bernhard Krahl plötzlich auf der...

  • Hagen
  • 18.08.22
"Fit in Deutsch" in Repelen. Die Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß. | Foto: AWO Kreisverband Wesel e.V.,
2 Bilder

"Fit in Deutsch" in Moers
Intensiv-Training in der Schulferien mit der AWO

Die AWO bietet in jeden Schulferien neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen das Ferien-Intensiv-Training ”Fit in Deutsch” an. In diesen Sommerferien haben rund 50 Schüler zwischen sechs bis 16 Jahren an dem Programm teilgenommen. Die zweiwöchige Sprachförderung, die vom Schulministerium NRW ermöglicht wird, hat das Ziel, die Integration zu erleichtern. In den Schulferien Vokabeln und Grammatik büffeln? Das klingt für viele Schüler wohl wenig verlockend. Die Kinder und Jugendliche, die an...

  • Moers
  • 29.07.22
  • 1
Der liebe "Matze" ist ein Clown und für jeden Quatsch zu haben.  | Foto: Tierherberge Kamp-Lintfort

"Matze" weint viel
Der freundliche Dobermann-Rüde wartet sehnsüchtig auf ein Zuhause

„Matze“, der zweieinhalb jährige Dobermann Rüde wartet sehnsüchtig auf einen Liebhaber dieser tollen Rasse. Sie ist bekannt als loyal, stark auf ihre Bezugsperson bezogen, sensibel, sehr klug und absolut treu. Dieser ca. 65 cm hochgewachsene Bursche ist katzenverträglich, akzeptiert und mag auch hundeliebe Kinder. „Matze“ beherrscht die Grundkommandos und sucht als Partner ganz aufmerksam immer die Nähe zu seinem Menschen. Alleine bleiben funktioniert bisher eher weniger, er weint dann, weil er...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.07.22
  • 2
Um Azubis bereits vor Ausbildungsbeginn beim Ausbau sozialer, persönlicher und methodischer Kompetenz zu unterstützen und sie umfassend auf ihre neue Rolle vorzubereiten, bietet die BCW Weiterbildung in Duisburg das zweitägige Seminar „Fit für die Ausbildung“ an. | Foto: Symbolfoto

"Fit für die Ausbildung"
BCW Weiterbildung für angehende Azubis

Der Wechsel von der Schule ins Berufsleben bedeutet nicht nur viele neue Aufgaben, sondern auch der Umgang mit Kollegen, Kunden, beziehungsweise Vorgesetzten muss gemeistert werden. Um Azubis bereits vor Ausbildungsbeginn beim Ausbau sozialer, persönlicher und methodischer Kompetenz zu unterstützen und sie umfassend auf ihre neue Rolle vorzubereiten, bietet die BCW Weiterbildung in Duisburg das zweitägige Seminar „Fit für die Ausbildung“ an. Los geht es am 4. August und am 6. Oktober....

  • Duisburg
  • 28.07.22
  • 1
6 Bilder

Unsere Aktivitäten bei Facebook
Gruppe "Lokalkompass Wesel und Umgebung" hat schon weit über 10.000 Mitglieder

Ohne SocialMedia geht's nicht mehr! Eine Aussage, die wir in der Redaktion regelmäßig hören. Beobachtet man Resonanz und Useraktivitäten in unserer Facebookgruppe "Lokalkompass Wesel und Umgebung", so scheint sich das Statement jedenfalls zu bestätigen. Die erste gute Nachricht: Die Mitgliederzahl der Gruppe riss zwischen Ostern und Pfingsten die 10.000er-Marke. Und gleich die zweite Positiv-Info hinterher: In dieser Gruppe laufen die Dinge fast ausnahmslos in geordneten Bahnen. Als Gründe...

  • Wesel
  • 03.07.22
  • 2
  • 2
Team Hockey is Diversity mit Chris #2. | Foto: Stadtwerke Dinslaken GmbH

"Hockey is Diversity"
Besondere Veranstaltung in der Eissporthalle Dinslaken

Im Zuge des Auftritts von Anti-Flag beim Ruhrpott-Rodeo eröffnet sich in der Eissporthalle Dinslaken die Möglichkeit für eine wirklich beachtenswerte Veranstaltung: Der Verein Hockey is Diversity setzt am Samstag, 2. Juli, 17 Uhr, gemeinsam mit der DINEis GmbH ein Zeichen gegen Rassismus und für mehr Diversität im Eishockey. Prominentes Gesicht des Benefizspiels „Punk Rock meets Hockey is Diversity“ ist der Anti-Flag-Bassist Chris #2, der selbst als Kapitän eines der beiden All Star Teams auf...

  • Dinslaken
  • 23.06.22
Beim Businessabend: Wendelin Knuf, Leiter Stabsstelle Wirtschaftsförderung bei der Stadt Wesel, Dagmar van der Linden, Geschäftsführerin WeselMarketing,  Prof. Dr. Hermann Simon, Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel und Rainer Benien, Beigeordneter der Stadt Wesel und Geschäftsführer WeselMarketing.

 | Foto: WeselMarketing GmbH

„Godfather der Unternehmensberatung“
Prof. Dr. Hermann Simon beim Businessabend

Wenn die WeselPartner zu ihrem exklusiven Businessabend einladen, tauchen regelmäßig hochkarätige Redner im Programm auf. Da machte auch die dritte Auflage, die am gestrigen Mittwoch im Gusto by Cubes stattfand, keine Ausnahme. Mit Prof. Dr. Hermann Simon stand, so formulierte es Rainer Benien, Beigeordneter der Stadt Wesel und Geschäftsführer von WeselMarketing, „der Godfather der deutschen Unternehmensberatung“ im Mittelpunkt des Abends. Zahlreiche interessierte Zuhörer aus Weseler...

  • Wesel
  • 23.06.22
Welche Onlinedienstleistungen wünschen sich Kunden der Kreisverwaltung Wesel? Dazu gibt es eine interaktive Aktion am 24. Juni. | Foto: Symbolfoto

Mitmachen und Feedback abgeben
Kreis Wesel beteiligt sich am Digitaltag 2022

Die Kreisverwaltung Wesel beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag, der dieses Jahr am Freitag, 24. Juni, stattfindet. Die Kunden des Kreises sind aufgerufen, an einer interaktiven Aktion zum Thema Online-Terminvereinbarungen teilzunehmen und ihre Anregungen einzubringen. Der Link unter www.kreis-wesel.de/de/inhalt/digitaltag2022 ist am Freitag ab 9 Uhr freigeschaltet. Im ersten Schritt können sich Kunden ein Erklärvideo des Kreises ansehen. In diesem Video werden während der Wiedergabe drei...

  • Wesel
  • 23.06.22
Vor der Kirche St. Peter in Wesel-Büderich wurden Proviantbeutel verteilt, bevor sich die Pilger auf den Weg Richtung Friedrichsfeld machten. | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer

Auf den Weg gemacht
600 Caritas-Mitarbeiter pilgern von Büderich nach Friedrichsfeld

Die Worte, die Michael van Meerbeck an seine Mitarbeiter richtet, sind eindringlich: „Sie dürfen stolz sein auf das, was Sie jeden Tag leisten. Sie sind wichtig für die Menschen.“ Der Diakon und Direktor des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel spricht in der Kirche St. Peter in Wesel Büderich, nach dem morgendlichen Wortgottesdienst brechen alle gemeinsam zur Wallfahrt ins rund 17 Kilometer entfernte Friedrichsfeld auf. Aufgrund der Pandemie musste die Wallfahrt zwei Jahre...

  • Wesel
  • 21.06.22
Auf der Aueseewiese entsteht eine neue Trendsportanlage. Dazu können sich Bürger ab dem 22. Juni beteiligen. | Foto: LK-Archiv Andreas Rohde

Bürger können mitgestalten
Es tut sich einiges am Auesee in Wesel

Es tut sich derzeit einiges am Auesee in Wesel. So wird zum Beispiel dort eine neue Minigolfanlage gebaut. Zudem laufen bereits die Planungen an einer neuen Steganlage mit zwei Stegen. Daneben sollen schon bald (im östlichen Bereich des Areals) zwei weitere, öffentliche Freizeitmöglichkeiten entstehen: Auf der Aueseewiese (in der Nähe des Beachvolleyballplatzes) entsteht eine neue Trendsportanlage. Dazu können sich Bürger ab Mittwoch, 22. Juni, beteiligen. Zudem wird auf dem Parkplatz des...

  • Wesel
  • 21.06.22
  • 1
Michael Düchting (Leiter EAW), Landrat Ingo Brohl und Eva Klimeck (EAW) laden zum Niederrheinischen Radwandertag.  | Foto: Kreis Wesel

Radeln und Genießen
Der Niederrheinische Radwandertag steht vor der Tür

Am Sonntag, 3. Juli, lädt der Niederrhein unter dem Motto „Stadt.Land.Genuss“ zum Radeln und Genießen ein. 63 Städte und Gemeinden am linken und rechten Niederrhein beteiligen sich mit insgesamt 82 Radrouten am Niederrheinischen Radwandertag, der jedes Jahr am ersten Sonntag im Juli stattfindet. Von familienfreundlichen Kurztrips bis zu sportlichen Herausforderungen ist für jeden etwas dabei. Kreis Wesels Landrat Ingo Brohl, selbst begeisterter Radfahrer, freut sich auf das bunte Programm im...

  • Wesel
  • 21.06.22
  • 1
In den Ärztelisten 2022 der Magazine „Focus“ und „stern“ sind sie aufgeführt für:  Angiologie / Gefäßmedizin (Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher), Kinderdiabetologie (Dr. Dirk Bierkamp-Christophersen) und Krebs der Verdauungsorgane (Prof. Dr. Stephan Petrasch). | Foto: pro homine gGmbH

Die besten Ärzte Deutschlands
Drei Mediziner aus dem Marien-Hospital

Drei Mediziner aus dem Marien-Hospital zählen zu den besten Ärzten Deutschlands – und das gleich doppelt. In den Ärztelisten 2022 der Magazine „Focus“ und „stern“ sind aufgeführt: Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher, Dr. Dirk Bierkamp-Christophersen und Prof. Dr. Stephan Petrasch. Alle drei sind zum wiederholten Mal genannt – der Beleg für konstante Top-Leistungen, die für eine Berücksichtigung in den Listen immer wieder neu unter Beweis gestellt werden müssen. Prof. Tiefenbacher, Chefärztin der...

  • Wesel
  • 17.06.22
Am 23. Juni können Interessierte ins BiZ der Arbeitsagentur Wesel an der Reeser Landstraße 61 kommen und sich über Berufe in Uniform schlau machen.  | Foto: LK-Archiv/Polizei NRW

Berufe in Uniform
Bundespolizei und Bundeswehr informieren im BiZ Wesel

Am Donnerstag, 23. Juni, bieten Karriereberater der Bundespolizei und der Bundeswehr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel offene Sprechstunden an. Von 8.15 Uhr bis 13 Uhr können Interessierte ins BiZ der Arbeitsagentur Wesel an der Reeser Landstraße 61 kommen und sich über Berufe in Uniform schlau machen. Für Informationen und Fragen stehen die Karriereberatungen der Bundespolizei und der Bundeswehr getrennt zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein...

  • Wesel
  • 15.06.22
Noch nichts vor in den Sommerferien? Die Kreaktiv-Bürgerstiftung kann da helfen. | Foto: KREAKTIV Bürgerstiftung Rhein-Lippe

Werdet "KREAKTIV"
Schauspiel-Workshop und Sommeraktivitäten im Kreis Wesel

Sein eigenes Drehbuch schreiben, einmal auf der Bühne stehen und in andere Rollen schlüpfen… Anna von Berg, Schauspielerin aus Berlin, wird Teilnehmer in diesem „Schauspiel-Workshop“ anleiten und begleiten. In Hünxe Von Montag, 26. Juni bis Freitag, 1. Juli, trifft man sich zum Ausdenken, Schreiben und Proben des eigenen Stückes. Man bekommt gezeigt, wie man mit Improvisation und Körperarbeit eine Rolle erfindet, entwickelt und zum Leben erwecken kann. Zusammen werden die tollsten Charaktere...

  • Dinslaken
  • 14.06.22
In ihrem Vortag konnte Wiebke Schubert die Nöte und Sorgen von Angehörigen psychisch Kranker sehr deutlich widerspiegeln.  | Foto: Der Paritätische NRW

Angehörige im Zwiespalt
Entlastende Wirkung einer Selbsthilfegruppe

Auf Einladung der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel und des Sozialpsychiatrischen Zentrums Spix e.V. sprach Wiebke Schubert vom Landesverband NRW der Angehörigen psychisch Kranker e.V. zu interessierten Angehörigen, die eine neue Selbsthilfegruppe in Wesel gründen möchten. In ihrem Vortag konnte Wiebke Schubert die Nöte und Sorgen von Angehörigen sehr deutlich widerspiegeln. Dabei bewegen sich Angehörige immer im Spannungsfeld von Fürsorge, Sorge und der eigenen Belastungsfähigkeit. Grenzen...

  • Wesel
  • 09.06.22
Um die Häuser an die bauzeitliche Ersatzversorgung anschließen zu können, müssen vier Baugruben auf dem Großen Markt in Wesel errichtet werden. | Foto: Symbolfoto

Baustellenmeldung Wesel
Kanalbauarbeiten „Großer Markt / Köppeltorstraße “

Im Auftrag der Stadtwerke Wesel und der Netzservicegesellschaft Niederrhein wird im Bereich „Großer Markt/Ecke Köppeltorstraße“ der Marktplatz teilweise für Kanalbauarbeiten gesperrt. Die Arbeiten sind notwendig, um einen Kanalrohrbruch zu reparieren. Die über dem Kanalrohr liegende Hauptwasserversorgungsleitung muss hierzu umgelegt werden. Um die Häuser an die bauzeitliche Ersatzversorgung anschließen zu können, müssen vier Baugruben auf dem Großen Markt errichtet werden. Diese befinden sich...

  • Wesel
  • 09.06.22
„Aushilfslehrer“ Malte Anders war zu Gast am AVG Wesel und gab eine Stunde zu „Homologie“.
 | Foto: Thomas Berberich

Unterricht geht auch ANDERS
Diversity Day am Andreas-Vesalius-Gymnasium

Am 31. Mai, dem diesjährigen deutschen Diversity Day, erlebten die Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 des Andreas-Vesalius-Gymnasium (AVG) eine besondere Unterrichtsstunde im Bühnenhaus. „Aushilfslehrer“ Malte Anders war zu Gast und gab eine Stunde zu „Homologie“. Kurzweilig und interaktiv führte er die Hintergründe homophoben Verhaltens an. Dabei betrachtete er in der 60-minütigen Show einen Kanon an Unterrichtsfächern und führte homophobes Verhalten aus den Unterrichtsinhalten heraus...

  • Wesel
  • 09.06.22
Krankenhaus-Geschäftsführer Johannes Hartmann hieß Pächterin Christine Spaltmann mit einem Blumenstrauß willkommen.  | Foto: pro homine gGmbH

Am Marien-Hospital Wesel
Der erste Eselkiosk wurde feierlich eröffnet

Auf dem Vorplatz des Marien-Hospitals steht jetzt Wesels erster Eselkiosk. Zur Eröffnung gratulierte Krankenhaus-Geschäftsführer Johannes Hartmann der Pächterin Christine Spaltmann mit einem Blumenstrauß und besten Wünschen für den Betrieb des Kiosks. „Ein solches Angebot hat am Marien-Hospital gefehlt, seit der Kiosk neben dem ehemaligen Café Fehr vor einigen Jahren geschlossen hat“, erklärte Christine Spaltmann ihre Motivation, mit dem Marien-Hospital einen langfristigen Vertrag zu schließen....

  • Wesel
  • 08.06.22
  • 1
  • 3
Um ehrenamtlich tätigen Menschen in der Stadt Wesel zu danken und ihnen Wertschätzung entgegenzubringen, beschloss der Rat der Stadt Wesel im Juli 2013, einen städtischen Ehrenamtspreis zu verleihen. | Foto: Symbolfoto

Die Bedeutung des Ehrenamtes
Städtischer Ehrenamtspreis 2022 Wesel

Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Ehrenamtspreis der Stadt Wesel ausgeschrieben. Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil für viele Bereiche der Gesellschaft und der Stadt Wesel, z. B. in Sport, Kultur oder im sozialen und kirchlichen Bereich. Um ehrenamtlich tätigen Menschen in der Stadt Wesel zu danken und ihnen Wertschätzung entgegenzubringen, beschloss der Rat der Stadt Wesel im Juli 2013, einen städtischen Ehrenamtspreis zu verleihen. Wie wichtig diese öffentliche...

  • Wesel
  • 07.06.22
Junge Graffitikünstler waren aufgerufen, Wahlplakatständer in Wesel künstlerisch zu gestalten. Der blaue Esel im Heubergpark ist eines der Kunstwerke der Aktion. 
 | Foto: Martin Koslowski „info@halbhand.de
2 Bilder

Urban Artists treiben es wieder bunt
Ein blauer Esel tanzt durch den Heubergpark

Nach der letzten Kommunalwahl 2022 hat die Stadt Wesel wieder junge Graffitikünstler aufgerufen, Wahlplakatständer in Wesel künstlerisch zu gestalten. Dem Aufruf sind verschiedenen Künstler und Gruppen gefolgt und zeigen nun an den Standorten Franz-Etzel-Platz, Schermbecker Landstraße und am Heubergpark ihre Werke. Die ehemaligen Wahlplakatständer wurden mit weißem Papier plakatiert, um den Künstlern eine neutrale Fläche für ihre Gestaltung zu bieten. Ab dem 20. Mai konnten die Street Artists...

  • Wesel
  • 07.06.22
Chefarzt Doctor-medic (RO) Akbar Ferdosi und Breast Care Nurse Lisa Quick. | Foto: pro homine gGmbH

Aktionen, Arztgesprächen, Vorträge
Gesundheits-Rallye am Marien-Hospital in Wesel

Mitmachen, informieren und gewinnen: Das Brustzentrum am Marien-Hospital in Wesel veranstaltet am Sonntag, 12. Juni, erstmals eine Gesundheits-Rallye. Von 11 bis 14 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Aktionen, Arztgesprächen, Vorträgen und Verlosung. Vorbereitet wurde die Veranstaltung vom Team um Doctor-medic (RO) Akbar Ferdosi, Chefarzt der Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie sowie Leiter des Brustzentrums. An den Ständen können die Besucher Stempel sammeln und...

  • Wesel
  • 07.06.22
Die IHK-Berufsexperten beraten am 7. Juni von 9 bis 16 Uhr telefonisch. | Foto: Symbolfoto

Sicher in die Arbeitswelt starten
IHK berät am Tag der Ausbildungschance

Wohin es beruflich gehen soll, ist für Jugendliche keine leichte Entscheidung. Dabei könnte die Ausgangslage nicht besser sein: Die Niederrheinische IHK zählt aktuell rund 800 freie Ausbildungsstellen in der Region. Damit die Bewerbungsmappe überzeugt und um Unsicherheiten aus dem Raum zu schaffen, beraten die IHK-Berufsexperten am 7. Juni von 9 bis 16 Uhr telefonisch. „Jetzt aber!“ lautet das Motto am Tag der Ausbildungschance. Ziel der Aktion: Fragen beantworten und offene Ausbildungsstellen...

  • Wesel
  • 03.06.22
Am 9. Juni gibt es einen Theaterworkshop, am 14. Juni eine Lesung im Jugendzentrum Karo in Wesel.

„Was ist überhaupt Rassismus?"
Theaterpädagogischer Workshop im Jugendzentrum Karo

Der Autor Burak Yilmaz und der Bühnenkünstler Abdul Chahin bieten einen theaterpädagogischen Workshop an. Der Workshop behandelt das Thema Rassismus und Gleichberechtigung. Dabei geht es vor allem um die Erfahrungen der Jugendlichen: „Was ist überhaupt Rassismus? Wann ist mir das schon mal begegnet? Was können wir als Gesellschaft dagegen tun?“ Burak Yilmaz und Abdul Chahin arbeiten seit einem Jahrzehnt als theaterpädagogisches Team zusammen und erzählen dabei nicht nur von ihren eigenen...

  • Wesel
  • 02.06.22
Der neue Internetauftritt der VHS ermöglicht eine schnellere und präzisere Kurssuche. | Foto: VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

In neuen Kleidern
Neues Design für die Internetseite der VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Modernes Design, Vorlesefunktion und automatische Übersetzung – die Internetseite der VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck geht im neuen Design mit neuen Funktionen online: www.vhs-wesel.de.Der neue Internetauftritt ermöglicht eine schnellere und präzisere Kurssuche. Termine können über ein Buchungstool selbst gebucht werden. Sebastian Kleiber-Lampe, Fachbereichsleiter an der VHS, informiert dazu: „Design und Funktion ergänzen sich, besonders hervorzuheben ist die größere Barrierefreiheit.“ Texte in...

  • Wesel
  • 02.06.22

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus